Daniel Regensburger wird Co-CEO der Pangaea Life Capital Partners AG

Wechsel nach Zug: Daniel Regensburger, bisher Geschäftsführer der Pangaea Life GmbH, wird Co-CEO der Pangaea Life Capital Partners AG. Gemeinsam mit Michael Haupt will er nachhaltige Investmentlösungen weiterentwickeln und die internationale Präsenz stärken.

(PDF)
Daniel RegensburgerPangaea Life

Daniel Regensburger, bisher Geschäftsführer der Pangaea Life GmbH, übernimmt ab dem 1. Januar 2025 die Rolle des Co-CEO bei der Pangaea Life Capital Partners AG (PLCP) in Zug, Schweiz. Gemeinsam mit Michael Haupt wird er die Geschicke des 2023 gegründeten Unternehmens leiten, das als Joint Venture der Versicherungsgruppe die Bayerische und der schweizerischen Investmentgesellschaft Empira AG agiert.

Nachhaltige Investments im Fokus

Die PLCP ist auf die Entwicklung nachhaltiger Anlagelösungen spezialisiert, die sowohl institutionellen als auch privaten Anlegern offenstehen. Regensburger sieht seine neue Aufgabe als Chance, die internationale Reichweite der Marke Pangaea Life zu erweitern:
„Ich freue mich, in meiner neuen Rolle die Brücke zwischen Zug und München zu stärken und neue Anlagechancen in nachhaltigen Zukunftsthemen für unsere Ziel-Investoren zu schaffen“, sagt Regensburger.

Die PLCP agiert als Innovationsmotor und bietet Lösungen, die nachhaltige Sachwerte und attraktive Renditen verbinden – sowohl innerhalb als auch außerhalb des Versicherungssektors.

Meilenstein einer beeindruckenden Karriere

Seit 2018 war Daniel Regensburger maßgeblich an der Wachstumsstory der Pangaea Life GmbH beteiligt. Unter seiner Führung stieg das Fondsvolumen der nachhaltigen Investmentprodukte von rund 83 Millionen Euro auf über 732 Millionen Euro an. Neben seiner Tätigkeit bei der Pangaea Life GmbH war Regensburger seit 2011 in verschiedenen Positionen bei der Bayerischen tätig.

„Daniel Regensburger hat Pangaea Life zu einer der beeindruckendsten Wachstumsstorys der Branche gemacht“, betont Martin Gräfer, Vorstand der Bayerischen. „In seiner neuen Rolle wird er gemeinsam mit Michael Haupt die Position der PLCP als führender Anbieter nachhaltiger Investments weiter stärken.“

Neue Geschäftsführung bei Pangaea Life GmbH

Die Pangaea Life GmbH wird künftig von Uwe Mahrt und Achim Steinhorst geleitet. Mahrt ist seit 2017 als CEO tätig und wird sich weiterhin auf den Ausbau des Vertriebs in der DACH-Region konzentrieren. Steinhorst, seit 2021 in der Geschäftsführung, bleibt für die strategische Geschäftsentwicklung verantwortlich.

„Mit Uwe Mahrt und Achim Steinhorst ist die Pangaea Life GmbH bestens aufgestellt, um ihre Erfolgsgeschichte fortzuschreiben“, so Martin Gräfer.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

die Bayerischedie Bayerische
Köpfe

Wechsel im Führungsteam der Bayerischen: Annika Obermayer übernimmt

Zum 1. Januar 2025 tritt Annika Obermayer die Nachfolge von Manfred Buhler als Leiterin des Geschäftsbereichs Komposit bei der Bayerischen an.

Bastian K. RoederBCABastian K. RoederBCA
Köpfe

Bastian Roeder tritt dem Vorstand der BCA AG bei

Bastian Roeder, bisheriger Leiter der Konzernentwicklung bei der SIGNAL IDUNA Gruppe, wird ab dem 1. November 2024 neues Mitglied im Vorstand der BCA AG. Welche Rolle wird der erfahrene Versicherungsmanager in dem Maklerpool aus Oberursel übernehmen?

Coin with plant growing on top for business, saving, growth, economic conceptCoin with plant growing on top for business, saving, growth, economic conceptSondem – stock.adobe.comCoin with plant growing on top for business, saving, growth, economic conceptSondem – stock.adobe.com
Finanzen

Sachwert-Investments bieten den größten nachhaltigen Hebel

Eine neue bevölkerungsrepräsentative Umfrage von YouGov und Pangaea Life zeigt die Einstellungen und Präferenzen zum Thema nachhaltige Geldanlage. Als Sektoren mit dem effektivsten Hebel nennen die meisten Befragten Energie, Technologie sowie Wohnungsbau. Sicherheit und Rüstung sehen nur Wenige als nachhaltig an.

Kleinwasserkraftwerk-Norwegen-2024-Pangaea-LifeKleinwasserkraftwerk-Norwegen-2024-Pangaea-LifePangaea Life GmbHKleinwasserkraftwerk-Norwegen-2024-Pangaea-LifePangaea Life GmbH
Nachhaltigkeit

Pangaea Life investiert in neue Märkte  

„Blue Energy“ eröffnet Anlegern die Chance in alle Schlüsseltechnologien zu investieren, die Europa bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent der Welt machen sollen: Photovoltaik, Windenenergie, Wasserkraft und die zur Verfügbarmachung des produzierten Ökostroms nötigen Batteriespeicher-Systeme.

Lichtblick-Award: Deutschlands Vorbilder im FußballLichtblick-Award: Deutschlands Vorbilder im FußballFC St. Pauli / die Bayerische / FanQLichtblick-Award: Deutschlands Vorbilder im FußballFC St. Pauli / die Bayerische / FanQ
Unternehmen

Lichtblick-Award: Die Bayerische und FanQ ehren Vorbilder im Fußball

Der Fan-Award "LICHTBLICK DES JAHRES 2023" ehrt Aktionen und Projekte aus den Bereichen soziales Engagement, ökologische Orientierung, Vielfalt und Chancengleichheit, gesamtgesellschaftliches Engagement und Profifußball: Ausgezeichnet wurden die Robert-Enke-Stiftung, der Karlsuher SC, Hertha BSC Berlin, DAZN Rise und der FC St. Pauli.

Euro cent money on green mossEuro cent money on green mossEuro cent money on green moss
Assekuranz

Ein Euro Spende pro Neuvertrag: Pangaea Life baut soziales Engagement aus

Pangaea Life unterstützt seit mehreren Jahren die Organisation WeForest. Nun baut der nachhaltige Investment Manager sein soziale Engagement aus und spendet für jeden neuen Vertragsabschluss ab sofort einen Euro an drei gemeinnützige Organisationen.

Mehr zum Thema

Markus Schüller (links) und Peter Bauer (rechts)Münchener Verein VersicherungsgruppeMarkus Schüller (links) und Peter Bauer (rechts)Münchener Verein Versicherungsgruppe
Köpfe

Münchener Verein: Neue Führungsriege für die IT

Mit Peter Bauer als neuem CIO und Markus Schüller als Fachbereichsleiter IT treibt der Münchener Verein seine digitale Transformation voran. Die Neuaufstellung unterstreicht die strategische Bedeutung moderner IT-Lösungen für das Unternehmen.

Klaus Tisson[pma:]Klaus Tisson[pma:]
Köpfe

Klaus Tisson verlässt [pma:] Geschäftsführung, bleibt aber enger Partner

Klaus Tisson verabschiedet sich nach vier Jahren aus der Geschäftsführung der [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH. Der Bancassurance-Experte bleibt dem Maklerpool jedoch mit seiner eigenen Firma XHoch3 als Partner verbunden.

Mit Wirkung zum 1. Dezember 2024 wurde Lyndon Broad zum Executive Vice President, Staff Insurance Operations, ernannt.FMMit Wirkung zum 1. Dezember 2024 wurde Lyndon Broad zum Executive Vice President, Staff Insurance Operations, ernannt.FM
Köpfe

FM: Neubesetzung zentraler Führungspositionen

FM stellt die Weichen für die Zukunft: Mit der Neubesetzung mehrerer zentraler Führungspositionen setzt der Industriesachversicherer auf Innovationskraft und Kundennähe.

Zum Jahresbeginn hat Christian Häsch (43) die Leitung des Zentralbereichs Vertrieb der Alte Leipziger Lebensversicherung a. G. übernommen.ALH-GruppeZum Jahresbeginn hat Christian Häsch (43) die Leitung des Zentralbereichs Vertrieb der Alte Leipziger Lebensversicherung a. G. übernommen.ALH-Gruppe
Köpfe

Alte Leipziger Lebensversicherung: Christian Häsch übernimmt Vertriebsleitung

Christian Häsch leitet ab sofort den Zentralbereich Vertrieb der Alte Leipziger Lebensversicherung. Er folgt auf Matthias Sattler, der nach 42 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand verabschiedet wurde.

Claudia FahrenkrugGVV VersicherungenClaudia FahrenkrugGVV Versicherungen
Köpfe

GVV Versicherungen: Claudia Fahrenkrug wird neue Personalleiterin

Mit Claudia Fahrenkrug verstärkt eine erfahrene Personalexpertin das Team der GVV Versicherungen. Ihr Fokus liegt auf der Weiterentwicklung der Mitarbeitenden und einer modernen Unternehmenskultur.

Thomas Eickhof, Solutions Manager AMEISE bei blau direktblau direkt GmbHThomas Eickhof, Solutions Manager AMEISE bei blau direktblau direkt GmbH
Köpfe

blau direkt verpflichtet neuen Solutions Manager für AMEISE

Technische Vernetzung im Fokus: Thomas Eickhof übernimmt neue Rolle als Solutions Manager.