Bastian Roeder, bisheriger Leiter der Konzernentwicklung bei der SIGNAL IDUNA Gruppe, wird ab dem 1. November 2024 neues Mitglied im Vorstand der BCA AG. Welche Rolle wird der erfahrene Versicherungsmanager in dem Maklerpool aus Oberursel übernehmen?
Der Aufsichtsrat der BCA AG hat Bastian K. Roeder (40) zum 1. November 2024 in den Vorstand des Maklerpools aus Oberursel berufen. Roeder wird künftig im Vorstand die Ressorts Versicherung und Vorsorge, Vertrieb und Marketing sowie das Partnermanagement verantworten.
Der erfahrene Versicherungsmanager wechselt von der SIGNAL IDUNA Gruppe zur BCA. SIGNAL IDUNA ist ein Gesellschafter der BCA und begleitet als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit die lange Tradition des Unternehmens am Markt. Bei SIGNAL IDUNA war Roeder seit 2021 als Leiter Konzernentwicklung tätig und maßgeblich für die Unternehmensstrategie sowie strategische Partnerschaften wie die mit Google verantwortlich.
Roeder begann seine berufliche Laufbahn 2007 bei der Allianz, wo er ein Studium der Wirtschafts- und Versicherungswissenschaften absolvierte und als Vorstandsassistent im Vertrieb tätig war. Er sammelte danach umfassende Branchenerfahrung im Markt- und Vertriebsmanagement des Maklervertriebs. Zusätzlich schloss er ein rechtswissenschaftliches Masterstudium des Versicherungsrechts an der Universität Hamburg ab. Ab 2016 arbeitete Roeder als Unternehmensberater bei msg und Capgemini Invent, wo er den Geschäftsbereich Strategie- und Transformationsberatung für Kunden der Versicherungswirtschaft leitete.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Bastian Roeder einen versierten Branchenexperten mit vielfältiger Erfahrung bei und für führende Marktteilnehmer für das Vorstandsteam der BCA gewonnen haben. Mit seiner hohen Innovationskraft wird er dazu beitragen, dass die BCA als freier Maklerpool weiterhin Maßstäbe in der Branche setzen wird“, sagte Martin Gräfer, Aufsichtsratsvorsitzender der BCA AG.
Das Vorstandsteam des Allfinanz-Maklerpools umfasst nun insgesamt drei Mitglieder. Neben Bastian Roeder verantwortet Dr. Frank Ulbricht weiterhin den Bereich Investment und Investmentvertrieb sowie die Ressorts Personal, Controlling, Rechnungswesen, Recht und Compliance. Roman Schwarze bleibt im Vorstandsteam für das Ressort IT, die digitale Plattform der BCA und digitale Lösungen für Dritte sowie die BCA Maklerrente zuständig.
Für seine neue Aufgabe hat Bastian Roeder bereits ein klares Ziel formuliert: „Wir werden das differenzierende Wertversprechen der BCA als leistungsstarker und zuverlässiger Partner für Vermittlerinnen und Vermittler sowie offene Plattform ohne Bedingungen für Produktgeber durch ein innovatives, vertriebsorientiertes Leistungsangebot weiter stärken und damit den Geschäftserfolg unserer Vertriebspartner systematisch noch intensiver unterstützen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
VHV wird neuer Aktionär der BCA AG
Die BCA AG hat mit der VHV Allgemeine Versicherung AG ihren neunten strategischen Aktionär gewonnen. Der Versicherer erwirbt ein Aktienpaket von 9,99 Prozent und unterstützt damit das Geschäftsmodell des Maklerpools. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Stuttgarter Versicherungsgruppe: Neuer Vertriebsvorstand
Ab Mai 2025 übernimmt Jesko David Kannenberg das Vertriebsressort der Stuttgarter Versicherungsgruppe.
Ära endet bei der INTER: Vertriebsvorstand Schillinger tritt zurück
Michael Schillinger, Vertriebsvorstand der INTER Versicherungsgruppe, beendet zum Jahresende 2024 seine langjährige Karriere im Unternehmen.
InterRisk mit neuem Vorstandsvorsitzenden: Dr. Florian Sallmann übernimmt
Dr. Florian Sallmann ist neuer Vorstandsvorsitzender der InterRisk Versicherungen. Er folgt auf Roman Theisen, der nach 25 Jahren im Vorstand in den Ruhestand geht. Sallmann will den Bekanntheitsgrad der InterRisk weiter steigern und das Unternehmen im Maklermarkt strategisch ausbauen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Gerrit Heine wird neuer Vorstandssprecher der BarmeniaGothaer Asset Management AG
Die BarmeniaGothaer Asset Management AG stellt sich im Vorstand neu auf: Gerrit Heine (49) übernimmt im Sommer die Rolle des Vorstandssprechers und tritt damit die Nachfolge von Christof Kessler (61) an, der zum 30. Juni 2025 in den Ruhestand geht.
Hiscox: Deutschland-Chef geht von Bord
Markus Niederreiner verlässt Hiscox Deutschland. Bis zur Neubesetzung übernehmen Tobias Wenhart und Markus Klopfer interimistisch die Geschäftsführung.
CyberDirekt-Gruppe: Tobias Fröhlich übernimmt Leitung bei RapidResponse
Die RapidResponse GmbH verstärkt ihren Fokus auf Cyber-Security-Beratung und setzt mit Tobias Fröhlich auf einen erfahrenen IT-Sicherheitsexperten. Er übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs IT-Security & Incident Response und wird die präventiven Sicherheitsmaßnahmen für mittelständische Unternehmen weiter ausbauen.
Ehemaliger AXA-Manager verstärkt Simon-Kucher
Zum 1. März tritt Vertriebsexperte Tobias Schulz als Senior Director in die Insurance-Practice der Strategieberatung Simon-Kucher ein. Schulz wird sich auf die Optimierung von Vertriebsstrategien, Strukturen und Prozessen bei Versicherern konzentrieren, insbesondere auf den Einsatz künstlicher Intelligenz zur Erschließung neuer Potenziale im persönlichen Vertrieb.