AXA mit neuem Sachversicherungs-Vorstand

Dr. Marc Daniel Zimmermann (41), aktuell Chief Financial Officer bei AXA Deutschland, übernimmt zum 1. November 2023 die Leitung des Ressorts Sachversicherung. Dieses umfasst das gesamte Schaden/-Unfallversicherungsgeschäft mit Privat-, Firmen- und Industriekunden. Er folgt auf Dr. Nils Reich (43), der zum 1. November 2023 Chief Executive Officer von AXA Global Health bei der AXA Gruppe wird.

(PDF)
Marc-Zimmermann-2023-AXAMarc-Zimmermann-2023-AXAAXA Konzern AG

Marc Zimmermann ist seit Oktober 2019 im Vorstand der AXA Deutschland. Der promovierte Wirtschaftswissenschaftler stieg 2011 als Vorstandsassistent im Finanz-Ressort bei AXA ein und war von 2013 bis 2016 für das Kosten-Controlling und von 2016 bis 2019 für den Bereich Controlling insgesamt verantwortlich. Von Ende 2021 bis September 2022 hat er zudem das Ressort Personenversicherung kommissarisch geführt. Bis eine Nachfolge für die Position des CFOs gefunden ist, wird Marc Zimmermann das Ressort Finanzen zusätzlich zum Sachversicherungs-Ressort leiten. Der Wechsel von Marc Zimmermann gilt vorbehaltlich der Zustimmung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

"Ich freue mich sehr, dass Marc Zimmermann mit der Sachversicherung die Leitung eines unserer größten Ressorts bei AXA Deutschland übernimmt. Er hat in den vergangenen Jahren als Chief Financial Officer maßgeblich dazu beigetragen, dass wir trotz Corona, Inflationsdruck und einem anspruchsvollen Zinsumfeld ein finanzstarker, verlässlicher und stabiler Partner für unsere Kund*innen sind – und es auch zukünftig bleiben. Marc ist ein erfahrener Manager, der den AXA Konzern und auch die Sachversicherung bestens kennt. Nils Reich danke ich für seinen außerordentlichen Einsatz und sein hohes Engagement für AXA Deutschland“, so Dr. Thilo Schumacher, CEO von AXA Deutschland.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Hauptverwaltung-2023-AXAHauptverwaltung-2023-AXAAXA Konzern AGHauptverwaltung-2023-AXAAXA Konzern AG
Köpfe

AXA Deutschland: Daniela-Carina Pohl übernimmt Ressorts Operations

Daniela-Carina Pohl wird zum 1. Oktober 2024 neue Operations-Vorständin von AXA Deutschland. Sie folgt auf Beate Heinisch, die AXA Deutschland zum 30. September 2024 auf eigenen Wunsch verlässt. Daniela-Carina Pohl ist seit Juli 2020 bei AXA Deutschland und leitet den Bereich Groß- und Komplex-Schaden im Ressort Sachversicherung.

Elisa-Albers-2024-AXAElisa-Albers-2024-AXAAXA Konzern AGElisa-Albers-2024-AXAAXA Konzern AG
Köpfe

AXA mit neuer Leitung Corporate Employee Benefits

Elisa Albers übernimmt spätestens zum 1. Juli 2024 die Leitung des Bereichs Corporate Employee Benefits und verantwortet damit das Geschäft der bAV, der bKV sowie der internationalen Krankenversicherung. Sie folgt auf Frederick Krummet, der zum 1. Februar die Leitung des Maklervertriebs übernimmt.

Hauptverwaltung-2023-AXAHauptverwaltung-2023-AXAAXA Konzern AGHauptverwaltung-2023-AXAAXA Konzern AG
Köpfe

Neue Leitung des Maklervertriebs bei AXA

Frederick Krummet wird zum 01. Februar neuer Leiter des Maklervertriebs bei AXA Deutschland. Er folgt auf Claus Hunold, der das Unternehmen zum 31. Januar auf eigenen Wunsch verlässt. Hunold war seit 2005 bei AXA tätig hatte den Maklervertrieb 2021 übernommen. 

Hauptverwaltung-2023-AXAHauptverwaltung-2023-AXAAXA Konzern AGHauptverwaltung-2023-AXAAXA Konzern AG
Köpfe

AXA mit neuer Leitung des Finanzressorts

Zum 1. März 2024 wird Irina Buchmann neue Finanzvorständin von AXA Deutschland. Sie folgt in dieser Rolle auf Marc Daniel Zimmermann, der die Leitung des Sachressorts übernommen hat. Aktuell ist Buchmann Chief Reporting and Capital Officer bei AXA XL in New York.

Reich-Dahlbokum-2023-AXAReich-Dahlbokum-2023-AXAAXA Konzern AGReich-Dahlbokum-2023-AXAAXA Konzern AG
Köpfe

Veränderungen im Vorstand der AXA

Der derzeitige Sachversicherungsvorstand Nils Reich wird zum 1. November 2023 als CEO von AXA Global Health den Aufbau der internationalen Health Unit verantworten. Und zum 1. September 2023 übernimmt Achim Dahlbokum als Vorstandsmitglied das IT-Ressort von Stefan Lemke.

Coste-Lepoutre-Buchauer-2023-AllianzCoste-Lepoutre-Buchauer-2023-AllianzAllianz Global Corporate Specialty SE (AGCS)Coste-Lepoutre-Buchauer-2023-AllianzAllianz Global Corporate Specialty SE (AGCS)
Köpfe

Neuer Finanzvorstand für Allianz Global Corporate & Specialty

Mit Wirkung zum 1. September 2023 wird Claire-Marie Coste-Lepoutre, seit mehr als vier Jahren Finanzvorständin der AGCS, diese Position an Oskar Buchauer, derzeit Leiter des Bereichs Aktuariat, Planung and Controlling sowie Group Chief Actuary bei Allianz Group, übergeben.

Mehr zum Thema

Sasha Justmann ist CTO der blau direkt GmbHblau direktSasha Justmann ist CTO der blau direkt GmbHblau direkt
Köpfe

Sasha Justmann wird Chief Technology Officer der blau direkt-Gruppe

Die blau direkt-Gruppe hat Sasha Justmann zum Chief Technology Officer (CTO) ernannt. In dieser Funktion übernimmt er die technologische Leitung der Unternehmensgruppe und ihrer Schwesterfirma zeitsprung GmbH.

Florian Sperl (50) hat bei der INTER-Versicherungsgruppe die Leitung des Bereichs Business Development übernommen.INTERFlorian Sperl (50) hat bei der INTER-Versicherungsgruppe die Leitung des Bereichs Business Development übernommen.INTER
Köpfe

Florian Sperl übernimmt Leitung der strategischen Geschäftsentwicklung bei der INTER

Die INTER Versicherungsgruppe stärkt ihre Führungsebene: Seit dem 1. Januar 2025 verantwortet Florian Sperl die strategische Geschäftsentwicklung. Mit seiner Erfahrung soll er neue Marktchancen erschließen und die Zukunftsfähigkeit der INTER weiter vorantreiben.

Dr. Thomas Körzdörfer (44) wird zum Generalbevollmächtigten der HUK-Coburg ernannt.HUK-CoburgDr. Thomas Körzdörfer (44) wird zum Generalbevollmächtigten der HUK-Coburg ernannt.HUK-Coburg
Köpfe

HUK-Coburg ernennt neuen Generalbevollmächtigten

Dr. Thomas Körzdörfer übernimmt ab Februar 2025 neue Verantwortung bei der HUK-Coburg. Als Generalbevollmächtigter soll er datengetriebene Ansätze in der Schaden- und Unfallversicherung weiter stärken.

Markus Schüller (links) und Peter Bauer (rechts)Münchener Verein VersicherungsgruppeMarkus Schüller (links) und Peter Bauer (rechts)Münchener Verein Versicherungsgruppe
Köpfe

Münchener Verein: Neue Führungsriege für die IT

Mit Peter Bauer als neuem CIO und Markus Schüller als Fachbereichsleiter IT treibt der Münchener Verein seine digitale Transformation voran. Die Neuaufstellung unterstreicht die strategische Bedeutung moderner IT-Lösungen für das Unternehmen.

Daniel RegensburgerPangaea LifeDaniel RegensburgerPangaea Life
Köpfe

Daniel Regensburger wird Co-CEO der Pangaea Life Capital Partners AG

Wechsel nach Zug: Daniel Regensburger, bisher Geschäftsführer der Pangaea Life GmbH, wird Co-CEO der Pangaea Life Capital Partners AG. Gemeinsam mit Michael Haupt will er nachhaltige Investmentlösungen weiterentwickeln und die internationale Präsenz stärken.

Klaus Tisson[pma:]Klaus Tisson[pma:]
Köpfe

Klaus Tisson verlässt [pma:] Geschäftsführung, bleibt aber enger Partner

Klaus Tisson verabschiedet sich nach vier Jahren aus der Geschäftsführung der [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH. Der Bancassurance-Experte bleibt dem Maklerpool jedoch mit seiner eigenen Firma XHoch3 als Partner verbunden.