Oberösterreichische und Covomo erweitern Zusammenarbeit: Wochenendhausversicherung neu im Vergleichsportal
Die Oberösterreichische Versicherung und Covomo, Deutschlands führendes Vergleichsportal für Spezial- und Nischenversicherungen, bauen ihre Kooperation aus. Neu im Portfolio: die Wochenendhausversicherung, die sich an Besitzer von Kleingartenhäusern, Bungalows und Ferienhäusern richtet.
Die Oberösterreichische Versicherung stärkt ihre Präsenz auf dem deutschen Markt und erweitert ihre Kooperation mit Covomo. Ab sofort ist auch die Wochenendhausversicherung der Oberösterreichischen im Angebot des Vergleichsportals integriert. Dieses Produkt ergänzt die bereits vertretenen Policen wie Photovoltaik-, Tiny-House- und Dauercamping-Versicherungen.
„Mit der Wochenendhausversicherung bedienen wir das Nischenfeld der Kleingartenhäuser, Bungalows und Ferienhäuser. Das Angebot über Covomo stetig zu erweitern ist die logische Konsequenz zweier Nischenbesetzer wie uns“, erklärt Paul Ristock, Leiter der deutschen Niederlassung der Oberösterreichischen Versicherung.
Auch Covomo-Geschäftsführer Kai Uhlemeyer begrüßt den Ausbau der Partnerschaft: „Die Oberösterreichische steht für Handschlagqualität und ist zudem seit vielen Jahren Vorreiter, wenn es um Versicherung von Nischenthemen geht.“
Covomo hat sich als Deutschlands größtes Vergleichsportal für Spezial- und Nischenversicherungen etabliert. Durch die Kooperation sollen Makler und Endkunden von einem noch breiteren Produktangebot profitieren, das gezielt auf besondere Absicherungsbedürfnisse zugeschnitten ist.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Moderne und alternative Wohnformen: Sicherheit für Dauercamper, Tiny Houses und Wochenendhäuser
Über 42 Millionen Übernachtungen auf Campingplätzen gab es vergangenes Jahr – so viele wie nie. Auch für 2024 rechnet die Branche mit Rekordzahlen. Und nach der Hauptsaison findet man auf Campingplätzen eine große Zahl von Dauercampern. Dauercamper, Tiny Houses oder auch Wochenendhäuser sind dafür adäquat zu versichern.
Oberösterreichische forciert Akquise über Onlineabschluss-Links
Ab sofort stehen Vertriebspartnern der Oberösterreichische Versicherung für deren Nischenprodukte smarte Onlineabschluss-Links zur Verfügung.
Zurich und COVOMO kooperieren im Vertrieb
Photovoltaikversicherungen: Stolpersteine und Beratungshinweise für Makler
Die Absicherung von Photovoltaikanlagen wird immer wichtiger – doch nicht jede Versicherung bietet den gleichen Schutz. Paul Ristock, Niederlassungsleiter Deutschland der Oberösterreichischen Versicherung AG, erläutert im Gastbeitrag, worauf Makler bei der Absicherung achten sollten und welche Stolperfallen es zu vermeiden gilt. Der Beitrag erschien zuerst im expertenReport 03/25.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Metzler stärkt bAV-Geschäft durch Übernahme der Nürnberger Pensionsfonds AG
Kapitalstark und mittelstandsnah: Die Metzler Pension Management GmbH übernimmt die Nürnberger Pensionsfonds AG und setzt auf Wachstum in der kapitalgedeckten betrieblichen Altersversorgung – mit neuem Namen und neuer Zielgruppe.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.