Die Verti Versicherung AG erhält ein neues Vorstandsmitglied. Mit Wirkung zum 01. Juni 2023 wird der jetzige Direktor des Bereiches Legal & Compliance, Frank Senge, in den Vorstand berufen. Er folgt auf Carlos Nagore, der bereits zum 01. Mai 2023 in sein Heimatland Spanien zurückgekehrt ist und somit aus dem Vorstand der Verti ausscheidet. Dort wird sich der studierte Jurist als Corporate Compliance Officer innerhalb der spanischen Versicherungsgruppe MAPFRE, zu der auch der deutsche Kfz-Direktversicherer gehört, neuen Aufgaben widmen.
Frank Senge ist bereits seit 2016 für Verti tätig. Der Jurist ist in den letzten Jahren als Direktor für den Aufbau des Bereiches Legal & Compliance verantwortlich gewesen, der mittlerweile auch die Themen Datenschutz, Einkauf und Beschwerdemanagement umfasst.
Im Vorstand wird er zudem noch die Verantwortung für die Transformation des Kundeservices übernehmen, um das Unternehmen optimal für den weiteren Wachstumsprozess aufzustellen. Zuvor war Frank Senge neun Jahre lang als Leiter der Rechtsabteilung bei der Skandia Lebensversicherung AG in Berlin tätig. Begonnen hatte er seine Karriere bei der internationalen Anwaltskanzlei White & Case.
"Im Namen des Unternehmens bedanke ich mich bei Carlos Nagore für sein Engagement in den letzten sieben Jahren. Dank seiner Erfahrung und Zielstrebigkeit trägt er einen großen Anteil am Unternehmenserfolg sowie gleichzeitig an der Ebnung des Weges von Verti zum langfristigen Wachstum", kommentiert Mariel von Schumann, Aufsichtsratsvorsitzende der Verti Versicherung AG. "Gleichzeitig freue ich mich, dass wir mit Frank Senge einen erfahrenen sowie versierten Nachfolger für den Vorstandsposten gewinnen konnten", so von Schumann weiter.
Der Vorstand der Verti Versicherung AG setzt sich künftig aus dem Vorstandsvorsitzenden Miguel Angel Rosa sowie Dr. Felix Ludwig und Frank Senge zusammen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Münchener Verein gewinnt Andrea Achhammer als Fachbereichsleiterin Personal und Partner
Zum 16. September 2024 übernimmt Andrea Achhammer die Fachbereichsleitung Personal und Partner beim Münchener Verein. Sie folgt auf René Neumann, der zum 01. Juli 2024 die Leitung des neuen Fachbereichs Immobilienmanagement übernommen hat. Die 43-jährige Ingolstädterin kommt von der Allianz Suisse und war dort als Head of HR tätig.
Volker Huttanus wird Head of Business Development & Portfoliomanagement bei VOV
Die VOV GmbH, Anbieter von Managerhaftpflicht-Versicherungen, ernennt Volker Huttanus zum Head of Business Development & Portfolio Management. Die neu geschaffene Abteilung wird die Transformation des Geschäftsmodells weiter vorantreiben.
Liechtenstein Life: Dr. Daniel Welker wird neuer Senior Wealth Specialist
Dr. Daniel Welker verantwortet als Senior Wealth Specialist den Bereich Wealth bei prosperity solutions AG, der Vertriebseinheit der Liechtenstein Life Assurance AG. In dieser Funktion wird Welker das Geschäft mit Wholelife-Lösungen weiter ausbauen.
BDAE Gruppe gewinnt neuen Vertriebschef für Ausbau des internationalen Versicherungsgeschäftes
Die BDAE Gruppe ernennt zum 1. Mai 2024 Ingo Trosiner zum neuen Vertriebsdirektor. Der Branchenexperte verfügt über eine jahrzehntelange Marktkenntnis und war zuletzt Head of International People Mobility beim Großmakler AON.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
R+V Versicherung stellt Vorstand neu auf – neue Ressorts, neue Verantwortliche
Die R+V setzt ihre strategische Neuausrichtung fort und schafft zwei neue Ressorts: Operations und IT sowie Finanzen und Risikomanagement. Drei neue Vorstände übernehmen zum 1. April bzw. 1. Juli 2025 – darunter Klaus Endres, Dragica Mischler und Volker Buchem.
Daniel Fronske wird Schadenchef der Bayerischen: Zwischen KI-Einsatz und Empathie
Daniel Fronske übernimmt ab Mai 2025 die Verantwortung für das Schadenmanagement der Bayerischen Allgemeine Versicherung. Mit seiner langjährigen Erfahrung bei der Allianz soll er Digitalisierung und Menschlichkeit verbinden – und den Spagat zwischen Prävention und persönlicher Betreuung meistern.
Betina Nickel wird neue CEO der ARAG Spanien
Die ARAG SE besetzt die Spitze ihrer spanischen Niederlassung neu: Ab dem 1. Mai 2025 übernimmt Betina Nickel die Leitung des Rechtsschutz- und Assistancegeschäfts in Spanien und Portugal. Sie folgt auf Mariano Rigau, der nach 19 Jahren in den Ruhestand geht.
Renate Wagner: Prima inter Pares 2024 – Wie die Allianz-Vorständin Vielfalt zur Führungsstrategie macht
Jedes Jahr zeichnen das manager magazin und die Boston Consulting Group (BCG) die 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft aus. In diesem Jahr steht Renate Wagner an der Spitze.