Motorradsicherheit: die Bayerische kommt mit RideLink ins Geschäft

Photo credit: depositphotos.com

(PDF)
motorbike on the road riding. having fun riding the empty road omotorbike on the road riding. having fun riding the empty road o

Die Bayerische und RideLink, ein führender Anbieter von Motorradtracking-Lösungen, haben eine Kooperation für mehr Sicherheit von Motorradfahrern angekündigt. Die Sicherheit von Motorradfahrern steht im Mittelpunkt dieser Partnerschaft.

RideLink bietet technische Lösungen zur Verbesserung der Sicherheit, während die Bayerische sich auf den Schutz der Fahrer und ihrer Maschinen spezialisiert. RideLink, ein in Frankfurt ansässiges Unternehmen, hat sich einen Namen gemacht durch innovative Lösungen, die die Sicherheit und den Fahrspaß von Motorradfahrern steigern. Zu ihren Produkten zählt der WingMan, ein fortschrittliches automatisches Notrufsystem, das speziell für Motorradfahrer entwickelt wurde. Der WingMan, ein kleiner Linux-Computer mit einer Vielzahl von Sensoren, darunter Gyroskop und Beschleunigungsmesser, erfasst präzise jede Fahrt. Diese Sensoren ermöglichen es, die Kurvenlage des Fahrzeugs und im Falle eines Unfalls zuverlässig zu erkennen. Zusätzlich bietet RideLink die ConnectApp an, die Funktionen wie Live-Tracking, Routenplanung und mehr bereitstellt, um das Fahrerlebnis zu optimieren.

"Diese Kooperation passt perfekt in unsere Vision, das Versichern vielleicht sogar überflüssig zu machen und Motorradfahrern ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Indem wir innovative Technologien wie RideLink in unsere Dienstleistungen integrieren, streben wir danach, nicht nur Schäden zu regulieren, sondern auch präventiv für die Sicherheit unserer Kunden einzutreten. Unser Ziel ist es, durch solche Partnerschaften die Unfallraten zu senken und das Fahrerlebnis insgesamt sicherer und angenehmer zu gestalten. Als begeisterter Motorradfahrer nutze auch ich die Technologie von RideLink und bin von den Funktionen der App und WingMans wirklich begeistert!", so Vorstand Martin Gräfer, die Bayerische.

Motorradfahrer können von der Kooperation profitieren, indem sie eine Motorradversicherung bei der Bayerischen abschließen, woraufhin sie einen Gutschein für die RideLink Premium App oder den WingMan Pro per E-Mail erhalten. Diesen Gutschein können sie im RideLink-Shop einlösen, um entweder die Premium App oder die Jahresgebühr für den WingMan zu sichern, und somit von den Vorteilen der RideLink-Technologie profitieren, unabhängig davon, ob sie bereits bei der Bayerischen versichert sind oder dies in Erwägung ziehen.

"RideLink zielt darauf ab, das Fahrerlebnis und die Sicherheit von Motorradfahrern zu steigern. Als erfahrener Motorrad-Rallye-Fahrer, der die Herausforderungen der alten Paris-Dakar-Rallye (AfricaEco Race) gemeistert hat, verstehe ich aus erster Hand, wie entscheidend Unterstützung im Falle eines Sturzes ist und welchen unschätzbaren Wert aufgezeichnete Daten bieten, um meine sportlichen Leistungen zu optimieren. Meine Vision für RideLink ist es, Motorradfahrern zu ermöglichen, ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern, wodurch die Unfallzahlen reduziert werden sollen. Wir sind äußerst dankbar für die Zusammenarbeit mit der Bayerischen Versicherung, die unser Engagement für mehr Sicherheit auf den Straßen teilt.", so Stephan Kaufmann, Geschäftsführer von RideLink. Mehr Informationen zum neuen Angebot findet man hier.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

OCC_Vermittler_HiRes_DSC2920_300DPI-PM.jpegOCC_Vermittler_HiRes_DSC2920_300DPI-PM.jpegCampingfreunde Assekuradeur GmbHOCC_Vermittler_HiRes_DSC2920_300DPI-PM.jpegCampingfreunde Assekuradeur GmbH
Unternehmen

Campingfreunde Assekuradeur öffnet sich für Makler

Die Campingfreunde Assekuradeur GmbH ist eine Tochtergesellschaft der OCC Assekuradeur GmbH und bietet seit einem Jahr Versicherungslösungen für mobiles Reisen an. Am 09. Oktober öffnet sich das Unternehmen dem Vermittlermarkt. Ab Ende Oktober steht dann das Vermittlerportal mit einer einfachen und digitalen Antragsstellung zur Verfügung.

Die Bayerische_TSV 1860 München_Münchner Tafel_Ärmelsponsoring.jpgDie Bayerische_TSV 1860 München_Münchner Tafel_Ärmelsponsoring.jpgdie BayerischeDie Bayerische_TSV 1860 München_Münchner Tafel_Ärmelsponsoring.jpgdie Bayerische
Unternehmen

die Bayerische: Ärmelsponsor des TSV 1860 München zugunsten der Münchner Tafel e.V.

Die Bayerische, Hauptsponsor des TSV 1860 München, stellt für mindestens fünf Heimspiele der Löwen das Ärmelsponsoring zugunsten der Münchner Tafel bereit. Zusätzlich spendet der Löwenhauptsponsor pro Heimspiel 1.860 Euro an die Münchner Tafel.

die Bayerische Gebäude 2023die Bayerische Gebäude 2023die Bayerischedie Bayerische Gebäude 2023die Bayerische
Unternehmen

die Bayerische beteiligt sich an Vorsorge- & Bestattungsunternehmen

Die Bayerische Prokunde AG hat sich mit 9,5 Prozent am Vorsorge- und Bestattungsunternehmen November beteiligt. Im Rahmen der Beteiligung wurde auch eine strategische Kooperation vereinbart, mit der die Bayerische ihr Leistungsangebot für die Zielgruppe 50 plus erweitern kann.

Young lady having CT scan in hospitalYoung lady having CT scan in hospitalYakobchuk Olena – stock.adobe.comYoung lady having CT scan in hospitalYakobchuk Olena – stock.adobe.com
Unternehmen

Krebsfrüherkennung: Tchibo bietet Programm der HanseMerkur an

In Deutschland erhalten etwa 500.000 Personen jährlich die Diagnose einer Krebsneuerkrankung. Deshalb bieten die Hamburger Unternehmen Tchibo und HanseMerkur im Rahmen ihrer Partnerschaft ab dem 5. Juni ein Krebsfrüherkennungs-Programm an. 

Accident with an electric scooter. A man fell from a scooter on a city street.Accident with an electric scooter. A man fell from a scooter on a city street.Studio Romantic – stock.adobe.comAccident with an electric scooter. A man fell from a scooter on a city street.Studio Romantic – stock.adobe.com
Presseportal

Deutsche wissen wenig über gesetzlichen Unfallversicherungsschutz

Nur vier von zehn Deutschen wissen, dass sich die gesetzliche Unfallversicherung auch auf den Arbeitsweg bezieht und lediglich ein Viertel aller Beschäftigten weiß um den Schutz während Dienstreisen oder Besorgungen. Noch mehr Unwissen herrscht allerdings über den Versicherungsschutz im Homeoffice.

Ralph-Konrad-2021-JDCRalph-Konrad-2021-JDCJung DMS & Cie AGRalph-Konrad-2021-JDCJung DMS & Cie AG
Assekuranz

JDC Group & Provinzial planen Joint Venture für das Versicherungsgeschäft der Sparkassen

JDC und Provinzial unterzeichnen Absichtserklärung zur Abwicklung von Versicherungsprodukten außerhalb des Provinzial Produktangebots und planen Gründung eines Joint Venture.

Mehr zum Thema

Bei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabayBei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabay
Assekuranz

Maul- und Klauenseuche in Deutschland: Was Versicherungen wirklich abdecken

Maul- und Klauenseuche nach Jahrzehnten erneut in Deutschland: Der Ausbruch in Brandenburg zeigt, wie schnell Tierseuchen enorme wirtschaftliche Risiken für Landwirte mit sich bringen. Versicherungen helfen bei direkten Schäden, lassen Landwirte bei Einkommensverlusten durch Exportverbote jedoch oft allein.

Technisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabayTechnisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabay
Assekuranz

Versicherer fordern Rechtsrahmen für automatisierte Binnenschifffahrt

Automatisierte Binnenschiffe könnten schon heute einsatzbereit sein – doch es fehlt an klaren gesetzlichen Vorgaben. Der GDV fordert die Bundesregierung und internationale Flusskommissionen auf, Standards zu schaffen, um die Technologie voranzutreiben.

OleksandrPidvalnyi / pixabayOleksandrPidvalnyi / pixabay
Assekuranz

Berufsunfähigkeitsversicherung 2025: Neue Rahmenbedingungen stärken Stabilität

Die Berufsunfähigkeitsversicherung bleibt auch 2025 ein stabiler Schutz. Franke und Bornberg analysieren die Entwicklungen des Vorjahres und beleuchten die veränderten Rahmenbedingungen, darunter die Erhöhung des Höchstrechnungszinses und neue Produktanpassungen.

Dr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPVDr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPV
Assekuranz

VPV Versicherungen: Neuerungen zum Jahreswechsel durch Höchstrechnungszinsanhebung

Mit dem Jahreswechsel bringt die VPV Versicherungen (VPV) umfassende Anpassungen und Neuerungen in mehreren Produktbereichen.

Laut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: GrokLaut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: Grok
Assekuranz

Die Risiken der Silvesternacht und der richtige Versicherungsschutz

Die Silvesternacht ist für viele Menschen ein festlicher Höhepunkt, an dem das alte Jahr verabschiedet und das neue mit Feuerwerk und Feierlaune begrüßt wird. Doch der Übergang ins neue Jahr birgt auch Gefahren, die häufig unterschätzt werden.

neelam279 / pixabayneelam279 / pixabay
Assekuranz

Kfz-Versicherung: Preise steigen um 43 Prozent in zwei Jahren

Die Kosten für Kfz-Versicherungen sind in den letzten zwei Jahren massiv gestiegen. Laut Verivox-Kfz-Versicherungsindex zahlen Autofahrer heute 43 Prozent mehr als 2022.