Abo
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Assekuranz
Unternehmen
Produkte
Auszeichnungen
Finanzen
Unternehmen
Produkte
Auszeichnungen
Recht
Steuern
Urteile
Management
Tools
Marketing & Vertrieb
Generationenberatung
Digitalisierung
Bildung
Wirtschaft
Verbraucher
Politik
National
Nachhaltigkeit
International
Cyber
Themenwelt
Sicher Selbstständig
Existenzvorsorge
Pflege versichert
4 Wände
Chefsache
Fürs Alter
Kiosk
Abo
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Mit unserem Experten-Kiosk immer bestens informiert:
Digitale Ausgaben des ExpertenReports –
4x jährlich
für die Versicherungs- und Finanzbranche
Assekuranz
Unternehmen
Produkte
Auszeichnungen
Finanzen
Unternehmen
Produkte
Auszeichnungen
Recht
Steuern
Urteile
Management
Tools
Marketing & Vertrieb
Generationenberatung
Digitalisierung
Bildung
Wirtschaft
Verbraucher
Politik
National
Nachhaltigkeit
International
Cyber
Themenwelt
Sicher Selbstständig
Existenzvorsorge
Pflege versichert
4 Wände
Chefsache
Fürs Alter
Kiosk
Entgeltfortzahlungsgesetz
Weitere News
Allianz-Chef Oliver Bäte argumentiert, dass ein Karenztag dazu beitragen könnte, die Krankentage zu reduzieren und Missbrauch zu vermeiden.
Foto: Allianz
08.01.2025
Chefsache
Lohnfortzahlung unter Beschuss: Ist der Karenztag die Lösung oder ein sozialer Rückschritt?
Die jüngste Forderung von Allianz-Chef Oliver Bäte, den ersten Krankheitstag ohne Lohnzahlung zu belassen, hat eine alte Diskussion in Deutschland neu entfacht.
Boss thinking while coworker sits on table
15.01.2024
Recht
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall: Wie Arbeitgeber Geld verschwenden
Immer wieder sehen Arbeitgeber sich mit der Forderung von Mitarbeitenden konfrontiert, länger als sechs Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall zu leisten. Aufgrund moderner Mythen im Arbeitsrecht, fühlen sie sich oftmals in der Pflicht, dies über lange Zeiträume zu tun. Dr. Jan Freitag klärt über die rechtlichen Hintergründe auf.
Anzugtraeger-krank-107209962-AS-fizkes
fizkes – stock.adobe.com
21.04.2020
Recht
Handelsvertreter: Provisionszahlungen nach Krankheit genau regeln
Viele Gesellschaften ziehen nach einer Krankheit zur Errechnung der Folgeprovisionen die Ausfallzeit heran, was so zu einer Reduzierung der späteren Zahlungen führt.
Frau-Gips-Coach-Smartphone-213501951-FO-Antonioguillem
Antonioguillem / fotolia.com
07.06.2019
Assekuranz
Krank im Urlaub – was tun?
Wer im Urlaub krank wird, ärgert sich besonders. Aber: Arbeitnehmer können wenigstens ihre Urlaubstage retten, wenn sie einige Regeln beachten. Wolfgang Müller, Rechtsexperte der IDEAL Versicherung, weiß, welche das sind.