Photo credit: depositphotos.com
MRH Trowe und die Bavaria AG schaffen gemeinsam ein umfassendes Angebot an Versicherungslösungen für exklusive Mobilien und Wertgegenstände. Die Bavaria AG ist einer der führenden Versicherungsmakler für Yachten, Privatflugzeuge, Classic-Cars sowie Ferienimmobilien. MRH Trowe bringt Expertise im Bereich von Fine Art und Valorenversicherung ein. Gemeinsam entsteht so ein Komplettangebot, das sich an Unternehmer und vermögende Privatkunden richtet.
Die Kooperation eröffnet der Bavaria im exklusiven Segment der Yacht- und Flugzeugversicherung zusätzliches Wachstumspotenzial. Gleichzeitig erweitert MRH Trowe das Spektrum seiner speziellen Versicherungslösungen, mit denen der Gewerbe- und Industriemakler seinen Kunden umfassendes Know-how und Service in verschiedenen Branchen und Risikosegmenten anbietet.
Die Experten der Bavaria-Crew bieten ihren Kunden individuelle, exklusive Bedingungen. Die Risikodeckung erfolgt mehrheitlich über deutsche Versicherer, während die versicherten Objekte primär in internationalen europäischen Urlaubsdestinationen liegen. Spezifische Lösungen bietet die Bavaria auch für Privatflugzeuge, Ferienimmobilien und Oldtimer.
„Mit MRH Trowe an Bord gewinnen wir zusätzliche Möglichkeiten, unser bisher bereits jährlich prozentual zweistelliges Wachstum nochmals deutlich zu erhöhen. Mit dem gesamten Vertriebsnetz von MRH Trowe, das auch die Sparkassen umfasst, erhöhen wir unsere Vertriebspower exponentiell. Unser Ziel ist ganz klar die Marktführerschaft. Zudem sind wir nunmehr in der Lage, unseren Kunden weitere Absicherungskonzepte, insbesondere im Bereich von Fine Art, Classic Cars und Valorenversicherung, anzubieten und neue innovative Angebote zu entwickeln“, sagt Sandra Ahrabian, Vorstandsvorsitzende und Eigentümerin der Bavaria AG.
„Bavaria ist ein extrem erfolgreiches und auf höchste Qualität optimiertes Unternehmen, das die Specialties von MRH Trowe insbesondere in der Zielgruppe Unternehmer und vermögender Privatkunden perfekt ergänzt“, sagt Ralph Rockel, Vorstandssprecher von MRH Trowe. „Die bisherigen spezifischen Leistungen von Bavaria für ihre Kunden können nunmehr durch zusätzliche Angebote erweitert werden; zugleich ergänzen wir die Produktpalette für MRH Trowe-Kunden.“
MRH Trowe übernimmt mit Wirkung vom 1. Januar 2024 einen Mehrheitsanteil an der Bavaria AG. Die Eigentümerin und Vorstandsvorsitzende Sandra Ahrabian wird als Aufsichtsratsvorsitzende weiterhin die strategische Entwicklung der Bavaria AG gemeinsam mit Markus Wolf als Vorstand steuern. Über den Preis der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Uneinheitliche Trends im Industrieversicherungsgeschäft
Die Marktentwicklungen zeigen, dass Betriebe, die in Risikoprävention- und Management betreiben, in der kommenden Erneuerungsrunde von stabilen oder auch sinkenden Prämien profitieren können. Die Experten von MRH Trowe haben die Entwicklungen in verschiedenen Sparten analysiert und geben einen Überblick zu Trends und Herausforderungen.
MRH Trowe stärkt Positionierung in der Touristikbranche
Mit der mdt travel underwriting GmbH („mdt“) verfügt MRH Trowe bereits über Expertise in der Touristikbranche. Mit dem weiteren Zukauf der TAS Touristik Assekuranz-Service GmbH baut MRH Trowe das Kompetenzfeld als Assekuradeur in der Reisebranche weiter aus.
Weitere Akquisition von MRH Trowe
MRH Trowe übernimmt die Dannenberg Versicherungsmakler GmbH und stärkt durch die weitere Akquisition die personellen Ressourcen sowie die regionale Präsenz in Bayern und Sachsen.
MRH Trowe baut Geschäftsfeld Finance weiter aus
Mit der Übernahme der VIA Delcredere GmbH verstärkt MRH Trowe seine Spezial-Expertise und erhöht die personellen Kapazitäten sowie die regionale Präsenz in der Beratung zu Bilanz- und Liquiditätsrisiken
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.