Warum Anleger jetzt auf Energie-Aktien setzen sollten

Aktuell werden Materialien wie Lithium vermehrt benötigt. Daher steigen auch die Aktien der jeweiligen Konzerne an. Ein Investment ist unter Umständen lohnenswert. Doch die Gefahren dürfen hierbei nicht außer Acht gelassen werden. Das aktuelle Weltgeschehen kann Auswirkungen auf die Werte haben und sie zum Schwanken bringen. Bei welchen Aktien lohnt sich eine Investition? Welche Risiken gibt es? Und wie sollten Anleger derzeit am besten vorgehen?

(PDF)
Anzugtraeger-Solarpanele-435030773-AS-nikomsolftwaerAnzugtraeger-Solarpanele-435030773-AS-nikomsolftwaernikomsolftwaer – stock.adobe.com

Asim Qajani ist Inhaber, Verwaltungsrat und CEO von Green Capital und Beteiligungen AG

Der Energiewandel, welcher derzeit weltweit herrscht, schafft wirtschaftliches sowie gesellschaftliches Umdenken. Erneuerbare Energien haben während der Corona-Pandemie wieder mehr Aufmerksamkeit bekommen. Wer als Anleger, in die richtigen Aktien investiert, hat Chancen auf große Gewinne.

Lithium-Aktien eignen sich besonders für ein Investment, denn es ist ein Zukunftsmarkt. Das Material wird für viele Zwecke benötigt, wie beispielsweise die Herstellung von Glas und Keramik. Doch das ist noch lange nicht alles. Lithium ist die Rohstoffbasis der zurzeit leistungsstärksten Batterien. Endgeräte wie Computer oder Mobiltelefon, die wir tagtäglich nutzen, aber auch Elektroautos werden mit Lithium-Ionen-Akkus betrieben.

Das erhöht den Bedarf enorm - und er steigt weiter. Die Nutzung von Elektroautos nimmt aufgrund der Energiewende zu. Fachleuten zufolge wird eine Verknappung des Energierohstoffes bis 2030 erfolgen. Zudem steigen die Preise von Lithium durchgängig. Grund dafür sind Pandemie und Kriegsgeschehen, die derzeit Lieferkettenunterbrechungen verschulden.

Man kann Lithium als das weiße Gold bezeichnen, welches große Chancen bietet. Für eine Investition bieten sich unter anderem die Aktien Albermarle Corporation (ALB), Sociedad Quimica Minera de Chile (SQM) und Allkem (AKE) an, welche derzeit an der Spitze des Weltmarktes stehen.

Auch Solar-Aktien sind in letzter Zeit sehr interessant für den Markt. Jedoch sollten sie eher erfahrenen Anleger vorbehalten werden. Denn Solar ist zwar vielversprechend, bringt aber auch große Risiken mit. Der Markt ist noch jung und dementsprechend sind Kursschwankungen vorprogrammiert. Dennoch können passende Investitionen zur Erhaltung unseres Planeten beitragen.

Bei Unternehmen mit langfristigen Erfolgen ist eine Kapitalanlage aussichtsvoll. Dazu gehören auch folgende Aktien: Enphase Energry Inc (ENPH), Hannon Armstrong Sustainable Infrastructure Cap Inc (HASI) und Atlantica Sustainable Infrastructure PLC (AY). Diese drei konnten in den letzten Jahren viele Erfolge sowie steigende Werte verzeichnen.

Die Gefahr bei Energie-Aktien

Ein Investment in Aktien bedeutet immer gleichzeitig Risiko - insbesondere bei so jungen Märkten wie dem Solar-Sektor. Erneuerbare Energien liegen im Trend und Trends können bekanntlich auch schnell wieder abflauen. Eine Garantie für hohe Renditen kann es nie geben.

Zudem sind junge Märkte ebenfalls wettbewerbsintensiv. Es kann nicht klar gesagt werden, welche Firmen sich auf Dauer durchsetzen werden. Dieser Umstand kann sich andauernd ändern, Schwankungen der Werte hier an der Tagesordnung. Die ein oder andere Aktie eines Wirtschaftszweigs ist nicht unbedingt eine seriöse Anlage. Es gibt auch viele Blender, was Anleger beachten sollten. Deswegen müssen die Unternehmen der Branche auf eine Bewährungsprobe gestellt werden. Auch Siemens Energie war zuletzt einem großen Wertverlust ausgesetzt. Im Vergleich zum gesamten Jahr steht die Aktie derzeit 40 Prozent im Minus.

Was Anleger beachten sollten

Aktienwerte können stark schwanken. Jede Investition ist hier gleichzeitig Risiko. Es ist immer möglich, das gesamte investierte Geld zu verlieren. Das sollte jeder Anleger stets im Hinterkopf behalten. Daher ist es auch wichtig, immer nur die Menge zu investieren, die man bereit ist zu verlieren. Weiterhin sollte man darauf schauen, was in der Gegenwart vom Markt oder den Lieferketten verlangt wird.

Materialien, die einen hohen Bedarf haben, sind meist auch mit steigenden Aktienpreisen verbunden. Genauso ist es empfehlenswert, wirtschaftliche Prozesse sowie politische Einflüsse zu beobachten. Schokoladenfirmen starten zum Beispiel bereits nach Ostern die Produktion von Schokoweihnachtsmännern. Es kann somit auf die Aktien der Rohstoffe gesetzt werden, welche dazu benötigt werden.

Im Lithium-Sektor ist es außerdem ratsam, auf Marktführer zu setzen, da der Bedarf in Zukunft nicht einbrechen wird. In anderen Sektoren hingegen kann der Marktführer Aufschluss über die Werte der anderen Marktteilnehmer geben. Es lohnt sich ihn im Auge zu behalten, denn sobald seine Werte sinken, tun es auch die anderen.

Fazit

Aktien des Energie-Sektors bieten trotz alle Risiken hohe Ertragschancen, vor allem die Lithium-Aktien. Der Bedarf des Materials steigt stetig und wird in naher Zukunft nicht nachlassen. Gute Renditen sind Anlegern also so gut wie sicher.

Erfahrene Anleger können zudem auch auf Solar-Aktien setzen. Diese bergen zwar das größere Risiko, können aber auch eine große Chance sein. Insgesamt darf man als Anleger nie vergessen, dass investiertes Kapital ebenso Risikokapital ist und man jederzeit einen Totalverlust erleiden kann.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Technical price graph and indicator, red and green candlestick chart on blue theme screen, market volatility, up and down trend. Stock trading, crypto currency background.Technical price graph and indicator, red and green candlestick chart on blue theme screen, market volatility, up and down trend. Stock trading, crypto currency background.Maximusdn – stock.adobe.comTechnical price graph and indicator, red and green candlestick chart on blue theme screen, market volatility, up and down trend. Stock trading, crypto currency background.Maximusdn – stock.adobe.com
Finanzen

Volatiler Aktienmarkt: Ist eine Investition jetzt lohnend?

Vor kurzem standen alle Zeichen am Aktienmarkt auf Erholung. Doch angesichts der jüngsten US-Inflationsdaten und der Furcht vor weiteren Zinserhöhungen bewegt sich der Markt wieder ins Negative. Kann sich eine Investition in Aktien aktuell noch lohnen?

Array mounting racks for Solar Cell equipmentArray mounting racks for Solar Cell equipmentnipol – stock.adobe.comArray mounting racks for Solar Cell equipmentnipol – stock.adobe.com
Produkte

Erweiterter Schutz für Wärmepumpen, Balkonkraftwerke und Co.

Die Continentale hat ihre Wohngebäude- und Hausratversicherungen um den Schutz von Wärmepumpen und Balkonkraftwerken erweitert - bei gleichbleibendem Beitrag. So ist es für die Absicherung unerheblich, ob eine Wärmepumpe am Haus angebracht ist oder nur auf dem Grundstück steht.

Wind EnergyWind Energylassedesignen – stock.adobe.comWind Energylassedesignen – stock.adobe.com
Finanzen

Worauf Investoren beim Übergang zu sauberer Energie achten sollten

Ein Paradigmenwechsel in der Energieproduktion muss her, wenn das Ziel des Pariser Klimaabkommens erreicht werden soll. Denn rund 80 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen entfallen auf den Energiesektor. Investoren werden das Tempo und die Richtung des Wechsels entscheidend prägen.

Sustainability And Environment, Clay Art, Planet Earth, Eco-FrieSustainability And Environment, Clay Art, Planet Earth, Eco-FrieNicolo Di Bari – stock.adobe.comSustainability And Environment, Clay Art, Planet Earth, Eco-FrieNicolo Di Bari – stock.adobe.com
Assekuranz

Uwe Mahrt auf SZ-Nachhaltigkeitsgipfel 2023: "Kunden wissen heute genau, was sie wollen"

Kundinnen und Kunden schenken der Branche nur dann langfristig Vertrauen und verhelfen der Finanzierung der nachhaltigen Wende zum Durchbruch, wenn die Branche ihre Bücher offenlegt. Und somit aufzeigt, wie mit konkreten Ideen nachhaltiger Impact erzeugt wird.

Coins stack arrangement from minimum to maximum on a model homeCoins stack arrangement from minimum to maximum on a model homesirichai – stock.adobe.comCoins stack arrangement from minimum to maximum on a model homesirichai – stock.adobe.com
Finanzen

Preisverfall bei sanierungspflichtigen Immobilien

In sieben von acht Städten fielen die Preise bei Immobilien mit einem niedrigen Energiewert zwischen E und H im ersten Quartal 2023 stärker als bei Wohnimmobilien mit einer höheren Energiebewertung. Den stärksten Kaufpreisverfall verzeichnete mit -12,1 Prozent München.

solar panels and wind power turbines in a sunsetsolar panels and wind power turbines in a sunsetJess rodriguez – stock.adobe.comsolar panels and wind power turbines in a sunsetJess rodriguez – stock.adobe.com
Finanzen

Investmentchancen: Erneuerbare Energien

Fondsmanager erkennen vermehrt in Erneuerbaren Energien die Möglichkeit, ihre Produktpalette ESG-tauglich zu erweitern. Besonders Logistikimmobilien haben großes Potenzial für eine renditestarke Solarstrom-Ernte, wenn rechtliche und regulatorische Hürden überwunden sind.

Mehr zum Thema

Bei der Geldanlage 2025 steht vor allem Sicherheit im Fokus der Deutschen, so ein Umfrage-Ergebnis (Symbolbild).ChristophMeinersmann / pixabayBei der Geldanlage 2025 steht vor allem Sicherheit im Fokus der Deutschen, so ein Umfrage-Ergebnis (Symbolbild).ChristophMeinersmann / pixabay
Finanzen

Die beliebtesten Geldanlagen 2024/2025

Immobilien, Tagesgeld, Gold und Fonds sind die Favoriten der Deutschen für das kommende Jahr. Sicherheit bleibt der wichtigste Faktor bei der Geldanlage.

Das Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen.viarami / pixabayDas Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen.viarami / pixabay
Finanzen

Revolut startet kostenfreie ETF-Sparpläne in Deutschland

Das Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen. Damit erweitert das Unternehmen sein Angebot im Bereich Kapitalmarktanlagen.

Wie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.Heyla KayaWie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.Heyla Kaya
Finanzen

Wie Edelmetalle als Krisenversicherung für Selbstständige dienen können

Wie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.

Das Jahr 2025 könnte nicht nur das Schicksal von Bitcoin, sondern auch das der internationalen Wirtschaft neu definieren.Foto: AdobestockDas Jahr 2025 könnte nicht nur das Schicksal von Bitcoin, sondern auch das der internationalen Wirtschaft neu definieren.Foto: Adobestock
Finanzen

USA plant Bitcoin-Reserven - Beginn einer neuen Ära der globalen Krypto-Politik

Wird Trump eine strategische Bitcoin-Reserve ankündigen? Sollten die USA diesen Schritt wagen, könnte ein globaler Dominoeffekt folgen, der Bitcoin endgültig als Bestandteil nationaler Finanzstrategien etabliert.

Der Wechsel von der GKV in die PKV bleibt eine sehr individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt.Foto: AdobestockDer Wechsel von der GKV in die PKV bleibt eine sehr individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt.Foto: Adobestock
Finanzen

Für wen sich ein Wechsel in die Private Krankenversicherung lohnt

Der Wechsel von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in die private Krankenversicherung (PKV) erscheint für viele Versicherte als eine attraktive Möglichkeit, um Kosten zu sparen und von individuell gestaltbaren Leistungen zu profitieren.

DALL-EDALL-E
Finanzen

Schwarzbuch Börse 2024: Missbrauch und Skandale auf dem Kapitalmarkt

Das Schwarzbuch Börse 2024 beleuchtet erneut zahlreiche Missstände im deutschen Kapitalmarkt.