Toyota Insurance Services (TIS), das Kompetenzzentrum für Versicherungsprodukte und -dienstleistungen für Toyota und Lexus in Europa, gibt zwei wichtige Personalentscheidungen bekannt. Der bisherige Managing Director von TIS Deutschland, Udo Jüngling, übernimmt die neu geschaffene Position des European Sales Director innerhalb des TIS Europe Führungsteams. Jessica Schnabel, zuvor European Marketing & Customer Experience Director bei TIS Europe, wird zur neuen Managing Director von TIS Deutschland befördert und folgt damit auf Udo Jüngling.
Beide Personalien unterstreichen den Fokus der TIS Muttergesellschaft AND-E (Aioi Nissay Dowa Europe) auf die kontinuierliche Verbesserung der Versicherungsangebote. Ziel ist es, Toyota und Lexus Fahrern in ganz Europa ein auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Kundenerlebnis zu bieten. Sowohl für TIS als auch für AND-E steht die Rundum-Absicherung der Kundenmobilität und die Optimierung der Fahrzeuglebensdauer („Vehicle Lifetime Value“) im Vordergrund.
John Laing, Managing Director von Toyota Insurance Services Europe, kommentiert die Personalentscheidungen: „Mit ihrer langjährigen Erfahrung werden Jessica und Udo in ihren neuen Funktionen maßgeblich dazu beitragen, unseren Mehrwert für Toyota und Lexus weiter zu steigern und unsere Marktpräsenz sowie Rentabilität konsequent auszubauen.
Jessica Schnabel hat in Deutschland und ganz Europa zahlreiche wegweisende Marketing- und Customer Experience-Initiativen vorangetrieben. So hat sie beispielsweise maßgeblich zur Optimierung der Kundenertragswerte für das Händlernetzwerk von Toyota und Lexus durch innovative Maßnahmen beigetragen. Udo Jüngling wiederum hat den Ruf von TIS als Kompetenzzentrum für Versicherungen von Toyota in Deutschland gefestigt. Mit unseren vernetzten Produkten wie Telematik- und der Hybrid-Versicherung haben wir uns an der Spitze des Marktes positioniert. Die zahlreichen Auszeichnungen von TIS unterstreichen unsere strategische Ausrichtung und unser Bekenntnis zur Vision von Toyota.“
Jessica Schnabel ist seit fast zwei Jahrzehnten bei TIS tätig. Sie konzentrierte sich hauptsächlich auf Marketing- und Kundenerlebnisfunktionen und arbeitete in direkter Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern der Toyota-Community, darunter Toyota Motor Europe, Toyota Financial Services und KINTO, an zahlreichen Strategien und Kampagnen. So hat sie maßgeblich zur Entwicklung des innovativen Versicherungskonzepts ,Go Fun Yourself' beigetragen, das speziell auf jüngere Fahrer zur Markteinführung des Toyota Aygo in Deutschland im Jahr 2014 ausgerichtet war.
Diese Kampagne richtete sich an 18- bis 23-Jährige, eine Zielgruppe, für die erschwingliche Autoversicherung entscheidend ist. Die Ergebnisse waren beeindruckend – eine 30-prozentige Steigerung des Marktanteils bei jungen Kunden. Über Produktlancierungen hinaus hat Jessica die Entwicklung digitaler Customer Journeys im gesamten Filialnetz von TIS Europe vorangetrieben und das Versicherungserlebnis sowohl für Toyota/Lexus-Händler als auch für deren Kunden vereinfacht. Zuletzt setzte sie sich für die gleichberechtigte Einbindung der TIS-Kfz-Versicherung in eine gemeinsame Omnichannel-Planorm von Toyota ein und positionierte die Versicherung als nahtlosen und wertvollen Bestandteil der user journey.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Gründen ganz einfach: Warum es noch nie so leicht war, eine globale Firma aufzubauen
Zahl der gestohlenen Fahrzeuge gesunken
Volkswagen der weltweit am höchsten verschuldete Konzern
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Gerücht nun bestätigt: Ressourcen-Abkommen zwischen Trump und Selenskyj steht kurz vor der Unterzeichnung
Laut einem Bericht von Bloomberg wird der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sich noch diese Woche mit Donald Trump in Washington treffen, um ein Abkommen zu unterzeichnen, das den USA die Kontrolle über 50 Prozent der natürlichen Ressourcen der Ukraine zusichern soll.
BVI schlägt EU-Indexfamilie vor: Einheitliche Benchmark für europäische Kapitalmärkte
Der Bundesverband Investment (BVI) setzt sich für die Einführung einer European All Shares Index Family (EUASIF) ein – einer EU-weiten Indexfamilie, die sämtliche börsennotierten Unternehmen in der Europäischen Union abbildet. Ziel ist es, die Markttransparenz zu erhöhen, Investitionen zu erleichtern und die Vergleichbarkeit europäischer Unternehmen zu verbessern.
Weltwirtschaft: Länderrisiken sinken – doch Handelskonflikte und Protektionismus bedrohen Wachstum
Der Allianz Trade Länder-Risikoatlas 2025 zeigt eine weltweite Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen: 48 Volkswirtschaften wurden hochgestuft, nur fünf herabgestuft. Doch geopolitische Spannungen und Protektionismus könnten den positiven Trend schnell umkehren.
US-Strafzölle: Droht eine neue Belastung für deutsche Exporteure?
Die USA haben Strafzölle gegen Kanada, Mexiko und China verhängt – und weitere könnten folgen. Besonders für deutsche Unternehmen mit starkem Exportfokus wäre eine Ausweitung der Zölle eine erhebliche Belastung. Die Börsen reagierten bereits mit Kursverlusten.