Aktuelles

„Landwirtschaft 4.0“ birgt viel Börsenpotenzial

Die Zukunft der Landwirtschaft ist nachhaltig und smart! Studien gehen von einem rasanten Wachstum des Marktes aus. Längst haben auch Anleger das Potenzial des Sektors erkannt. Welche Unternehmen im Bereich landwirtschaftlicher Zukunftstechnologien einen näheren Blick wert sind.

Weitere Nachrichten

Eher Berg- als Talfahrt: Neugründungen und Insolvenzen 2021

Den größten Zuwachs verbuchten mit Finanz- und Versicherungsdienstleistungen verbundene Tätigkeiten – der Digitalisierung sei Dank. Nach einem geringen Wachstum von 9 Prozent verbucht der Wirtschaftszweig 2021 eine massive Gründungssteigerung von 135 Prozent oder 3.878 neue Handelsregistereintragungen.

Unternehmenssicherheit im Agrarsektor: So können Unternehmen die Sicherheit in Krisenzeiten gewährleisten

Unternehmer müssen sich nicht nur um die Erreichung der Unternehmens- und Umsatzziele kümmern, sondern sich in Krisenzeiten vor allen Dingen mit der richtigen Absicherung des Unternehmens beschäftigen. Das bedeutet wiederum eine Analyse des gegenwärtigen Zustands des Unternehmens sowie die Bewertung von Risikofaktoren, die es in Schieflage bringen könnten. Sind diese Faktoren identifiziert, können Unternehmer im »

125-Jahre: LVM feiert Jubiläum

Der 1896 gegründete „Versicherungs-Verein gegen Haftpflicht für Landwirthe der Provinz Westfalen“ ist bis heute ein Verein auf Gegenseitigkeit. Ein historischer Rückblick.