Die Kooperation der Deutschen Gesellschaft für RuhestandsPlanung mbH (DGfRP) und der FondsKonzept AG trägt Früchte: Das Backoffice-Programm Quixx Office wurde nun für alle angeschlossenen Partner freigeschaltet.
Auf Basis der Online-Plattform Maklerservicecenter (MSC) von FondsKonzept ist Quixx entwickelt worden. Damit werden das bisherige Beraterdepot und das Kundendepot, das die Sicht des Kunden auf seine Bestände erlaubt, durch Quixx abgelöst.
Quixx bietet viele Schnittstellen zur digitalen Marktbearbeitung, um gegenüber den Kunden als eigenständige FinTech-Einheit mit einem breiten Anwendungsspektrum auftreten zu können. Der Baukasten mit Kunden-App, Akquisemanager und Fondsshop ermöglicht es Maklern, den Schritt in den Omni-Channel-Vertrieb zu gehen.
Aktuell ist als erste Anwendung Quixx Office freigeschaltet. Kundendaten, Verträge und Bestände lassen sich hier einfach, übersichtlich und MiFID-konform organisieren. Es werden Beratungsprotokolle hinterlegt sowie Serienbriefe und Mails aus Quixx heraus versendet, womit die Anforderungen von MiFID II gänzlich erfüllt werden.
Darüber hinaus ermöglicht es das Programm, Kunden mithilfe von Anlageempfehlungen, Portfolio-Optimierungen, Musterdepots, Vergleichen und mehr effizient zu beraten. Auch die in Zukunft verpflichtende jährliche Überprüfung der Geeignetheit und die genaue Kostenbetrachtung ist kein großer Aufwand mehr.
Philipp von Wartburg, Geschäftsleiter Technologie & IT bei der DGfRP, kommentiert das Tool:
„Es war noch nie so einfach wie heute, ein Maklerbüro effizient und kundenorientiert zu gestalten.“
Zukünftige Änderungen der Regulierung sollen Maklern frühestmöglich zur Verfügung gestellt werden, sodass einer reibungslosen Umsetzung nicht im Wege steht.
Bild: © Sergey Nivens / fotolia.com
Themen:
LESEN SIE AUCH
FondsKonzept AG: erfolgreiche IT-Umstellung
FondsKonzept und Invers bieten Auffanglösung für Metzler-Depots
Inveda mit Kunden-App für Versicherungsmakler
Fondshop: neues Tool – neue Chancen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
IVFP und DIPAY: Neue All-in-One-Plattform für die Altersvorsorgeberatung
Mit einer neuen Kooperation zwischen IVFP und DIPAY entsteht eine digitale All-in-One-Lösung für die Altersvorsorgeberatung. Vermittler profitieren von mehr Unabhängigkeit, direkter Prozessintegration und kostenfreien Softwarezugängen – ein Konzept, das Standards setzen soll.
Digitale Beratung nach DIN: Definet launcht zwei KI-Tools für Finanzdienstleister
Zwei neue White-Label-KI-Lösungen sollen ungebundene Vermittler bei der normgerechten Finanzanalyse nach DIN 77230 unterstützen. Die Definet AG setzt dabei auf Automatisierung, Effizienz und individuelle Markenanpassung.
ARTE Generali digitalisiert Sammlungsmanagement
Zwei neue Tools, ein Ziel: ARTE Generali will mit ProCollect und ProRisk den Kunstversicherungsmarkt digitalisieren – und bringt die Lösungen nach erfolgreichem Start in Italien jetzt auch nach Deutschland.
Welche Tools Kunden wirklich erwarten
Immer mehr Vermittler setzen auf digitale Vertragsübersichten – doch längst nicht alle nutzen das volle Potenzial. Welche Tools Kunden wirklich erwarten – und warum der Generationswechsel im Vertrieb jetzt zum Beschleuniger werden könnte.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.