Wer heute überhaupt noch raucht, der tut es häufig nur noch, weil er von der Sucht nicht loskommt. Wer bereits mit Nikotinpflastern und Cold Turkey gescheitert ist, der findet mit der E-Zigarette derzeit eine interessante Alternative.
Eine Verivox-Modellrechnung zeigt, dass Raucher und Gelegenheitsraucher im Schnitt bis zu 25.000 Euro mehr für eine Risikolebensversicherung zahlen. Nicht wahrheitsgemäße Angaben können den Verlust jeglicher Ansprüche nach sich ziehen.
Die Dialog optimiert mit der neuen Tarifgeneration 01.2021 alle Risikolebentarife und integriert einige Verbesserungen in ihr Leistungsangebot für die Arbeitskraftabsicherung.
Ein Vergleich der Inveda.net GmbH zeigt, dass es große Unterschiede bei den Beiträgen für eine Berufsunfähigkeitsversicherung zwischen Rauchern und Nichtrauchern gibt. So müssen teilweise Raucher dabei deutlich mehr als Nichtraucher zahlen.
Finanztip hat die Preise für eine Risikolebensversicherung für 30 Musterkunden für verschiedene Laufzeiten, Berufe und Hobbys abgefragt – Hannoversche, Huk24 und Europa schnitten insgesamt am besten ab.