Cannabis-Aktien: Nachfrage geht mit dreistelligem Kursanstieg durch die Decke

Photo credit: depositphotos.com

(PDF)
Cannabis business with marijuana leaves and stock graph charts oCannabis business with marijuana leaves and stock graph charts o

Die Teil-Legalisierung von Cannabis in Deutschland sorgt auch auf dem Börsenparkett für Furore, wie aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervorgeht.

So kletterte der Börsenwert von SynBiotic - ein Cannabis-Unternehmen mit Sitz in Deutschland - innerhalb von nur einem Monat um knapp 128 Prozent nach oben. Bei der Cantourage Group schlägt das Plus indes mit 43 Prozent zu Buche.

Google-Auswertungen zeigen auf, dass das Thema die Bundesbürger bewegt. Innerhalb von nur wenigen Wochen ist der Google-Trend-Score, der das relative Suchvolumen angibt, für die Suchbegriffe "Cannabis Aktien" von 15 auf 100 angestiegen: eine Zunahme von 567 Prozent.

Allerdings ist Vorsicht geboten. Wie die Infografik aufzeigt, haben in der Vergangenheit sehr viele börsennotierte Cannabis-Konzerne massiv an Wert verloren. Amyris Inc notiert beispielsweise 99 Prozent unterhalb des Allzeit-Hochs, bei zahlreichen Mitbewerbern sieht es nur unwesentlich besser aus.

Wie die Infografik aufzeigt, haben sich Cannabis-Investments in der Vergangenheit auch jenseits von Einzelaktien nur selten gelohnt. So büßte der Medical Cannabis and Wellness ETF (A2PPE8) binnen der letzten 3 Jahre 65 Prozent an Wert ein. Im selben Zeitraum kletterte der DAX um 25,6 Prozent nach oben. Wie so oft scheint es ratsamer, breit in den Markt zu investieren.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Euro-Stoxx-50-Silhouetten-Candlesticks-362467935-AS-FuntapEuro-Stoxx-50-Silhouetten-Candlesticks-362467935-AS-FuntapFuntap – stock.adobe.com
Finanzen

Euro Stoxx 50: Hürden voraus oder etwa doch nicht?

Der Euro Stoxx 50 steigt, als wäre das Umfeld dafür ideal. Was es nicht ist, aber das hält die Bullen bislang nicht davon ab, weiter zu kaufen. Jetzt nahen massive Charthürden – werden sie die Hausse stoppen? Nicht unbedingt, denn dass da Hürden sind, ist Ansichtssache.

Trading concept with business chart screen with green growing arrow and red falling arrowTrading concept with business chart screen with green growing arrow and red falling arrowWho is Danny – stock.adobe.com
Finanzen

Warum europäische Aktien derzeit US-Titeln überlegen sind

Der DAX konnte im noch jungen Börsenjahr bereits 8,5 Prozent zulegen. Beim Euro Stoxx 50 schlägt das Plus sogar mit 9,4 Prozent zu Buche. Ein anderes Bild zeigt sich bei US-Titeln. Weshalb das so ist, und welche Prioritäten Finanzprofis dieser Tage setzen.

A businessman in a business suit looking for an opportunity against the background of green arrows pointing up. Development concept, start-up, investment search. Copy space.A businessman in a business suit looking for an opportunity against the background of green arrows pointing up. Development concept, start-up, investment search. Copy space.Aliaksandr Marko – stock.adobe.com
Finanzen

Nach bestem DAX-Jahresstart aller Zeiten: wie wird 2023?

Das vergangene Jahr hatte für Anleger nur wenig Positives zu bieten: seit 1926 gab es lediglich sechs Jahre, in denen US-Aktien noch stärker fielen als 2022. Nun legte der DAX in den ersten 10 Handelstagen 2023 den stärksten Jahresstart alle Zeiten hin. Wie wird sich das Börsenjahr entwickeln?

Pfeile-guren-203841561-AS-Who-is-DannyPfeile-guren-203841561-AS-Who-is-DannyWho is Danny – stock.adobe.com
Finanzen

Was bedeutet die Erleichterungsrallye?

Die deutlich zurückgegangenen US-Inflationszahlen bescherten den Aktien- und Rentenmärkten eine wahre Erleichterungsrallye. Da jedoch weniger Unternehmen als üblich die Gewinnerwartungen übertroffen haben, könnten Renten die strategisch attraktivste Anlageklasse bleiben.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht