Der Vorstand Deutschlands wegweisender Brancheninitiative für Innovation, Kollaboration und Transformation der Versicherungswirtschaft präsentiert sich in neuer personeller Konstellation. Bei der Mitgliederversammlung am 18. April 2024 stimmten die anwesenden sowie zugeschalteten Mitglieder für Veränderungen im geschäftsführenden sowie im erweiterten Vorstand.
Dr. Arne Barinka (RheinLand Versicherungen), bisher Mitglied im erweiterten Vorstand des InsurLab Germany, wird neuer stellvertretender Vorstandsvorsitzender und folgt auf Bernd Scharrer (ehemals VHV Versicherungen), der aufgrund beruflicher Veränderungen aus dem Gremium ausscheidet. Barinka, der bereits seit 2020 Teil des erweiterten Vorstands des InsurLab Germany ist, komplettiert damit den aus dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Patrick Dahmen (Universität St. Gallen) und dem Schatzmeister Udo Wilcsek (ALH Gruppe) bestehenden geschäftsführenden Vorstand.
„Ich freue mich sehr, dass mit Arne Barinka ein langjähriger Experte und Unterstützer unserer Brancheninitiative den stellvertretenden Vorsitz übernimmt. Er bringt genau die richtige Mischung aus Vision und Erfahrung mit, um unseren ‚Mitmach-Verein‘ voranzutreiben“, so Dahmen. „Gleichzeitig danke ich – auch im Namen des gesamten InsurLab Germany Teams – Bernd Scharrer für seine sehr engagierte Arbeit und wünsche ihm alles Gute für die Zukunft“.
Veränderungen auch im erweiterten Vorstand
Durch den Wechsel Barinkas in den geschäftsführenden Vorstand sowie das Ausscheiden von Rainer Brune (ehemals Roland Rechtsschutz) zum Jahresende 2023 waren zwei Plätze im erweiterten Vorstand des InsurLab Germany neu zu besetzen. Ab sofort verstärken Dr. Claudia Max (Zurich Gruppe Deutschland) und Katharina Stecher (GVV Versicherungen) das Gremium. Zusätzlich wurden die bisherigen Mitglieder Prof. Dr. Torsten Oletzky (Professor der TH Köln) und Carlo Ulbrich (Nect GmbH) wiedergewählt.
„Die Wahl von Dr. Claudia Max und Katharina Stecher in den erweiterten Vorstand ist ein bedeutender Schritt für das InsurLab Germany. Ihre Fachkenntnisse und Perspektiven, geprägt durch ihre jeweilige Tätigkeit in verschiedenen Bereichen unterschiedlich aufgestellter Versicherungsunternehmen, werden einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung leisten“, betont Anna Kessler, Geschäftsführerin der Kölner Brancheninitiative. „Gleichzeitig ist die Bestätigung der bisherigen Vorstandsmitglieder ein Vertrauensbeweis unserer Mitglieder in die kontinuierliche und erfolgreiche Arbeit des Gremiums“.
Sowohl Kessler als auch Dahmen betonten in diesem Zusammenhang, dass sie sich auf die Zusammenarbeit sowohl mit den wiedergewählten als auch den neu gewählten Vorstandsmitgliedern freuen, die sie zudem herzlich im Gremium willkommen hießen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Dr. Claudia Max verlässt Zurich Deutschland
Dr. Claudia Max, Chief Underwriting Officer der Zurich Gruppe Deutschland, verlässt das Unternehmen zum 31.12.2024, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung im Ausland zu stellen.
Dr. Jochen Kriegmeier verstärkt Vorstand der Alte Leipziger Leben und Hallesche Kranken
Dr. Jochen Kriegmeier verstärkt seit 1. Juli 2024 das Vorstandsteam der Alte Leipziger Lebensversicherung und Hallesche Krankenversicherung und verantwortet die Themen Digitalisierung, KI und Serviceprozesse.
Bastian Manstein wird Head of Claims Commercial bei Zurich
Bastian Manstein wechselt vom Industrieversicherungsmakler Marsh zum 01.09.2024 zur Zurich Gruppe Deutschland und leitet dort den Bereich Claims Commercial.
Zurich Commercial Insurance mit neuer Vertriebsführung
Dr. Dennis Fleischer übernimmt zum 1. März 2024 als Head of Customer & Distribution Management die Leitung des Vertriebs bei Zurich Commercial Insurance Germany. Damit folgt er auf Johann Worm (63), der innerhalb von C&DM eine beratende Rolle übernehmen wird.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
MRH Trowe & Lurse richtet Managementteam neu aus
Mit dem Zusammenschluss mit der Heubeck AG ist MRH Trowe & Lurse unter die Top 3 Beratungen für Pensions, Benefits und Compensation in Deutschland aufgestiegen. Nun stellt das Unternehmen seine Führungsstruktur neu auf – mit Norman Dreger an der Spitze.
Pangaea Life: Heiko Reddmann verstärkt Geschäftsführungsteam
Die neue Leitung der Pangaea Life GmbH steht. Zum 1. Oktober 2025 wird Heiko Reddmann dritter Geschäftsführer. Gemeinsam mit Uwe Mahrt und Achim Steinhorst bildet er das neue Führungstrio der Tochtergesellschaft der Versicherungsgruppe die Bayerische.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.