Die SHB Versicherung ist als der Spezialist für die Absicherung im Bereich des Lebensmittelhandwerks/Handel mit über 100 Jahren Erfahrung bekannt und hat nach der strategischen Neuausrichtung auf den Bereich der Privatkundenabsicherung, nun den nächsten weitreichenden Schritt getätigt.
Die Rheinländer weiten ihre Geschäftstätigkeit, nach dem im März 2023 erfolgten Markteintritt in Polen, nun auch auf die Länder Lettland, Estland und Litauen aus. Zusammen mit der Climatica Insurance Solutions GmbH aus Stuttgart, liegt der Fokus im ersten Schritt auf eine Schlechtwetterversicherung für Reisen aus Polen und dem Baltikum in den Mittelmeerraum.
Über einen örtlichen Reiseanbieter kann die Schlechtwetterversicherung im Rahmen einer Embedded Insurance seit diesem Sommer abgeschlossen werden. Damit bietet die SHB Versicherung zusammen mit der Climatica Insurance Solution GmbH nun eine nahtlose Integration vom Versicherungsprodukt in die Wertschöpfungsprozesse des Reiseanbieters, mit dem Zweck der optimierten Customer Journey, an.
Climatica ist ein Stuttgarter InsurTech, welches Unternehmen aus klimasensiblen Branchen dabei hilft, Geschäftsrisiken zu mindern, indem es für Schäden und Verluste die durch ungünstige Wetterbedingungen verursacht werden, entschädigt. Dabei liegt der Fokus auf einer parametrischen Technologie welche extreme Wetterereignisse identifiziert und dem Versicherungsnehmer vollständig automatisch die versicherte Entschädigung innerhalb von kurzer Zeit nach dem Ereignis ausbezahlt.
Durch die weitgehende Automatisierung wird der gesamte Prozess von Wochen auf Stunden verkürzt, was Unternehmen aus der Tourismusbranche in Polen und dem Baltikum dabei hilft, sich unabhängig von den Wetterbedingungen zu entwickeln. Das neue Versicherungsprodukt der SHB Versicherung, das auf der Technologie von Climatica aufbaut, bietet somit Transparenz im gesamten Leistungsprozess mit einer hohen Zeiteffizienz dem Kunden an.
Zusammen mit der SBH verwendet Climatica fortschrittliche KI-Algorithmen, um große Mengen von Wetterdaten aus Drittquellen zu analysieren. Die Wahrscheinlichkeitsmodelle sind in der Lage, das Risiko des Auftretens von Wetterereignisse für bestimmte vordefinierte Regionen kilometergenau zu bewerten und zu verarbeiten.
Die Auszahlung der Entschädigung bei einem Schlechtwetterereignis hängt nicht von einer menschlichen Entscheidung im Leistungsprozess ab. Das automatisierte System von Climatica überwacht die Wetterbedingungen auf der Grundlage von Daten, die von einem externen Wetterdatendienstleister bereitgestellt werden, nahezu in Echtzeit. Die Versicherten erhalten somit noch im Urlaub ihre Entschädigung unmittelbar nach einem versicherten Wetterereignis, ohne Dokumente einreichen oder auf die Entscheidung des Versicherers warten zu müssen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
SHB erweitert Kompetenz im Underwriting
Der Spezialversicherer geht den nächsten Schritt als ernstzunehmende Konkurrenz im Maklermarkt: Seit Juli verstärkt Axel Rauer die SHB Versicherung im Bereich der Absicherung von Industrierisiken aus dem Bereich des Lebensmittelhandwerks und Handel.
hepster knüpft den 10 Mio. Euro-Finanzierungssack zu
Ziel der Runde ist es sowohl in neue Märkte zu expandieren als auch Profitabilität und nachhaltiges Wachstum zu stärken. hepster bietet ein API-gesteuertes Ökosystem, mit dem Unternehmen aller Branchen, bedarfsorientierte Versicherungen in ihre Customer Journey integrieren können.
ERGO, O2 Telefónica und Telefónica Insurance starten deutschlandweites „Embedded-Insurance“-Angebot
ERGO, O2 Telefónica und Telefónica Insurance sind eine Partnerschaft im Bereich „Embedded Insurance“ eingegangen: Das erste Angebot „O2 Care | Mobility“ startet am 7. August mit einer Mobilitätsgarantie für Privatkundinnen und -kunden, falls ein geliehenes Fahrzeug liegenbleibt oder das Fahrrad eine Panne hat. Inklusive ist auch eine telefonische Unterstützung über die 24/7-Assistance-Hotline.
Bike- und Elektronik-Leasing: hepster startet neue Kooperation
Das InsurTech hepster gibt die Partnerschaft mit der archimedes Leasing GmbH bekannt. Kunden von archimedes erhalten Zugriff auf einen vielfältigen Versicherungsschutz im Bereich Bike- und Elektronik-Leasing. Das Gesamtpaket umfasst eine Kaskoversicherung sowie Ratenabsicherung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
DEURAG mit Gewinnsprung
Die DEURAG hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem deutlichen Gewinnsprung abgeschlossen. Parallel sorgen neue Rechtsschutztarife für Bestnoten bei Ratings und hohe Kundenzufriedenheit. Welche Kennzahlen besonders hervorstechen – und was für 2025 geplant ist.
wefox sichert sich 151 Mio. Euro zur Skalierung des MGA-Geschäfts
Das Insurtech wefox hat sich über eine Kombination aus Kapitalerhöhung (76 Mio. Euro) und Refinanzierung (75 Mio. Euro) insgesamt 151 Millionen Euro gesichert. Damit will das Unternehmen seinen strategischen Fokus auf das Managing-General-Agent-Modell (MGA) sowie den technologiebasierten Maklervertrieb in Europa weiter ausbauen und 2025 die Rückkehr zur Profitabilität erreichen.
Allianz Direct & FRIDAY: Übernahme abgeschlossen
Allianz Direct, der paneuropäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, hat die Übernahme des Versicherungsportfolios von FRIDAY erfolgreich abgeschlossen. Nach Erhalt aller notwendigen behördlichen Genehmigungen umfasst die Transaktion nicht nur rund 250.000 Kundinnen und Kunden in Deutschland und Frankreich, sondern auch die Marke FRIDAY sowie bestehende Vertriebsvereinbarungen.
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.