Oberösterreichische und Covomo erweitern Zusammenarbeit: Wochenendhausversicherung neu im Vergleichsportal
Die Oberösterreichische Versicherung und Covomo, Deutschlands führendes Vergleichsportal für Spezial- und Nischenversicherungen, bauen ihre Kooperation aus. Neu im Portfolio: die Wochenendhausversicherung, die sich an Besitzer von Kleingartenhäusern, Bungalows und Ferienhäusern richtet.
Die Oberösterreichische Versicherung stärkt ihre Präsenz auf dem deutschen Markt und erweitert ihre Kooperation mit Covomo. Ab sofort ist auch die Wochenendhausversicherung der Oberösterreichischen im Angebot des Vergleichsportals integriert. Dieses Produkt ergänzt die bereits vertretenen Policen wie Photovoltaik-, Tiny-House- und Dauercamping-Versicherungen.
„Mit der Wochenendhausversicherung bedienen wir das Nischenfeld der Kleingartenhäuser, Bungalows und Ferienhäuser. Das Angebot über Covomo stetig zu erweitern ist die logische Konsequenz zweier Nischenbesetzer wie uns“, erklärt Paul Ristock, Leiter der deutschen Niederlassung der Oberösterreichischen Versicherung.
Auch Covomo-Geschäftsführer Kai Uhlemeyer begrüßt den Ausbau der Partnerschaft: „Die Oberösterreichische steht für Handschlagqualität und ist zudem seit vielen Jahren Vorreiter, wenn es um Versicherung von Nischenthemen geht.“
Covomo hat sich als Deutschlands größtes Vergleichsportal für Spezial- und Nischenversicherungen etabliert. Durch die Kooperation sollen Makler und Endkunden von einem noch breiteren Produktangebot profitieren, das gezielt auf besondere Absicherungsbedürfnisse zugeschnitten ist.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Oberösterreichische Versicherung kooperiert mit Covomo
Deutschlands größtes Vergleichsportal für Spezial- und Nischenversicherungen setzt weiter auf Produkte „Made in Austria“. Ab sofort sind bei Covomo die Dauercamper- und Tiny House-Versicherungen der Oberösterreichischen vertreten.
Moderne und alternative Wohnformen: Sicherheit für Dauercamper, Tiny Houses und Wochenendhäuser
Über 42 Millionen Übernachtungen auf Campingplätzen gab es vergangenes Jahr – so viele wie nie. Auch für 2024 rechnet die Branche mit Rekordzahlen. Und nach der Hauptsaison findet man auf Campingplätzen eine große Zahl von Dauercampern. Dauercamper, Tiny Houses oder auch Wochenendhäuser sind dafür adäquat zu versichern.
Oberösterreichische forciert Akquise über Onlineabschluss-Links
Ab sofort stehen Vertriebspartnern der Oberösterreichische Versicherung für deren Nischenprodukte smarte Onlineabschluss-Links zur Verfügung.
Zurich und COVOMO kooperieren im Vertrieb
Friendsurance und Covomo mit gemeinsamem Bancassurance-Angebot
Ziel der Kooperation ist es, die Vergleichsrechner der Friendsurance-Plattform-Kunden für Spezial- und Nischenversicherungen weiter auszubauen und so das Angebot für Bankpartner zu erweitern. Erster Partner ist die Deutsche Bank mit einem Vergleichsrechner für Reiseversicherungen.
Allianz Direct und CHECK24 starten strategische Partnerschaft
Element-Insolvenz: Schadenzahlungen ausgesetzt
Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG steht die Zukunft des Versicherers auf dem Prüfstand. Der vorläufige Insolvenzverwalter Friedemann Schade klärt über mögliche Schritte und die Konsequenzen für Versicherte auf – darunter die Einstellung von Schadenfallzahlungen.
Versicherer Element nach Verkaufssperre jetzt Insolvenzantrag
Markel steigt als Investor bei Perseus Technologies ein
Markel, global agierender Versicherer mit Schwerpunkt auf gewerblicher Haftpflicht, wird Minderheitsaktionär bei Perseus. Ziel der verstärkten Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung innovativer Lösungen zur Prävention und Absicherung von Cyberrisiken.
![](/content.4936921.images.laxsd.getolo-image_press-release.320x240.png 320w,/content.4936921.images.laxsd.getolo-image_press-release.400x300.png 400w,/content.4936921.images.laxsd.getolo-image_press-release.500x375.png 500w)
Getolo: Neue Dachmarke für InsurTech-Wachstum
Das InsurTech-Unternehmen Dentolo firmiert um: Unter dem neuen Namen getolo GmbH bündelt die Tochter der Zurich-Gruppe die Marken dentolo, petolo und vitolo. Ziel ist ein beschleunigtes Wachstum und eine vereinheitlichte Kommunikation.
Fintech Solaris kurz vor Abschluss einer bedeutenden Finanzierungsrunde
Wie das Handelsblatt berichtet, steht das Berliner Fintech-Unternehmen Solaris kurz vor dem Abschluss einer bedeutenden Finanzierungsrunde.
150 Jahre Zurich Gruppe Deutschland: Ein Jubiläum zwischen Tradition und Zukunft
Die Zurich Gruppe Deutschland feiert 2025 ein beeindruckendes Jubiläum: Mit einer bewegten Geschichte, geprägt von Wandel und Innovation, blickt Zurich auf 150 Jahre zurück,