Reiseversicherungen im Check: Worauf Verbraucher achten sollten

Die Urlaubszeit steht vor der Tür – doch wer sich entspannt auf Reisen begeben will, sollte sich vorab mit dem passenden Versicherungsschutz auseinandersetzen. Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) warnt davor, dass nicht alle Reiseversicherungen sinnvoll sind oder den erwarteten Schutz bieten. Besonders die Auslandsreisekrankenversicherung (ARKV) kann im Ernstfall finanzielle Belastungen abfedern, während andere Policen oft Lücken aufweisen.

(PDF)
Die Urlaubszeit steht vor der Tür – doch wer sich entspannt auf Reisen begeben will, sollte sich vorab mit dem passenden Versicherungsschutz auseinandersetzen. Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) warnt davor, dass nicht alle Reiseversicherungen sinnvoll sind oder den erwarteten Schutz bieten.Edeltravel_ / pixabay

Auslandsreisekrankenversicherung: Ein Muss für jede Reise

Die ARKV übernimmt Kosten für medizinische Behandlungen im Ausland und kann im Notfall auch den medizinisch notwendigen Rücktransport nach Deutschland absichern. BdV-Vorständin Bianca Boss betont, dass gerade der Rücktransport eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen kann. Verbraucher sollten darauf achten, dass die Versicherung nicht nur bei medizinischer Notwendigkeit, sondern auch dann zahlt, wenn ein Transport medizinisch sinnvoll und vertretbar ist.

Wichtige Punkte beim Abschluss einer ARKV:
✔ Rücktransport sollte auch bei langwieriger stationärer Behandlung abgesichert sein
✔ Verschlechterung bestehender Vorerkrankungen sollte mitversichert sein
✔ Versicherungsschutz sollte unabhängig von der Zahlungsart der Reise gelten

Besondere Vorsicht ist geboten, wenn eine Reisekrankenversicherung über eine Kreditkarte abgeschlossen wird. Diese bietet laut BdV häufig eingeschränkte Leistungen, etwa keine Übernahme von Such-, Rettungs- oder Bergungskosten oder niedrigere Versicherungssummen. Zudem kann der Schutz daran geknüpft sein, dass die Reise mit der Kreditkarte bezahlt wurde.

Reiserücktritt und Reisegepäckversicherung: Oft unklare Bedingungen

Nicht jede Reiseversicherung lohnt sich. Der BdV sieht besonders Reiserücktritt- und Reisegepäckversicherungen kritisch. „Oft ist nicht nachvollziehbar, unter welchen Bedingungen tatsächlich Leistungen erbracht werden“, erklärt Boss.

Häufige Probleme:
❌ Unklare Definitionen – Viele Versicherungen zahlen nur bei einer „unerwartet schweren Erkrankung“, ohne dies klar zu definieren
❌ Hohe Hürden bei Gepäckdiebstahl – Versicherungen können Leistungen kürzen, wenn grobe Fahrlässigkeit unterstellt wird
❌ Wertvolle Gegenstände oft unzureichend abgesichert – Elektronik, Schmuck oder Sportgeräte sind meist ausgeschlossen

Versicherungspakete: Nicht immer die beste Wahl

Viele Anbieter verkaufen Reiseversicherungspakete, die verschiedene Policen bündeln. Der BdV rät jedoch davon ab. Stattdessen empfiehlt es sich, einzelne Versicherungen gezielt abzuschließen:
✔ Auslandsreisekrankenversicherung – Separate Verträge bieten in der Regel besseren Schutz
✔ Private Haftpflichtversicherung – Sollte weltweiten Schutz umfassen
✔ Berufsunfähigkeits- oder Erwerbsunfähigkeitsversicherung – Deckt langfristige Risiken ab

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Young family with two small children indoors in kitchen, preparing food.Young family with two small children indoors in kitchen, preparing food.Halfpoint – stock.adobe.comYoung family with two small children indoors in kitchen, preparing food.Halfpoint – stock.adobe.com
Produkte

Berufsunfähigkeits­versicherung für junge Leute

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist für junge Menschen von großer Bedeutung. Sie sichert Arbeitnehmer im Falle von einer Krankheit vor finanziellen Risiken ab, wenn diese ihren Beruf nicht mehr ausüben können. Worauf junge Menschen achten sollten.

Desperate man submerged from work in his office. Papers and laptDesperate man submerged from work in his office. Papers and laptjovannig – stock.adobe.comDesperate man submerged from work in his office. Papers and laptjovannig – stock.adobe.com
Assekuranz

Versicherungscheck: Leistung vor Prämienhöhe!

Mit dem Start ins neue Jahr werden bei zahlreichen Versicherungen die Jahresprämien fällig. Das nehmen viele Verbraucher*innen zum Anlass, sich ihre Versicherungsordner vorzuknöpfen. Das erklärte Ziel: Geld sparen!
selbstbewusste junge frau mit brille hält einen globus in den händenselbstbewusste junge frau mit brille hält einen globus in den händencontrastwerkstatt – stock.adobe.comselbstbewusste junge frau mit brille hält einen globus in den händencontrastwerkstatt – stock.adobe.com
Produkte

Krankenversicherung im Auslandssemester

In den vergangenen zwei Jahren verhagelte die Corona-Pandemie vielen Student*innen den Traum vom Semester im Ausland und auch für das Jahr 2022 sieht es aktuell noch nicht rosig aus.
Black casual shoes making decisionBlack casual shoes making decisionmantinov – stock.adobe.comBlack casual shoes making decisionmantinov – stock.adobe.com
Assekuranz

Lebensversicherung kündigen? BdV bietet Entscheidungshilfe

Die Kapitallebensversicherung kündigen oder nicht, beitragsfrei stellen oder Beiträge weiterzahlen? Wenn die Entscheidung schwerfällt, dann kann der Bund der Versicherten e. V. (BdV) weiterhelfen. Der Verbraucherschutzverein hat einen „Entscheidungsbaum“ entwickelt, der kostenlos genutzt werden kann.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.