Daniel Regensburger wird Co-CEO der Pangaea Life Capital Partners AG

Wechsel nach Zug: Daniel Regensburger, bisher Geschäftsführer der Pangaea Life GmbH, wird Co-CEO der Pangaea Life Capital Partners AG. Gemeinsam mit Michael Haupt will er nachhaltige Investmentlösungen weiterentwickeln und die internationale Präsenz stärken.

(PDF)
Daniel RegensburgerDaniel RegensburgerPangaea Life

Daniel Regensburger, bisher Geschäftsführer der Pangaea Life GmbH, übernimmt ab dem 1. Januar 2025 die Rolle des Co-CEO bei der Pangaea Life Capital Partners AG (PLCP) in Zug, Schweiz. Gemeinsam mit Michael Haupt wird er die Geschicke des 2023 gegründeten Unternehmens leiten, das als Joint Venture der Versicherungsgruppe die Bayerische und der schweizerischen Investmentgesellschaft Empira AG agiert.

Nachhaltige Investments im Fokus

Die PLCP ist auf die Entwicklung nachhaltiger Anlagelösungen spezialisiert, die sowohl institutionellen als auch privaten Anlegern offenstehen. Regensburger sieht seine neue Aufgabe als Chance, die internationale Reichweite der Marke Pangaea Life zu erweitern:
„Ich freue mich, in meiner neuen Rolle die Brücke zwischen Zug und München zu stärken und neue Anlagechancen in nachhaltigen Zukunftsthemen für unsere Ziel-Investoren zu schaffen“, sagt Regensburger.

Die PLCP agiert als Innovationsmotor und bietet Lösungen, die nachhaltige Sachwerte und attraktive Renditen verbinden – sowohl innerhalb als auch außerhalb des Versicherungssektors.

Meilenstein einer beeindruckenden Karriere

Seit 2018 war Daniel Regensburger maßgeblich an der Wachstumsstory der Pangaea Life GmbH beteiligt. Unter seiner Führung stieg das Fondsvolumen der nachhaltigen Investmentprodukte von rund 83 Millionen Euro auf über 732 Millionen Euro an. Neben seiner Tätigkeit bei der Pangaea Life GmbH war Regensburger seit 2011 in verschiedenen Positionen bei der Bayerischen tätig.

„Daniel Regensburger hat Pangaea Life zu einer der beeindruckendsten Wachstumsstorys der Branche gemacht“, betont Martin Gräfer, Vorstand der Bayerischen. „In seiner neuen Rolle wird er gemeinsam mit Michael Haupt die Position der PLCP als führender Anbieter nachhaltiger Investments weiter stärken.“

Neue Geschäftsführung bei Pangaea Life GmbH

Die Pangaea Life GmbH wird künftig von Uwe Mahrt und Achim Steinhorst geleitet. Mahrt ist seit 2017 als CEO tätig und wird sich weiterhin auf den Ausbau des Vertriebs in der DACH-Region konzentrieren. Steinhorst, seit 2021 in der Geschäftsführung, bleibt für die strategische Geschäftsentwicklung verantwortlich.

„Mit Uwe Mahrt und Achim Steinhorst ist die Pangaea Life GmbH bestens aufgestellt, um ihre Erfolgsgeschichte fortzuschreiben“, so Martin Gräfer.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Daniel Fronske, ab 01.05.2025 neuer Leiter Schadenmanagement bei der BA die Bayerische Allgemeine Versicherung AGDaniel Fronske, ab 01.05.2025 neuer Leiter Schadenmanagement bei der BA die Bayerische Allgemeine Versicherung AGdie Bayerische
Köpfe

Daniel Fronske wird Schadenchef der Bayerischen: Zwischen KI-Einsatz und Empathie

Daniel Fronske übernimmt ab Mai 2025 die Verantwortung für das Schadenmanagement der Bayerischen Allgemeine Versicherung. Mit seiner langjährigen Erfahrung bei der Allianz soll er Digitalisierung und Menschlichkeit verbinden – und den Spagat zwischen Prävention und persönlicher Betreuung meistern.

die Bayerische
Köpfe

Wechsel im Führungsteam der Bayerischen: Annika Obermayer übernimmt

Zum 1. Januar 2025 tritt Annika Obermayer die Nachfolge von Manfred Buhler als Leiterin des Geschäftsbereichs Komposit bei der Bayerischen an.

Das Anlageprodukt „Pangaea Life Institutional Co-Invest US Residential“ steht ab sofort über Walnut Live zur digitalen Zeichnung zur Verfügung (Symbolbild).Das Anlageprodukt „Pangaea Life Institutional Co-Invest US Residential“ steht ab sofort über Walnut Live zur digitalen Zeichnung zur Verfügung (Symbolbild).DALL-E
Produkte

Pangaea Life startet digitale Fondslösung mit Walnut Live

Die Pangaea Life GmbH setzt im digitalen Vertrieb auf die Plattform Walnut Live und erweitert damit ihre digitalen Vertriebswege für Sachwertinvestments. Das aktuelle Anlageprodukt „Pangaea Life Institutional Co-Invest US Residential“ steht ab sofort über Walnut Live zur digitalen Zeichnung zur Verfügung.

IDEAL-Vorstand Karlheinz Fritscher (62) verlässt das Unternehmen zum JahresendeIDEAL-Vorstand Karlheinz Fritscher (62) verlässt das Unternehmen zum JahresendeIDEAL
Köpfe

Vorstandswechsel bei der IDEAL Versicherungsgruppe: Marc Schwetlik übernimmt Kapitalanlage

Die IDEAL Versicherungsgruppe kündigt einen Wechsel im Vorstand an: Zum 1. Oktober 2025 wird Marc Schwetlik in die Vorstände der Gesellschaften berufen und übernimmt die Ressortverantwortung für Kapitalanlage und Beteiligungen. Er folgt damit auf Karlheinz Fritscher, dessen Dienstvertrag zum 31. Dezember 2025 ausläuft.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht