Wertpapiere
Aktuelles
Weitere Nachrichten
Tipps für das erste Portfolio mit Wertpapieren
Egal, wo man lebt, Geld wird gerade immer weniger wert. Umso wichtiger ist es, Geld arbeiten zu lassen und es so anzulegen, dass es Erträge einbringt, die über der Inflationsrate liegen. Wertpapiere sind eine Möglichkeit, Vermögen aufzubauen und vielleicht irgendwann finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen.
Der Schlüssel zur qualitativ hochwertigen Beratung
Die Qualität der Finanzberatung wird oft als ungenügend empfunden. Ab diesem Jahr überprüft die Bundesfinanzaufsicht BaFin im Rahmen von Mystery Shopping, ob Finanzinstitute bei der Anlageberatung die gesetzlichen Informationspflichten einhalten. Beim ersten Testlauf stellte die Aufsicht erhebliche Mängel fest.
Finanzen & Altersvorsorge: Wer nicht fragt, bleibt dumm
Finanzen und Altersvorsorge − zwei Themen, die die meisten Menschen immer wieder aufschieben. Finanzwissen wird nicht nur in der Schule sträflich vernachlässigt, auch im späteren Leben beschäftigen sich viel zu wenige Menschen ernsthaft mit dem Thema Geldanlage. Fünf Fragen, die einem Finanzberater deshalb immer wieder gestellt werden.
Kurzmeldungen
Aktien bei jüngeren Deutschen zunehmend beliebter
Vier von zehn Bundesbürgern unter 25 Jahren besitzen Wertpapiere. Vor allem nachhaltige Aktien und günstige Gebühren locken diese Altersgruppe.
Die richtige Anlageform finden: Grüner Fisher Investments spricht aus Erfahrung
Welche Anlageklasse – ob Aktien, Anleihen, Cash, Rohstoffe oder Immobilien – sich für Investoren am besten eignet, hängt von den persönlichen Zielen und Bedürfnissen sowie der eigenen Risikobereitschaft ab.
Lehman Brothers, Fukushima oder Corona? Was die Trader in den letzten 20 Jahren am meisten bewegte
Eine Auswertung der Consorsbank zeigt, dass Privatanleger in den vergangenen 20 Jahren nie aktiver an den Börsen waren als zum Auftakt der Corona-Krise.