Aktuelles

adesso beteiligt sich am Wertpapierexperten

Nach mehrjähriger partnerschaftlicher Zusammenarbeit beteiligt sich der IT-Dienstleister mit 51 Prozent an der WEPEX GmbH, einer auf das Kapitalmarkt- und Wertpapiergeschäft spezialisierten Unternehmensberatung mit Sitzung in Frankfurt am Main.

Weitere Nachrichten

Enttäuschung über die US-Konjunkturdaten

Es hat viel gekostet, aber es scheint, dass der ewige Optimismus der Anleger ins Wanken gerät. Die jüngsten PPI-Zahlen haben endlich die Botschaft vermittelt, dass es außerordentlich schwierig sein wird, die Wirtschaft zu einer sanften Landung zu bringen.

Kritisch: Krypto-Empfehlungen von Promis

Zahlreiche US-Promis werden aktuell mit einem NFT-Betrug von Bored Ape Yacht Club in Verbindung gebracht. Der Fall erinnert an die Werbeaussagen einiger Berühmtheiten für die mittlerweile insolvente Krypto-Börse FTX. Wie seriös sind also Krypto-Tipps von Promis?

Größter Krypto-Optimismus seit mehr als 365 Tagen

Der in der Krypto-Branche relevante Fear & Greed Index, der die Stimmung hinsichtlich der künftigen Kursentwicklung von Bitcoin & Co. wiedergibt, notiert aktuell auf einem Wert von 60 von 100 maximal erreichbaren Punkten und überschreitet damit die Schwelle zur „Gier“.

Nach bestem DAX-Jahresstart aller Zeiten: wie wird 2023?

Das vergangene Jahr hatte für Anleger nur wenig Positives zu bieten: seit 1926 gab es lediglich sechs Jahre, in denen US-Aktien noch stärker fielen als 2022. Nun legte der DAX in den ersten 10 Handelstagen 2023 den stärksten Jahresstart alle Zeiten hin. Wie wird sich das Börsenjahr entwickeln?

Anleger mit großem Vertrauen gegenüber Bitcoin

Obwohl 2022 für Anleger das schlechteste Bitcoin-Jahr in der Geschichte war, ist der Glaube an künftige Kursanstiege ungebrochen. So haben kleine bis mittelgroße Anleger ihre BTC-Bestände in den letzten 6 Monaten im Durchschnitt um weitere 9 Prozent aufgestockt.

Krypto 2023: Darauf sollten sich Anleger einstellen

Zum Jahresende 2022 war der Bitcoin-Wert nach dem Tief im Juni erneut sehr niedrig. Er konnte sich seitdem nicht richtig erholen. Experten der EZB sehen die Kryptowährung in naher Zukunft am Ende. Wie wird sich der Markt nach dem Wash-out im Jahr 2023 weiter entwickeln?

Was folgt auf die Insolvenz der Handelsplattform FTX?

Der FTX-Bankrott erschütterte die Kryptowelt und hat Auswirkungen auf den Rest des Marktes. Anleger stellen sich zu Recht die Frage, wie sicher ihr Geld bei großen Börsen überhaupt noch ist. Welche Lektionen die FTX-Pleite lehren kann.

Die Folgen der FTX-Insolvenz für die Krypto-Welt

Die Pleite der bekannten Krypto-Börse FTX und die darauffolgende Einfrierung aller Assets war ein Schock für alle Nutzer. Welche negativen Folgen für die Krypto-Welt wird diese Insolvenz haben und welche Chancen entstehen durch sie? Worauf Anleger sich einstellen sollten.