Dr. Bernhard Brühl, promovierter Wirtschaftsmathematiker und Aktuar (DAV), ist seit 1. Januar 2023 CEO des rein digitalen Krankenversicherers ottonova. Er kam bereits kurz nach der Gründung ins Unternehmen und wurde im Juli 2018 COO.
Brühl übernimmt den Vorstandsvorsitz von Dr. Roman Rittweger, zugleich Gründer von ottonova. Rittweger, Mediziner mit ausgewiesener Healthcare-Expertise auf Beratungs- und Unternehmensseite, wurde nach seinem Wechsel in den Aufsichtsrat von dessen Mitgliedern zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Rittweger folgt auf den bisherigen Aufsichtsratsvorsitzenden Prof. Dr. Herbert Henzler, seines Zeichens langjähriger McKinsey-Deutschland-Chef, der sein Mandat aus Altersgründen zurückgibt.
Bernhard Brühl: „Ich freue mich sehr auf meinen neuen Verantwortungsbereich und darauf, die Zukunft von ottonova auf dem Weg zum Break-Even in der neuen Rolle weiter mitzugestalten. Gleichzeitig danke ich Herbert Henzler und Roman Rittweger für die angenehme Zusammenarbeit innerhalb des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Schön, dass Roman Rittweger und ich unsere Zusammenarbeit fortsetzen können – in zwei nun veränderten Rollen.“
Roman Rittweger ergänzt: „Ich danke Herbert Henzler für das stets partnerschaftliche Miteinander und die ersten gemeinsamen ottonova-Jahre, in denen wir von der Gründung bis heute sehr viel erreicht haben. Bernhard Brühl wünsche ich als CEO von ottonova viel Erfolg und immer das notwendige Quäntchen Fortune.“
Der ottonova-Vorstand setzt sich seit dem 1. Januar 2023 wie folgt zusammen: Dr. Bernhard Brühl (Chief Executive Officer), Martin Betzwieser (Chief Financial Officer), Jesko David Kannenberg (Chief Marketing and Sales Officer), Christopher Koker (Chief Growth Officer).
Themen:
LESEN SIE AUCH
PKV-Verband mit neuer Pflege-Geschäftsführerin
Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) hat Anne Kristina Vieweg zur Geschäftsführerin berufen. Sie folgt auf Andreas Besche, der in den Ruhestand geht und wir den Bereich Pflege leiten.
Thomas Brahm als Vorsitzender des PKV-Verbands bestätigt
Die Gremien des PKV-Verbandes haben turnusgemäß Hauptausschuss und Vorstand neu gewählt und Thomas Brahm als Vorsitzenden für die kommenden drei Jahre einstimmig bestätigt.
Neue Vorstandsmitglieder für ARAG Kranken, ARAG Allgemeine und Interlloyd
Bei der ARAG Krankenversicherung rücken Dr. Felicitas Hoppe und Dr. Jan Moritz Freyland in den Vorstand ein. Katrin Unterberg wurde in den Vorstand der ARAG Allgemeine und Interlloyd berufen.
Wechsel im Vorstand bei der Debeka
Zum 1. Oktober folgt Laura Müller als neue Vorständin auf Roland Weber. Sie übernimmt die Verantwortung für die mathematischen und die Service-Bereiche der Lebensversicherung und die mathematischen Bereiche der Krankenversicherung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherungsforen Leipzig gründen neue Gesellschaft in Köln
Die Versicherungsforen Leipzig erweitern ihr Führungsteam und schaffen mit einer neuen Gesellschaft in Köln zusätzliche Impulse für die strategische Begleitung von Führungskräften in der Assekuranz.
agencio: Arend Arends rückt in den Vorstand auf
Arend Arends hat eine klare Mission: Er soll den Nachhaltigkeits-Assekuradeur agencio gemeinsam mit Gerold Saathoff in eine neue Wachstumsphase führen. Was sich jetzt ändern soll.
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.