Im Rahmen der regulären Nachfolgeplanung wird der langjährige COO Markus Eschbach zum 1. April 2024 die Rolle des COO an Michael Havas übergeben. Des Weiteren folgt Christoph Kecher zum 1. April 2024 als neuer CTO auf Jörg Günther, der das im besten Einvernehmen Unternehmen verlassen wird.
Michael Havas, bisher Bereichsleiter Kundenservice der Viridium, übernimmt zum 1. April 2024 die Rolle des Chief Operating Officer (COO) der Viridium Gruppe. Im Rahmen der regulären Nachfolgeplanung wird der langjährige COO Markus Eschbach zu diesem Zeitpunkt an Michael Havas übergeben und bleibt dem Unternehmen weiterhin verbunden.
Michael Havas leitet seit September 2022 den Bereich Kundenservice bei Viridium und ist maßgeblich für die positive Weiterentwicklung des Kundenservices in dieser Zeit verantwortlich. Vor seiner Tätigkeit bei der Viridium war er fünf Jahre lang für das Shared Service Center der Erste Bank und der österreichischen Sparkassen verantwortlich. Schlüsselaufgaben waren dabei unter anderem das Management der Einheiten entlang operativer Exzellenzstandards, die Ausrichtung der Bereiche auf ein anspruchsvolles Customer-Relationship-Management und die Digitalisierung zentraler Services.
Markus Eschbach ist seit Ende 2014 Mitglied des Vorstands der Viridium. In dieser Zeit war er verantwortlich für den Kundenservice, das Integrations- und Prozessmanagement sowie viele Jahre auch für den Bereich Personal. Er hat maßgeblich am Aufbau der Gruppe und ihren Strukturen mitgewirkt, beispielsweise durch die strategisch wichtige Migration und Integration von Skandia, Entis und Proxalto sowie die dynamische Anpassung der Organisationsstruktur an das Wachstum der Viridium Gruppe, insbesondere im Kundenservice.
Des Weiteren wird Christoph Kecher, bisher Chief Technology Officer bei der Hamburg Commercial Bank, zum 1. April 2024 neuer Chief Technology Officer (CTO) der Viridium Gruppe. Er folgt damit auf Jörg Günther, der das Unternehmen verlassen wird. Darauf haben sich Jörg Günther und der Aufsichtsrat der Viridium Gruppe in bestem gegenseitigem Einvernehmen verständigt.
Vor seiner Tätigkeit bei der Hamburg Commercial Bank war Christoph Kecher 17 Jahre lang bei der HSBC in Düsseldorf tätig und hat in verschiedenen Führungsrollen die Digitalisierung und IT-Integration des Unternehmens erfolgreich vorangetrieben. Schwerpunkte seiner Arbeit waren die Modernisierung und Weiterentwicklung der digitalen Plattformen und Prozesse der Bank mit Fokus auf Customer, Business und Employee Value.
Die Berufungen von Michael Havas und Christoph Kecher in die Vorstände der Versicherungsunternehmen und Holdinggesellschaften der Viridium Gruppe stehen unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin).
Themen:
LESEN SIE AUCH
[pma:] erweitert Vorstand
Die [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH hat zum 1. September 2024 ihren Vorstand um den Mathematiker, Informatiker und Software-Experten Marc Engel erweitert. Er verantwortet ab sofort die IT-Strategie beim wachstumsstarken Münsteraner Unternehmen.
CEO-Wechsel bei Thinksurance
Florian Brokamp zieht sich nach fast zehn Jahren aus dem operativen Geschäft zurück. Dr. Timm Weitzel, Mitgründer und Geschäftsführer bei Thinksurance, wird neuer CEO. Christopher Leifeld, Mitgründer und Geschäftsführer, Mathias Berg, langjähriger Geschäftsführer, und George Bartlett, CFO, komplettieren die Geschäftsleitung.
Dr. Jochen Kriegmeier verstärkt Vorstand der Alte Leipziger Leben und Hallesche Kranken
Dr. Jochen Kriegmeier verstärkt seit 1. Juli 2024 das Vorstandsteam der Alte Leipziger Lebensversicherung und Hallesche Krankenversicherung und verantwortet die Themen Digitalisierung, KI und Serviceprozesse.
Haftpflichtkasse wechselt kompletten Vorstand aus
Die Vorstandsriege des Maklerversicherers steht zum Jahreswechsel vor einer personellen Neuaufstellung. Der Vorstandsvorsitzende Roland Roider legt sein Mandat vorzeitig nieder und auch Torsten Wetzel und Rolf Saalfrank werden dann das Gremium verlassen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherungsforen Leipzig gründen neue Gesellschaft in Köln
Die Versicherungsforen Leipzig erweitern ihr Führungsteam und schaffen mit einer neuen Gesellschaft in Köln zusätzliche Impulse für die strategische Begleitung von Führungskräften in der Assekuranz.
agencio: Arend Arends rückt in den Vorstand auf
Arend Arends hat eine klare Mission: Er soll den Nachhaltigkeits-Assekuradeur agencio gemeinsam mit Gerold Saathoff in eine neue Wachstumsphase führen. Was sich jetzt ändern soll.
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.