Unternehmensnachfolge: Ruhestandsplanung als Chance

Photo credit: depositphotos.com

(PDF)
Senior-Laptop-178958010-DP-NatashaFedorovaSenior-Laptop-178958010-DP-NatashaFedorova

Tausende Finanzberater und Makler stehen in den kommenden Jahren vor dem Ruhestand. Das Karlsruher InsurTech Kompass Group AG begleitet den Generationswechsel und bringt mit seiner digitalen Plattform "Kompass Match" Verkäufer und Käufer von Finanzdienstleistungsunternehmen zusammen. Welche Vorteile das insbesondere Verkäufern bietet, welche Rolle Daten dabei spielen.

Auf die deutsche Versicherungsbranche rollt eine gewaltige Welle zu. Denn: In den kommenden Jahren gehen in Deutschland zahlreiche Berater und Makler in Ruhestand. Kompass Group AG unterstützt Verkäufer von Finanzdienstleistungsunternehmen bei der Nachfolgeplanung.

„Viele kleinere und mittlere Unternehmen in der Finanzbranche wissen gar nicht um die Werte, die im eigenen Unternehmen schlummern. Wir unterstützen Finanzdienstleister dabei, diese Potenziale zu heben und führen Verkäufer durch einen strukturierten Prozess“, sagt Matthias Schmidt, CEO der Kompass Group AG.

Zentrales Versprechen von „Kompass Match“ ist die regionale Vermittlung potenzieller Unternehmensnachfolger, damit Endkunden auch weiterhin von einer profunden persönlichen Beratung profitieren können. Doch schon vor dem Verkauf von Finanzdienstleistern unterstützt die Karlsruher Kompass Group Verkäufer, etwa in Form einer zeitgemäßen Infrastruktur für Bestandsverträge und Kundendaten.

„Gut aufbereitete Daten sind entscheidend, wenn es darum geht, Endkunden gut zu beraten, weitere Vertriebspotenziale zu heben und letztlich auch für Käufer von Finanzdienstleistern attraktiv zu sein“, weiß Schmidt. „Wir machen Finanzdienstleister schon vor dem Verkauf fit und steigern so den Unternehmenswert“, so der CEO.

Während des Verkaufsprozess‘ bietet die Kompass Group Unterstützung in Form von Vertragspapieren und begleitet Verkäufer bis zum Abschluss. Das Versprechen dabei: Verkäufer bezahlen für „Kompass Match“ erst, wenn der Verkauf erfolgreich war. Es fallen keinerlei leistungsunabhängige Kosten an. Auf diese Weise hat die Kompass Group bereits zahlreiche Transaktionen erfolgreich abgeschlossen und plant, 2024 bis zu 200 dieser Transaktionen zu begleiten.

„Dass wir in 78 Prozent der abgewickelten Verkäufe auch anschließend noch mit den Verkäufern zusammenarbeiten und Karrieremöglichkeiten bieten, unterstreicht den nachhaltigen Ansatz unserer Nachfolge-Plattform ‚Kompass Match‘“, sagt Schmidt.

Verkäufern, die auch nach Ende ihrer unternehmerischen Tätigkeit von der Entwicklung der Versicherungsbranche profitieren möchten, bietet das InsurTech darüber hinaus die Möglichkeit, in den Next Generation Insurance Fund zu investieren. Dieser Fonds finanziert die weitere Expansion der Kompass Group AG und partizipiert an den beiden Großtrends Unternehmensnachfolge und Digitalisierung.

„Der persönliche Versicherungsvertrieb hat Zukunft. Wenn digitale Tools und persönliche Beratung zusammenkommen, entstehen Alleinstellungsmerkmale, die Versicherungsnehmer überzeugen. Die Kompass Group bietet Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette und will die Zukunft der Versicherungswirtschaft entscheidend prägen“, so Schmidt. Projektionen bis ins Jahr 2027 sehen für Investoren, die sich heute an der Kompass Group beteiligen, Renditen von rund 33 Prozent p. a. vor.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraeger-Buero-Fenster-DP-gzorgzAnzugtraeger-Buero-Fenster-DP-gzorgz

Von einer echten Makler-Nachfolge profitieren auch Endkunden

Immer mehr ausländische Private-Equity-Gesellschaften investieren in den deutschen Versicherungsvertrieb. Dieser Trend kann zu ungünstigen Veränderungen für Kunden und Versicherer führen. Welche Vorteile eine 'echte Maklernachfolge' bietet und wie ausgezeichnete Beratung weiterhin möglich ist.

Armin-Christofori-2023-SDVArmin-Christofori-2023-SDVSDV AG
Assekuranz

„Die individuelle und persönliche Maklerbetreuung ist ein absoluter Schwerpunkt für uns.“

Die SDV AG positioniert sich mit einem klaren Statement im Markt: „Einfach mehr als ein Maklerpool“. Mit welcher Strategie sie gemeinsam mit ihren Vertriebspartnern nachhaltig erfolgreich sein wird, verrät Armin Christofori im Gespräch mit dem expertenReport.

Artificial intelligence conceptArtificial intelligence conceptjirsak – stock.adobe.com
Digitalisierung

Mehrheit will sich von einer KI zur Altersvorsorge beraten lassen

Heirat, Kind, neuer Job: Wenn sich die Lebensumstände ändern, machen sich viele Menschen Gedanken über ihre Altersvorsorge. Eine Mehrheit (54 Prozent) würde sich dabei gerne von einer Künstlichen Intelligenz, die automatisch und regelmäßig die persönliche Lebenssituation analysiert, beraten lassen.K
Der Einstieg in neue Produktwelten erfolgt für Versicherer zunehmend über Partnerschaften – und Zurich nutzt dafür nun die Brillenmarke Mister Spex.Der Einstieg in neue Produktwelten erfolgt für Versicherer zunehmend über Partnerschaften – und Zurich nutzt dafür nun die Brillenmarke Mister Spex.DALL E
Produkte

Embedded Insurance bei Mister Spex: Zurich startet mit Hakuna Brillenversicherung

Der Einstieg in neue Produktwelten erfolgt für Versicherer zunehmend über Partnerschaften – und Zurich nutzt dafür nun die Brillenmarke Mister Spex. Ab sofort können Kundinnen und Kunden beim Kauf einer Brille – online wie offline – eine Zurich Brillen- und Brillenglasversicherung abschließen. Vermittelt und abgewickelt wird der Schutz volldigital vom InsurTech Hakuna.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht