Vorstand des InsurLab Germany formiert sich neu

Der Vorstand Deutschlands wegweisender Brancheninitiative für Innovation, Kollaboration und Transformation der Versicherungswirtschaft präsentiert sich in neuer personeller Konstellation. Bei der Mitgliederversammlung am 18. April 2024 stimmten die anwesenden sowie zugeschalteten Mitglieder für Veränderungen im geschäftsführenden sowie im erweiterten Vorstand.

(PDF)
Mitgliederversammlung-2024-InsurLab-GermanyMitgliederversammlung-2024-InsurLab-GermanyInsurLab Germany

Dr. Arne Barinka (RheinLand Versicherungen), bisher Mitglied im erweiterten Vorstand des InsurLab Germany, wird neuer stellvertretender Vorstandsvorsitzender und folgt auf Bernd Scharrer (ehemals VHV Versicherungen), der aufgrund beruflicher Veränderungen aus dem Gremium ausscheidet. Barinka, der bereits seit 2020 Teil des erweiterten Vorstands des InsurLab Germany ist, komplettiert damit den aus dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Patrick Dahmen (Universität St. Gallen) und dem Schatzmeister Udo Wilcsek (ALH Gruppe) bestehenden geschäftsführenden Vorstand.

„Ich freue mich sehr, dass mit Arne Barinka ein langjähriger Experte und Unterstützer unserer Brancheninitiative den stellvertretenden Vorsitz übernimmt. Er bringt genau die richtige Mischung aus Vision und Erfahrung mit, um unseren ‚Mitmach-Verein‘ voranzutreiben“, so Dahmen. „Gleichzeitig danke ich – auch im Namen des gesamten InsurLab Germany Teams – Bernd Scharrer für seine sehr engagierte Arbeit und wünsche ihm alles Gute für die Zukunft“.

Veränderungen auch im erweiterten Vorstand

Durch den Wechsel Barinkas in den geschäftsführenden Vorstand sowie das Ausscheiden von Rainer Brune (ehemals Roland Rechtsschutz) zum Jahresende 2023 waren zwei Plätze im erweiterten Vorstand des InsurLab Germany neu zu besetzen. Ab sofort verstärken Dr. Claudia Max (Zurich Gruppe Deutschland) und Katharina Stecher (GVV Versicherungen) das Gremium. Zusätzlich wurden die bisherigen Mitglieder Prof. Dr. Torsten Oletzky (Professor der TH Köln) und Carlo Ulbrich (Nect GmbH) wiedergewählt.

„Die Wahl von Dr. Claudia Max und Katharina Stecher in den erweiterten Vorstand ist ein bedeutender Schritt für das InsurLab Germany. Ihre Fachkenntnisse und Perspektiven, geprägt durch ihre jeweilige Tätigkeit in verschiedenen Bereichen unterschiedlich aufgestellter Versicherungsunternehmen, werden einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung leisten“, betont Anna Kessler, Geschäftsführerin der Kölner Brancheninitiative. „Gleichzeitig ist die Bestätigung der bisherigen Vorstandsmitglieder ein Vertrauensbeweis unserer Mitglieder in die kontinuierliche und erfolgreiche Arbeit des Gremiums“.

Sowohl Kessler als auch Dahmen betonten in diesem Zusammenhang, dass sie sich auf die Zusammenarbeit sowohl mit den wiedergewählten als auch den neu gewählten Vorstandsmitgliedern freuen, die sie zudem herzlich im Gremium willkommen hießen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht