Aktuelles

Neue Risse im Banken- und Finanzsystem belasten die Märkte

Vordergründig hat die Pleite der SVB mit den Problemen der Credit Suisse wenig zu tun. Doch die Ereignisse zeigen, dass das Banken- und Finanzsystem zunehmend unter dem zügigen Zinsanstieg leidet. Ein geldpolitisches „weiter so“ könnte daher unerwünschte Verwerfungen nach sich ziehen.

Weitere Nachrichten

Buchhaltungssoftware: Für wen eignet sie sich?

Eine Buchhaltungssoftware ist für jedes Unternehmen geeignet, das einen besseren Überblick über die Finanzen haben möchte. Die größten Vorteile sind Zeitersparnis und die höhere Genauigkeit. Nachteile können anfängliche Kosten und die Lernkurve sein.

Preisträger der insureNXT Innovators Awards

KLV, SCOR und Fjuul wurden in der Kategorie Collaboration mit dem insureNXT Innovators Award ausgezeichnet. IBM und Nect erhielten den Preis in der Kategorie Cross Industry und Penni.io setzte sich mit einer datengesteuerten Plattform als Start-up durch.

InsurTech-Szene: Neue Gründermentalität

Es ist in der Start-up-Szene eine neue Gründermentalität zu beobachten. Und dies besonders in den Bereichen Gesundheit und gesundheitliche Absicherung. Mit Clark und Wefox befinden sich nun schon zwei Unicorns auf dem InsurTech-Markt im DACH-Raum.

Customer Experience als Mehrwert

Kunden fordern zunehmend eine serviceorientierte Customer Experience. Diese können klassische Service-Center oft nicht bieten. Das Start-up Kultbude unterstützt Versicherungsunternehmen dabei, Kundenservice neu zu denken und diesen als Wertschöpfungs- und Erfolgsfaktor zu nutzen.

Wechsel von der PKV in die GKV

Für Selbstständige stellt sich oft die Frage, ob sie sich für die GKV oder eine private Krankenversicherung entscheiden. Letztere hält lukrative Tarife bereit, wobei man sich auch über die Beitragsentwicklung mit zunehmenden Alter gut informieren sollte.