Mario Tucholke wird zum 1. Juli 2019 zum Leiter des neu geschaffenen Bereichs Komposit Vertriebsunterstützung sowie zum Mitglied des Vorstands der Gothaer Vertriebs-Service AG berufen.
Als Vorstandsmitglied wird Mario Tucholke zunächst gemeinsam mit Volker Honacker die strategische Ausrichtung der Betreuung der Global Broker und der technischen Makler weiterentwickeln, bevor er die Nachfolge von Honacker antreten und die Gesamtverantwortung für die Gothaer Vertriebs-Service AG übernehmen wird.
Mario Tucholke war mehrere Jahre in unterschiedlichen Underwriting- und Key Account Funktionen im Maklervertrieb des Gerling Konzerns tätig, bis er 2007 zur Zurich als Assistent des Vorstandes General Insurance wechselte. 2010 übernahm die operative Leitung der Zurich-Tochter Baden-Badener Versicherung AG. Seit Mitte 2014 ist Tucholke Geschäftsführer beim Industrieversicherungsmakler SÜDVERS und für die Unternehmensbereiche Organisation und Versicherungstechnik sowie den Bereich Versicherer/Placement verantwortlich.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Gothaer: Oliver Schoeller wird neuer Vorstandsvorsitzender
Zurich übernimmt Reiseversicherungsgeschäft von AIG
Durch die Akquisition wird Zurich zu einem führenden Reiseversicherer weltweit. Das Reiseversicherungs- und Assistance-Geschäft für Privatkunden von AIG wird Teil der Cover-More Group, dem Reiseversicherungsanbieter der Zurich.
Zurich und VCI erweitern Kooperation um Risikoprävention
Zurich bietet Mitgliedsunternehmen des VCI eine individuelle Risikoanalyse, um ihre unternehmerische Resilienz durch Prävention nachhaltig zu stärken.
Viridium schließt Kauf der Zurich-Policen nicht ab
Die Zurich wurde darüber informiert, dass Viridium den Kauf der 720.000 Lebensversicherungs-Policen nicht wie geplant abschließen wird. Der Versicherer strebt weiterhin an, eine Lösung für dieses Portfolio zu finden und wird zu gegebener Zeit Optionen prüfen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Mit einem neuen Geschäftsbereich stärkt Howden Deutschland sein Leistungsportfolio: Zum 1. September startet die Aviation-Sparte unter Leitung von Carsten Nawrath. Der erfahrene Manager soll den deutschen Markt für Luftfahrtversicherungen neu aufstellen – und dabei eng mit den internationalen Teams von Howden zusammenarbeiten. Welche strategischen Ziele das Unternehmen verfolgt, zeigt der Blick hinter die Entscheidung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.