Der erst 39-jährige Sascha Hülsmann ist mit Wirkung vom 1. Juli 2023 zum Geschäftsführer der pma: Finanz- und Versicherungsmakler GmbH ernannt worden. Hülsmann – seit 10 Jahren im Unternehmen – begann seinen beruflichen Werdegang mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann.
Seine Karriere bei der pma: startete er nach einem Auslandssemester an der Ocean University of China in Quingdao und einem Masterabschluss der Betriebswirtschaftslehre im Jahre 2013. Bereits im Jahr 2019 wurde er zum Prokuristen ernannt und verantwortete das Controlling und Rechnungswesen sowie die Bereiche Finanzen und Compliance. Im gleichen Jahr begann Hülsmann die Bereiche Reporting, Unternehmensplanung, Unternehmens- und Bestandsbewertung, Risiko- und Liquiditätsmanagement zu gestalteten und optimieren. Zudem nahm Hülsmann eine zunehmend maßgebende und führende Funktion bei bedeutenden Transaktionen und strategischen Entscheidungen der Unternehmensgruppe ein.
Als neues Mitglied der Geschäftsführung hat Sascha Hülsmann es sich zur Aufgabe gemacht, die sehr gute betriebswirtschaftliche Aufstellung der Unternehmensgruppe fortzuführen und den angestrebten Wachstumskurs profitabel fortzusetzen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
ERGO Vorstände tauschen Ressortzuständigkeiten
Theo Kokkalas, Vorsitzender des Vorstandes der ERGO Deutschland AG und COO von ERGO Deutschland, und Oliver Willmes, Vorsitzender des Vorstandes der ERGO International AG und COO von ERGO International, tauschen zum 1. Januar 2025 ihre Ressortzuständigkeiten.
QBE erweitert europäisches Risikomanagement-Team
QBE legt personell nach und untermauert seinen Anspruch als Führungsversicherer! Der australische Industrieversicherer hat mit Ronald Koster einen neuen Risikoingenieur für Deutschland und die Niederlande ernannt.
Christine Kaaz in Nürnberger Konzernvorstand berufen
Die Vorstandssprecherin der Nürnberger Allgemeine Versicherung (NAV), Christine Kaaz, ist mit sofortiger Wirkung in den Konzernvorstand berufen worden. Sie ist dort für die Schadenversicherung zuständig und löst Peter Meier ab, der nach 43 Jahren Nürnberger in den wohlverdienten Ruhestand trat.
Maria Luís Albuquerque als neue EU-Kommissarin für Financial Services vorgeschlagen
Nach der Wahl zum Europäischen Parlament und der Wiederwahl von Ursula von der Leyen zur Kommissionspräsidentin steht die Ernennung der EU-Kommissarinnen und -Kommissare bevor. Als Nachfolgerin von Mairead McGuinness, die sich während ihrer Amtszeit auch für ein flächendeckendes Provisionsverbot stark gemacht hat, wird die Portugiesin Maria Luís Albuquerque vorgeschlagen. Albuquerque war von 2011 bis 2013 Staatssekretärin für Finanzen und von 2013 bis 2015 Finanzministerin Portugals.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
HDI Global: Dr. Christian Wegener übernimmt Leitung Investment Management
Internationaler Neuzugang bei HDI Global: Dr. Christian Wegener folgt auf Thorsten Wölbern und soll künftig die Investmentstrategie und Risikosteuerung des Industrieversicherers weiterentwickeln.
WGV strukturiert Vorstand neu
Die Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. (WGV) stärkt ihre Führungsebene: Zum 1. Juli 2025 wird Anja Emde (50) neues Vorstandsmitglied der WGV Versicherung, der WGV-Versicherung AG und der WGV-Lebensversicherung AG. Sie übernimmt die Aufgaben von Ralf Pfeiffer, der zum 30. Juni 2025 in den Ruhestand geht.
Dr. Doris Pfeiffer verabschiedet – Führungswechsel beim GKV-Spitzenverband
Nach 18 Jahren an der Spitze des GKV-Spitzenverbandes tritt Dr. Doris Pfeiffer ab. Wegbegleiter aus Verwaltung, Politik und Verbänden würdigen ihre Verdienste.
Vorstandswechsel bei der IDEAL Versicherungsgruppe: Marc Schwetlik übernimmt Kapitalanlage
Die IDEAL Versicherungsgruppe kündigt einen Wechsel im Vorstand an: Zum 1. Oktober 2025 wird Marc Schwetlik in die Vorstände der Gesellschaften berufen und übernimmt die Ressortverantwortung für Kapitalanlage und Beteiligungen. Er folgt damit auf Karlheinz Fritscher, dessen Dienstvertrag zum 31. Dezember 2025 ausläuft.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.