Aktuelles

infinma aktualisiert die Marktstandards in der BU

Derzeit werten die infinma-Analysten zu insgesamt 18 Kriterien aus, welche konkreten Ausprägungen es in den BU-Bedingungen gibt. Nach wie vor ist der Markt stark in Bewegung und so zählen Produkteigenschaften, die noch vor wenigen Jahren ein absolutes Highlight waren, inzwischen zu den Must-Haves.

Weitere Nachrichten

Was macht gutes Performance Marketing aus?

Die verschiedene Arten von Performance-Marketing haben eines gemeinsam: Sie richten sich an ein bestimmtes Zielpublikum und versuchen, dieses zu einer spezifischen Handlung zu bewegen. Die Tatsache, dass es relativ risikolos ist, macht es attraktiv.

Überwunden: Skepsis gegenüber Immobilienmaklern

Ende 2020 wurde eine neue Provisionsregelung für Immobilienmakler festgelegt. Die darauf folgende Skepsis gegenüber der Makler-Vermittlung scheint nun endgültig vorbei. Bereits den vierten Monat in Folge steigt die Maklerquote.

Erfolgreich investieren in Zeiten der Krise

Anleger sollten während einer volatilen Phasen investiert bleiben. Denn das größte Risiko besteht meist vor der Krise. So erhöht sich die potenzielle Rendite danach deutlich. Es kann sich also lohnen, nicht benötigte Liquidität in kritischen Phasen zu investieren.

Ein Giftcocktail verunsichert die Märkte

Besonders der Krieg in der Ukraine verdient erhöhte Aufmerksamkeit. Denn die Folgen weiterer politischer Schritte betreffen eine globalisierte Welt, in der nationale und wirtschaftliche Interessen stärker denn je miteinander verflochten sind.

Mietendeckel spaltet Berliner Wohnungsmarkt

Ein Jahr nachdem das Bundesverfassungsgericht das Aus für den Berliner Mietendeckel beschlossen hat, sind die Mieten für Bestandswohnungen gestiegen, während Neubauten günstiger geworden sind. Die Mietangebote stagnieren jedoch weiterhin.

Fonds sind kein Systemrisiko

Regulierte Fonds verursachen selbst in Krisenzeiten keine Systemrisiken. Sie haben sich sowohl in den Finanzkrisen als auch während der Pandemie-bedingten Marktturbulenzen als widerstandsfähig erwiesen und konnten wirtschaftliche Schocks wirksam abfedern.