Zur Fortsetzung des Erfolgskurses und zur Umsetzung der bis zum Jahr 2025 weiterentwickelten Strategie passt die Zurich Gruppe Deutschland ihre Führungsstruktur in selektiven Bereichen gezielt an.
Im Zuge dessen wird das Zurich Retailgeschäft künftig im neu geschaffenen Vertriebs-Vorstandsbereich „Privat- & Gewerbekunden“ gebündelt. Dieser wird von Ulrich Christmann, bislang Vorstand Bank Partner, geführt und fasst die bisherigen Vorstandsbereiche Bank Partner und Distribution & Partnerships zusammen – mit Ausnahme der Partnerschaften.
Das Direktgeschäft für Privatkunden (DA Direkt, dentolo, petolo) wird um das B2B2C-Partnergeschäft erweitert und im künftigen Vorstandsbereich „Digital Business & Partnerships“ unter der Leitung von Peter Stockhorst, derzeit Vorstand Zurich Direct & Digital, zusammengeführt.
Beide Neuordnungen treten zum 1. Juli 2023 in Kraft.
Der Entscheidung für die Optimierung der Führungsstruktur auf Vorstandsebene ging der Entschluss von Jawed Barna, Vorstand Distribution & Partnerships der Zurich Gruppe Deutschland voraus, die Zurich Gruppe Deutschland auf eigenen Wunsch zu verlassen, um sich neuen Herausforderungen außerhalb der Gruppe zu stellen. Er möchte zum 30. Juni 2023 seine Vorstandsmandate für die Zurich Gruppe Deutschland niederlegen.
Neben den Optimierungen auf Vorstandsebene wird die Zurich Gruppe Deutschland auch die Bereiche des Executive Committee „Customer & Innovation Management (CIM)“ und „Strategie & Transformation“ ebenfalls zum 1. Juli im neu geschaffenen Bereich „Strategy, Customer & Sustainability“ zusammenführen. Die Leitung wird zunächst ad interim von Dr. Carsten Schildknecht, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe Deutschland, wahrgenommen. Die Kommunikation der neuen Bereichsleitung, die gleichzeitig dem Executive Committee angehören wird, erfolgt zum gegebenen Zeitpunkt.
Dr. Frank Färber, derzeit Bereichsleiter „Strategie & Transformation“, wird künftig die Leitung der End-2-End Digitalisierung im Ressort Digital Business & Partnerships der Zurich Gruppe Deutschland übernehmen.
Monika Schulze, derzeit Bereichsleiterin „Customer & Innovation Management“ hat den Wunsch geäußert, Zurich nach rund 15 Jahren erfolgreicher Tätigkeit im In- und Ausland zu verlassen.
„Durch die Zusammenführung der jeweiligen Verantwortungsbereiche erreichen wir eine kompaktere und effizientere Organisationsstruktur mit schnelleren Informations- und Entscheidungswegen. Wir erwarten davon eine Steigerung der Vertriebsleistung sowie Vorteile und Synergien bei der Umsetzung unserer Strategie in Bezug auf Kundenorientierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit", so Carsten Schildknecht.
„Wir bedauern die Entscheidung von Jawed, das Unternehmen zu verlassen. Jawed hat sich in über 20 Jahren in unterschiedlichen Märkten und Regionen der Welt für den Zurich Konzern eingebracht und hervorragende Leistungen erzielt“, so Schildknecht weiter. „Ebenfalls mit Bedauern haben wir den Wunsch von Monika zur Kenntnis genommen, die gemeinsame Reise nach vielen erfolgreichen Jahren zum Ende kommen zu lassen. Beiden danken wir sehr für ihre Loyalität und ihre außerordentlichen Verdienste und wünschen ihnen für die Zukunft, sowohl privat als auch beruflich, weiterhin alles erdenklich Gute. Ulrich Christmann, Peter Stockhorst und Frank Färber danken wir für ihren bisherigen Einsatz und wünschen ihnen für ihre neuen Aufgaben weiterhin viel Erfolg.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Zurich Commercial Insurance mit neuer Vertriebsführung
Dr. Dennis Fleischer übernimmt zum 1. März 2024 als Head of Customer & Distribution Management die Leitung des Vertriebs bei Zurich Commercial Insurance Germany. Damit folgt er auf Johann Worm (63), der innerhalb von C&DM eine beratende Rolle übernehmen wird.
Kai Müller übernimmt zusätzlich den Zurich-Maklervertrieb
Kai Müller wird zukünftig den Bereich Broker Retail der Zurich Gruppe Deutschland verantworten. Den Vertriebsweg des Maklergeschäfts für Privat- und Gewerbekunden wird er zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Leiter des Zurich Exklusivvertriebs übernehmen.
Frank Edelmeier wird Motor-Chef bei Zurich
Zurich Gruppe mit neuem Chief Underwriting Officer
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
MRH Trowe & Lurse richtet Managementteam neu aus
Mit dem Zusammenschluss mit der Heubeck AG ist MRH Trowe & Lurse unter die Top 3 Beratungen für Pensions, Benefits und Compensation in Deutschland aufgestiegen. Nun stellt das Unternehmen seine Führungsstruktur neu auf – mit Norman Dreger an der Spitze.
Pangaea Life: Heiko Reddmann verstärkt Geschäftsführungsteam
Die neue Leitung der Pangaea Life GmbH steht. Zum 1. Oktober 2025 wird Heiko Reddmann dritter Geschäftsführer. Gemeinsam mit Uwe Mahrt und Achim Steinhorst bildet er das neue Führungstrio der Tochtergesellschaft der Versicherungsgruppe die Bayerische.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.