Sebastian Langrehr verstärkt zum 01.10.2023 als neuer CSO die Geschäftsführung der Smart InsurTech AG. Der ausgewiesene Digitalexperte wird die Vermarktungs- und Vertriebsaktivitäten des Unternehmens verantworten und dessen Weiterentwicklung vorantreiben.
Das auf die Versicherungsplattform SMART INSUR migrierte Prämienvolumen nahm im zweiten Quartal dieses Jahres weiter zu und lag zum 30. Juni 2023 knapp über vier Mrd. Euro Jahresnettoprämie. Das entspricht einem Zuwachs von 4,4 Prozent im Vergleich zum Vorquartal.
Das Verbraucherschutzrating Smart Check bietet Makler*innen mit einer neuen Technologie im Front- und Backend nun eine optimierte Customer Journey und mehr Flexibilität und ermöglicht so die die individuelle und objektive Beratung.
Das Berliner Technologieunternehmen hat Dr. Christopher Lohmann mit Wirkung zum 1. Mai 2023 zum Vorsitzenden des Beirats ernannt. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Manager und Vorstand wird er das Wachstum und die strategische Weiterentwicklung des Berliner Technologieunternehmens vorantreiben.
Smart Cyber Insurance™ bietet einen transparenten Ansatz zur Risikobewertung und -minderung durch firmeneigene IT-Scan-Technologie, proaktive Schwachstellenwarnungen und andere digitale Anwendungen für Makler und Versicherungsnehmer.
Die im Juni 2022 gestartete strategische Partnerschaft stellt ab sofort allen Concordia-Vertriebler*innen den vollumfänglichen Zugang zum Maklerportal wie auch individuelle Unterstützung bei differenzierten Kundenkonstellationen zur Verfügung.
Die Assekuradeurkonzepte der ConceptIF sind ab sofort in SMART INSUR integriert. Das ermöglicht den vollständigen digitalen Austausch von Vertragsdaten und Versicherungsdokumenten über die BiPRO-Norm 430. Makler profitieren von Zeit- und Kostenersparnis.
Die SDV AG baut die Digitalisierung der Prozesse und Organisationsstrukturen aus, indem sie die Kooperation mit der Versicherungsplattform Smart InsurTech erweitert. Partner profitieren von ganzheitlichen Technologien und direkter Vernetzung.
SMART INSUR baut die Tarifbewertung ihrer Plattform weiter aus. Makler können nun in 15 Produktsparten des Sach-, Kranken-, Kfz- und Lebensversicherungsbereichs Tarife nach Verbraucherschutzkriterien bewerten, und sie noch detaillierter vergleichen.
SMART INSUR baut sein Produktspektrum um die Unfall- und Wohngebäudeversicherung von Adam Riese aus. Die Tarife sind über die 420er BiPRO-Normen angeschlossen. So können Makler Analyse, Vergleich und Angebot direkt im Vergleichsportal abwickeln.
Keine Angst vor Digitalisierung zählt zu den Erfolgsfaktoren im Maklergeschäft. Eine wichtige Stellschraube ist dabei die flächendeckende Umsetzung der vorhandenen BiPRO-Normen.