Aktuelles

R+V setzt auf Comeback der Altersvorsorge

Nach einem schwierigen Jahr 2022 zeigt sich die R+V Versicherung für das laufende Jahr vorsichtig optimistisch. Denn der Bedarf an Absicherung ist trotz des schwierigen Umfelds ungebrochen hoch, insbesondere durch Versorgungslücken in der Altersversorgung.

KlinikRente mit Stabilität und steigenden Zinsen

2023 gibt es sehr gute Nachrichten für die Vorsorgesparer bei der KlinikRente: Die Gesamtverzinsung in den Sicherungsvermögen steigt zum ersten Mal seit vielen Jahren. Die Erhöhung basiert unter anderem auf der Nutzung der Chancen der Kapitalmärkte.

Weitere Nachrichten

Swiss Life verbessert BU-Angebot für über 800 Berufe

Dank der neugeordneten Berufsklassen-Struktur sinken die Prämien im BU-Angebot um deutlich mehr als zehn Prozent. Besonders akademische Berufe, Studierende und Berufe aus der Human- und Zahnmedizin sowie gewerbliche und handwerkliche Berufe profitieren.

Ruhestand unter Palmen

Rund 248.000 deutsche Rentenbezieher außerhalb von Deutschland listete der Rentenatlas für 2021 der DRV Bund auf – fast zehn Prozent mehr als vor fünf Jahren. Mit ihnen steigt auch die Zahl der bAV-Rentner im Ausland. Welche Aspekte dabei für Arbeitgeber wichtig sind.

Marktblick: Existenzsicherung

Die EU-Versicherung ist neben der BU die einzige Möglichkeit, die Arbeitskraft wirklich abzusichern. Die Anzahl der Tarife auf dem Markt ist überschaubar, aber von guter Qualität. Im M&M-Rating Existenzsicherung erhalten 10 von 17 Tarifen die Bestnote.

Korrekte bAV-Berechnung bei Teilzeitkräften

Immer häufiger landet die Frage nach der Berechnung der Betriebsrente bei Teilzeitbeschäftigung vor Gericht. Meist gerät dabei die Versorgungsordnung in den Fokus, bei der eine Vielzahl an Regelungen und Gestaltungsmöglichkeiten zu berücksichtigen sind.

bAV-Spezialist PBG wird Teil der SÜDVERS

SÜDVERS kauft den Spezialisten für bAV und Zeitwertkonten PBG. Damit baut der Versicherer sein bestehendes Leistungsportfolio national und international im Bereich bAV und Employee Benefits aus und stärkt den Spezial-Dienstleistungsbereich.