Allianz Partners hat Michael Buttstedt als neuen Chief Financial Officer (CFO) und Vorstandsmitglied berufen. Seit dem 1. September 2024 verantwortet er die Finanzstrategie des globalen Versicherungs- und Assistance-Dienstleisters.
Michael Buttstedt bringt über 25 Jahre Erfahrung innerhalb der Allianz Gruppe mit. Zuletzt war er vier Jahre lang CFO bei Allianz Italia, davor Chief Risk Officer der italienischen Landesgesellschaft. Zu seinen früheren Stationen zählen Positionen als Chief Risk Officer bei Allianz Suisse und Group Risk Officer der Allianz SE. Der promovierte Mathematiker und Aktuar verfügt über umfangreiches Fachwissen in den Bereichen Finanzen, Risikomanagement und Unternehmensführung.
„Wir freuen uns sehr, Michael als unseren neuen Chief Financial Officer und Vorstandsmitglied begrüßen zu dürfen. Sein tiefgreifendes Wissen über Risiken und Finanzen, gepaart mit seiner umfangreichen Managementerfahrung und seinem fundierten Verständnis der Allianz Gruppe, machen ihn zur richtigen Wahl, um unsere Finanzstrategie zu steuern, Risiken und Investitionen zu managen, während wir uns weiterentwickeln und unsere Marktposition als Nummer 1 halten“, so Tomas Kunzmann, CEO von Allianz Partners.
Wechsel von Damien Ladous zur Allianz SE
Buttstedt folgt auf Damien Ladous, der nun die Abteilung Group Performance Steering bei der Allianz Gruppe leitet. Diese strategische und finanzielle Steuerungseinheit ist Teil der H2-Abteilung der Allianz SE und untersteht direkt Claire-Marie Coste-Lepoutre, CFO der Allianz Gruppe.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Wechsel in der Talanx-Gruppe: Neuer Finanzvorstand für HDI Global SE und Hannover Rück
Dr. Christian Hermelingmeier, Finanzvorstand der HDI Global SE, übernimmt zum 1. April 2025 die Rolle des CFO bei der Hannover Rück SE.
Jacob Fuest ist neuer CMO und Vorstandsmitglied von Allianz Partners
Jacob Fuest wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2024 zum neuen Chief Markets Officer und Mitglied des Vorstands benannt. Fuest wird in seiner Funktion Landesgesellschaften weltweit führen und sich auf den weiteren Wachstumskurs von Allianz Partners konzentrieren.
HDI Global: Dr. Christian Wegener übernimmt Leitung Investment Management
Internationaler Neuzugang bei HDI Global: Dr. Christian Wegener folgt auf Thorsten Wölbern und soll künftig die Investmentstrategie und Risikosteuerung des Industrieversicherers weiterentwickeln.
Generali stellt Vorstand der Dialog Versicherungen neu auf
Die Generali Deutschland AG ordnet zum 1. April 2025 das Vorstandsteam ihrer Maklerversicherer Dialog Lebensversicherungs-AG und Dialog Versicherung AG neu. Mit Tamara Pagel an der Spitze soll die Führung beider Gesellschaften künftig stärker gebündelt und strategisch ausgerichtet werden.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.