Der Konzern Versicherungskammer erweitert sein Portfolio bei der Basisvorsorge: die neue BasisRente NachhaltigkeitInvest vereint staatliche Förderung, maximale Chancenorientierung sowie nachhaltiges Engagement in einem Produkt.
Vorsorge fürs Alter sei für viele Erwerbstätige aus eigener Kraft immer schwerer zu leisten, erklärt Carsten Tombers, Leiter der Hauptabteilung Produkte Leben im Konzern Versicherungskammer. Finanzielle Absicherung sei und bleibe jedoch gerade in unsicheren Zeiten essenziell. Dies sei für die vkb ein Grund mehr, hier eine renditestarke Möglichkeit zu bieten, welche die staatliche Förderung ausschöpfe.
Die neue BasisRente der Versicherungskammer verbindet eine lebenslange monatliche Rente mit hoher steuerlicher Förderung der Beiträge in der Ansparphase. Diese sind einmalig, laufend oder als flexible Zuzahlungen möglich. Es handelt sich um eine rein fondsgebundene Rentenversicherung ohne Kapitalgarantie, um Renditemöglichkeiten des Kapitalmarkts voll nutzen zu können.
Mit gutem Gewissen vorsorgen
Die BasisRente NachhaltigkeitInvest folgt als staatlich geförderte Variante der seit einem Jahr erfolgreichen PrivatRente NachhaltigkeitInvest. Für beide Tarife steht ein exklusives Fondsportfolio mit nachhaltig orientiertem Anlagefokus zur Verfügung.
Tombers betont, dass die BasisRente nicht nur für Selbstständige oder Beschäftigte mit sehr gutem Einkommen interessant sei. Sie eigne sich für alle einkommensteuerpflichtigen Personen, die durch die steuerliche Absetzbarkeit eine Förderung von 20 Prozent und mehr erreichen können - quasi als chancenreicher Riester-Ersatz.
Die BasisRente NachhaltigkeitInvest wird von der Bayern-Versicherung Lebensversicherung AG über alle Vertriebswege im Geschäftsgebiet der Versicherungskammer Bayern, der Feuersozietät Berlin Brandenburg und der SAARLAND Versicherungen angeboten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Die Erfolgsgeschichte geht weiter, und zwar nachhaltig
Neue Lebensversicherung investiert zu 100 Prozent ESG-konform
Bayerische bringt neue nachhaltige Basisrente auf den Markt
Die Bayerische legt ihre Basisrente neu auf und setzt dabei auf Nachhaltigkeit und eine doppelte Absicherung.
Wie Versicherer Produktangebote und Nachhaltigkeit verknüpfen
Die meisten Informationen zur Nachhaltigkeit im Produktbereich finden sich bei der Altersvorsorge mit nachhaltiger Kapitalanlage. Auch in der Kfz-Versicherung mit dem Fokus auf Mobilität ist das Thema präsent, bei Hausrat und Wohngebäude ist Luft nach oben.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Zurich und Deutsche Bank kooperieren bei Klimarisiko-Beratung
Die Zurich Gruppe Deutschland und die Deutsche Bank intensivieren ihre Zusammenarbeit: Künftig unterstützen die Risiko-Experten von "Zurich Resilience Solutions" Firmenkunden der Deutschen Bank bei der Analyse und dem Management physischer Klimarisiken.
Nachhaltigkeit: Versicherer messen Treibhausgasemissionen
Der ESG-Report 2024 von Franke und Bornberg zeigt deutliche Fortschritte der Versicherungsbranche in Sachen Nachhaltigkeit. Immer mehr Versicherer messen ihren CO₂-Fußabdruck, senken den Stromverbrauch und investieren in nachhaltige Transformationsprojekte.
Nachhaltigkeit in der Versicherungsbranche: Mehr Aufgaben, weniger Ressourcen
Das German Sustainability Network hat die Ergebnisse ihrer aktuellen Befragung zur Nachhaltigkeit in der Versicherungsbranche veröffentlicht. Überraschend ist, dass weniger als die Hälfte der Versicherungsunternehmen plant, die personellen Ressourcen für Nachhaltigkeitsthemen zu erhöhen.
Versicherer und Nachhaltigkeit: Ein Spiel von Licht und Schatten
Die Versicherungsbranche spielt eine zentrale Rolle im Umgang mit langfristigen Risiken durch Klimawandel und gesellschaftliche Veränderungen. Doch nicht alles ist rosig...