wefox intensiviert seine Pläne für profitables Wachstum und globale Expansion mit der Ernennung von Jonathan Wismer zum neuen CFO der wefox-Gruppe. Mit Wirkung zum 1. Oktober 2023 verstärkt er das Führungsteam und berichtet direkt an Julian Teicke, Co-Founder und CEO von wefox.
Co-Founder und bisheriger CFO, Fabian Wesemann, verantwortet in seiner neuen Position als CIO die M&A-Aktivitäten von wefox, um die internationale Präsenz des Unternehmens weiter auszubauen. Christopher Kampshoff, der seit 2019 den M&A-Bereich erfolgreich geleitet hat, wird innerhalb des Unternehmens eine neue operative Rolle übernehmen.
Mit der Ernennung von Jonathan Wismer, der über 25 Jahre Erfahrung im internationalen Finanzwesen mitbringt und eine Erfolgsbilanz in der Steigerung der Profitabilität und Führung diverser Teams vorweist, verstärkt wefox sein exzellent aufgestelltes Führungsteam und unterstützt seine globalen Expansionsvorhaben.
„Die Erfahrung von Jonathan und seine beachtlichen Leistungen bei einer Reihe von internationalen Versicherungsunternehmen der Fortune 100 machen ihn zur idealen Besetzung für wefox auf dem erfolgreichen Weg hin zu einem etablierten Scale-up“, sagt Julian Teicke, Co-Founder und CEO von wefox. „Die Neuausrichtung der Geschäftsführung stellt einen weiteren wichtigen Meilenstein für wefox dar und zielt darauf ab, profitables Wachstum zu realisieren und zugleich unsere internationale Expansion durch strategische Akquisitionen voranzutreiben.“
„In den vergangenen vier Jahren haben wir eine beeindruckende Bilanz im M&A-Bereich aufgebaut. Mit der Ernennung von Fabian zum CIO stellen wir sicher, dass wir nun auf unsere bisherigen Erfolge aufbauen, um unsere globale Expansion voranzutreiben und unser kontinuierliches Wachstum fortzusetzen“, ergänzt Julian Teicke.
Jonathan Wismer, CFO von wefox, betont: „Ich freue mich sehr, mich dem wefox Team zu diesem Zeitpunkt der Unternehmensentwicklung anzuschließen und meinen Beitrag zum weiteren Wachstum und zur Profitabilität des Unternehmens zu leisten.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
FiNUM.Finanzhaus ernennt Max Zinkel zum Vorstand und verlängert Vertrag mit Sabine Schmitz
Max Zinkel wird zum 1.8.2024 zum neuen ordentlichen Vorstandsmitglied ernannt und der Vertrag mit Sabine Schmitz wird vorzeitig bis Ende 2027 verlängert. Die FiNUM.Finanzhaus AG unterstreicht mit den Entscheidungen die innovative und stabile Unternehmensführung.
blau direkt verstärkt das M&A-Team
Die blau direkt Gruppe erweitert ihr Mergers & Acquisitions Team: Efstratios Bezas, Aleksandar Antonovic und Adrian Radoicic unterstützen seit 01. Februar den Ruhestands- und Strategieexperten Dirk Henkies.
Trias Versicherung mit neuem Vorstandsmitglied
Iris Bauer ist neues Vorstandsmitglied der TRIAS Versicherung AG, einer 100-prozentigen Tochter der LV 1871. In der neu geschaffenen Position ist sie insbesondere für die Unternehmensentwicklung der Tochtergesellschaft verantwortlich.
SIGNAL IDUNA Bauspar AG mit neuer Vorständin
Zum 1. Januar 2024 hat Sabine Münster bei der SIGNAL IDUNA Bauspar AG als neue Vorständin „Markt“ die Verantwortung übernommen für die Bereiche Vertrieb, Produktmanagement, Unternehmensentwicklung sowie Recht und Nachhaltigkeit.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherungsforen Leipzig gründen neue Gesellschaft in Köln
Die Versicherungsforen Leipzig erweitern ihr Führungsteam und schaffen mit einer neuen Gesellschaft in Köln zusätzliche Impulse für die strategische Begleitung von Führungskräften in der Assekuranz.
agencio: Arend Arends rückt in den Vorstand auf
Arend Arends hat eine klare Mission: Er soll den Nachhaltigkeits-Assekuradeur agencio gemeinsam mit Gerold Saathoff in eine neue Wachstumsphase führen. Was sich jetzt ändern soll.
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.