Die Oberösterreichische Versicherung ist ab sofort auch bei COVOMO Versicherungsvergleich vertreten. Die Kooperation startet mit KlimaPro, einer Photovoltaikversicherung.
„Der Maklermarkt ist unser wichtigster Vertriebsweg, für den wir die tariflichen und digitalen Anforderungen des Versicherungsgeschäfts stetig weiter ausbauen“, erklärt Paul Ristock, Niederlassungsleiter der Oberösterreichischen Versicherungs AG in Regensburg. COVOMO zählt als Deutschlands größtes B2B2C-Vergleichsportal für Spezial- und Nischenversicherungen.
„Deswegen, und da das Geschäftsmodell von COVOMO sehr gut zu unserer Strategie passt, freuen wir uns über die zukünftige Zusammenarbeit“, erklärt Ristock weiter.
Gestartet wird mit KlimaPro, einer Photovoltaikversicherung „made in Austria“. Weitere Produkte sind in Planung.
Nähere Informationen erhalten Versicherungsmakler in einer Videokonferenz am 14.03.2023 um 10 Uhr.
Bei Österreichs ältesten Assekuranz fließt jahrzehntelange Erfahrung ein, um optimale und flexible Versicherungslösungen für alle Lebenslagen zu entwickeln. „Vor allem mit unseren Nischenprodukten für Wochenendhäuser, Dauercamper sowie mit Lösungen für Tiny Häuser wollen und können wir am deutschen Markt punkten“, sagt Ristock abschließend.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Absicherung der PV-Anlage: Welche Variante soll es sein?
Für Photovoltaikanlagen, die auf dem eigenen Dach verbaut wurden, stehen zwei Möglichkeiten für die Absicherung zur Verfügung: entweder als Zusatzmodul in der Wohngebäudeversicherung oder als eigene Photovoltaikversicherung. Worauf bei der Wahl der Versicherung geachtet werden sollte.
Klima Pro: Die perfekte Versicherung für alle Photovoltaikanlagen
Die Oberösterreichische Versicherung spezialisierte sich mit der Einführung ihrer Photovoltaikversicherung vor einigen Jahren auf die umfassende Absicherung von Solaranlagen. Nun wurde Klima Pro einem umfassenden Relaunch unterzogen.
Fonds Finanz erweitert Angebot um Uelzener Tierversicherungen
Der Münchner Maklerpool Fonds Finanz erweitert sein Portfolio: Ab sofort sind die Produkte der Uelzener Versicherungen über die Plattform vermittelbar. Mit der Kooperation erhalten Makler Zugang zu einem breiten Angebot an Tierkranken-, OP- und Sachversicherungen.
Moderne und alternative Wohnformen: Sicherheit für Dauercamper, Tiny Houses und Wochenendhäuser
Über 42 Millionen Übernachtungen auf Campingplätzen gab es vergangenes Jahr – so viele wie nie. Auch für 2024 rechnet die Branche mit Rekordzahlen. Und nach der Hauptsaison findet man auf Campingplätzen eine große Zahl von Dauercampern. Dauercamper, Tiny Houses oder auch Wochenendhäuser sind dafür adäquat zu versichern.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
insureNXT 2024 veröffentlicht erstes Line-Up
Die insureNXT 2024 wird erneut mit einem starken Line-Up namhafter Expert*innen überzeugen. So haben unter anderen Dr. Nils Reich, Jürg Schiltknecht, Jens Warkentin, Mark Klein, oder auch Christopher Oster und Danilo Raponi ihre Teilnahme als Speaker in Köln bestätigt.
„Gemeinsam einfach besser“: Die Hannoversche LV auf der DKM 2023
Der Biometrie-Versicherer präsentiert sich auf der DKM 2023 mit klaren Leistungsverbesserungen in der Berufsunfähigkeits-, Risikolebens- und Sterbegeldversicherung. Zudem setzt er weiterhin seinen Schwerpunkt auf das Thema Vertriebsservice für Vermittler
DKM 2023: KI und ChatGPT praxisnah erleben
Die DKM macht Künstliche Intelligenz für Experten der Finanz- und Versicherungsbranche erlebbar: Beim Fachkongress „KI und ChatGPT“ können sich die Besucher der Fachmesse umfassend über KI in der Versicherungswelt informieren und auf einer interaktiven Erlebnisfläche KI-Tools live ausprobieren.
Was bedeuten die Entscheidungen der Fokusgruppe für die Branche?
Was wird sich künftig für die Branche aufgrund der Reformvorschläge der Fokusgruppe private Altersvorsorge ändern? Das IVFP interpretiert und diskutiert die Ergebnisse in einem exklusiven und kostenfreien Webinar am Donnerstag, den 27.7.2023.