Michael Schillinger, Vertriebsvorstand der INTER Versicherungsgruppe, beendet zum Jahresende 2024 seine langjährige Karriere im Unternehmen. In seiner Abschiedserklärung zeigt er sich dankbar für die Zeit bei dem Versicherer.
Zum 31. Dezember 2024 endet bei der INTER Versicherungsgruppe eine Ära: Vertriebsvorstand Michael Schillinger (57) legt aufgrund seiner gesundheitlichen Situation seine Mandate nieder. Schillinger war mehr als 35 Jahre im Unternehmen tätig und seit 2014 Mitglied des Vorstands.
„Ich bin sehr dankbar, dass ich so lange für dieses tolle Unternehmen und die wunderbaren Menschen hier tätig sein durfte. So gehe ich zum Jahresende mit einem weinenden und einem lachenden Auge. In den vergangenen Jahren hatte ich immer wieder mit gesundheitlichen Rückschlägen zu kämpfen. Dies hat meine Entscheidung im Kopf sukzessive reifen lassen. Ich freue mich, künftig sowohl meiner Frau als auch meiner eigenen Gesundheit mehr Zeit und Aufmerksamkeit widmen zu können. Wichtig ist es mir zu sagen, dass ich keine Minute meiner Tätigkeit für die INTER missen möchte und ihr für die Zukunft nur das Beste wünsche“, betont Schillinger.
Aktuell verantwortet Schillinger bei der INTER die Ressorts Vertrieb, Marketing und Unternehmenskommunikation, Personal und Recht. Nach verschiedenen Führungspositionen im Vertrieb wurde er 2014 in den Vorstand der INTER berufen. Zudem bekleidet er Aufsichtsratsmandate, unter anderem bei der BKM Bausparkasse Mainz AG.
„Mit Michael Schillinger verliert die INTER einen absoluten Vertriebsprofi, der das Handwerk von der Pike auf gelernt hat und die Entwicklung des Unternehmens in den vergangenen Jahren maßgeblich mitgeprägt hat“, unterstreicht Peter Thomas, Aufsichtsratsvorsitzender der INTER Gesellschaften. „Wir als Aufsichtsrat bedauern seinen Entschluss, respektieren jedoch gleichwohl die Entscheidung für seine Gesundheit und seine Familie. Die INTER hat Michael Schillinger sehr viel zu verdanken und die Lücke, die er unter anderem im menschlichen Bereich hinterlässt, wird nicht leicht zu füllen sein. Die Suche nach einem Nachfolger hat für uns bereits begonnen.“
Michael Schillinger führt seine Tätigkeit und seine Mandate noch bis zum Jahresende weiter. Ab dem 1. Januar 2025 und bis zur Ernennung eines neuen Vorstands übernehmen Vorstandssprecher Roberto Svenda und Finanzvorstand Dr. Sven Koryciorz kommissarisch die Aufgaben.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Stuttgarter Versicherungsgruppe: Neuer Vertriebsvorstand
Ab Mai 2025 übernimmt Jesko David Kannenberg das Vertriebsressort der Stuttgarter Versicherungsgruppe.
Bastian Roeder tritt dem Vorstand der BCA AG bei
Bastian Roeder, bisheriger Leiter der Konzernentwicklung bei der SIGNAL IDUNA Gruppe, wird ab dem 1. November 2024 neues Mitglied im Vorstand der BCA AG. Welche Rolle wird der erfahrene Versicherungsmanager in dem Maklerpool aus Oberursel übernehmen?
DIN-Norm 77230: INTER kooperiert mit DEFINO
InterRisk mit neuem Vorstandsvorsitzenden: Dr. Florian Sallmann übernimmt
Dr. Florian Sallmann ist neuer Vorstandsvorsitzender der InterRisk Versicherungen. Er folgt auf Roman Theisen, der nach 25 Jahren im Vorstand in den Ruhestand geht. Sallmann will den Bekanntheitsgrad der InterRisk weiter steigern und das Unternehmen im Maklermarkt strategisch ausbauen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Gerrit Heine wird neuer Vorstandssprecher der BarmeniaGothaer Asset Management AG
Die BarmeniaGothaer Asset Management AG stellt sich im Vorstand neu auf: Gerrit Heine (49) übernimmt im Sommer die Rolle des Vorstandssprechers und tritt damit die Nachfolge von Christof Kessler (61) an, der zum 30. Juni 2025 in den Ruhestand geht.
Hiscox: Deutschland-Chef geht von Bord
Markus Niederreiner verlässt Hiscox Deutschland. Bis zur Neubesetzung übernehmen Tobias Wenhart und Markus Klopfer interimistisch die Geschäftsführung.
CyberDirekt-Gruppe: Tobias Fröhlich übernimmt Leitung bei RapidResponse
Die RapidResponse GmbH verstärkt ihren Fokus auf Cyber-Security-Beratung und setzt mit Tobias Fröhlich auf einen erfahrenen IT-Sicherheitsexperten. Er übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs IT-Security & Incident Response und wird die präventiven Sicherheitsmaßnahmen für mittelständische Unternehmen weiter ausbauen.
Ehemaliger AXA-Manager verstärkt Simon-Kucher
Zum 1. März tritt Vertriebsexperte Tobias Schulz als Senior Director in die Insurance-Practice der Strategieberatung Simon-Kucher ein. Schulz wird sich auf die Optimierung von Vertriebsstrategien, Strukturen und Prozessen bei Versicherern konzentrieren, insbesondere auf den Einsatz künstlicher Intelligenz zur Erschließung neuer Potenziale im persönlichen Vertrieb.