Wer bei längerer Arbeitsunfähigkeit seinen Lebensstandard halten möchte, muss dafür Vorsorge tragen. Mit einem Angebot von Direkt- und Kollektivversicherung zur BU können Arbeitgeber sich im War for Talents besonders hervorheben. Die Gothaer bietet dazu ein breites Spektrum an Möglichkeiten.
Die hohe Quote kurzer Teilzeit in Deutschland zu reduzieren, Qualifizierung und Gesunderhaltung im Arbeitsleben auszubauen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter zu verbessern, kann den Fachkräftemangel entschärfen und gleichzeitig die Sozialkassen entlasten.
Immer mehr Expats zieht es ins Ausland. Damit dieser Schritt so reibungslos wie möglich abläuft, empfiehlt es sich, sich frühzeitig um Wohnraum, Kinderbetreuung, Visum und eine internationale Krankenversicherung zu kümmern.
Vermittler sind gut beraten, die BU-Versicherung bereits bei jungen Kunden anzusprechen. Doch müssen diese Tarife für junge Menschen einige wichtige Voraussetzungen erfüllen. AssekuranZoom hat deshalb die SBU Invest der Gothaer Lebensversicherung unter die Lupe genommen.
Die überarbeitete BU kommt nun mit einer innovativen Teilzeit- und einer echten DU-Klausel. Dank einer neuen Einteilung zahlen viele Berufsgruppen deutlich niedrigere Prämien. Bis zu drei Mal kann die Berufsgruppe ohne erneute Risikoprüfung gewechselt werden.
Die IHK-Konjunkturumfragen vieler Regionen deutschlandweit im Frühjahr 2022 zeigen, dass die Mehrheit der Unternehmen unter akutem Fachkräftemangel leidet. So geht es auch den DEVK Versicherungen. Fast 100 Stellen für den Ausbildungsstart am 01. August und 01. September sind noch unbesetzt.
Als leistungsstarkes Vorsorgeinstrument wird oft neben der Absicherung der Berufsunfähigkeit auch die der Grundfähigkeiten angeboten. Die Alte Leipziger hat dafür seit Januar 2022 einen neuen Tarif. Ein Interview über die wichtigsten Vorteile der neuen Vorsorgelösung.
BU-Versicherte der HUK-COBURG werden künftig nicht mehr auf eine Tätigkeit verwiesen, die nicht dem bisherigen Beruf entspricht. Junge Menschen können je nach Produktlinie ihren Schutz nach Ausbildungs- oder Studienende erweitern – ohne Gesundheitsprüfung.
Kaum eine Gesellschaft in der BU-Versicherung, verbesserte in den letzten Jahren so oft die Bedingungen wie die Basler. So erhöht sie nun die Nachversicherungsoption auf bis zu 4000 Euro, schwere Krankheiten können bis 100.000 Euro abgesichert werden.
Vermögenswirksame Leistungen sind ein „Geldgeschenk vom Arbeitgeber“. Wie kommt es, dass nur Wenige davon wissen und noch weniger Menschen die VL tatsächlich nutzen? Der CEO von Ginmon erklärt, wer Anspruch auf VL hat und wie das Geld am besten angelegt ist.
Für Studenten und Auszubildende hebt die LV 1871 die maximalen BU-Renten an. Durch mehr Flexibilität und Transparenz können die Leistungen zudem besser und einfacher für kommende Lebensereignisse adaptiert werden.