ELEMENT schließt Series-B-Finanzierung mit 21,4 Mio. Euro ab

Die Series-B-Finanzierung bringt dem Berliner InsurTech ELEMENT weitere 21,4 Millionen Euro ein. Das Gesamtinvestment beträgt nun insgesamt 88 Millionen Euro. Zeitgleich erzielt das Unternehmen sein bisher bestes YTD-Ergebnis.

(PDF)

Die Investitionsrunde wird angeführt von dem Versorgungswerk Zahnärztekammer Berlin (VZB). Weiterhin investieren Alma Mundi, Witan Group und Ilavska Vuillermoz Capital in den Erfolg des digitalen Versicherungsunternehmens.

Die aktuelle Investitionsrunde bestätigt die kontinuierliche Entwicklung des Berliner InsurTechs. Im vergangenen Jahr stieg der Umsatz auf 10,4 Millionen Euro - eine Steigerung von mehr als 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die 200.000-Kunden-Marke wurde überschritten. Über 50 Partner vertreiben ELEMENT-Produkte, darunter drei DAX 40-Unternehmen. Mit seinen Partnern und 140 Mitarbeitern ist ELEMENT mittlerweile in mehreren EU-Ländern aktiv und baut seine Position als führender paneuropäischer Anbieter von schnellen, effizienten und zuverlässigen End-to-End-Versicherungslösungen weiter aus.

Mit Produkten wie der Cloud-Ausfallversicherung, der Garantie für Immobilienkäufe und der All-Risk-Deckung unterstreicht ELEMENT seine Innovationskraft. Die weit unter dem Industriestandard liegenden Schadenquoten belegen den Kostenvorteil.

„Gerade diese Profitabilität auf jeder Produkt- und Partnerebene wird sich in den nächsten Jahren als entscheidend erweisen. Im Jahresvergleich verzeichnen wir einen Umsatzanstieg von 66 Prozent gegenüber dem Vorjahr und sind damit auf dem besten Weg, unser Ziel von 100 Prozent Wachstum bis 2022 zu erreichen“, erklärt Dr. Christian Macht, CEO von ELEMENT.

Mit dem frischen Kapital wird ELEMENT seine Marktposition ausbauen und neue Produktkategorien in sein Portfolio integrieren.

Vor allem aber werden wir unser langfristiges Ziel weiterverfolgen, unnötige Kosten in Milliardenhöhe im europäischen Versicherungsmarkt zu beseitigen.

„Wir haben bereits in einer frühen Phase des Unternehmens in ELEMENT investiert und sehen uns durch das Wachstum und die Innovationskraft von ELEMENT bestätigt, sowohl auf der Produktseite als auch in ihrem Bestreben, im Bereich ESG Standards in der Branche zu setzen", erklärt VZB-Direktor Ralf Wohltmann.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Gewinner_Spielsteine-314226034-AS-WorawutGewinner_Spielsteine-314226034-AS-WorawutWorawut – stock.adobe.comGewinner_Spielsteine-314226034-AS-WorawutWorawut – stock.adobe.com
Auszeichnungen

Parametrix weiter auf Erfolgskurs

Das bereits mehrfach ausgezeichnete InsureTech Parametrix konnte sich einen weiteren Award sichern. Gleichzeitig steigt Peter Pillath zum Geschäftsführer der deutschen Tochtergesellschaft auf.
Anzugtraeger-digital-327286891-AS-alphaspiritAnzugtraeger-digital-327286891-AS-alphaspiritalphaspirit – stock.adobe.comAnzugtraeger-digital-327286891-AS-alphaspiritalphaspirit – stock.adobe.com
Assekuranz

InsurTechs: Ohne Partnerschaften wird es schwer

Der europäische Versicherungsmarkt lockt nach wie vor ambitionierte InsurTechs an. Doch das Ergebnis ist ernüchternd: Häufig bleiben die Business-Pläne hinter den Erwartungen zurück.
Dr-Wolff-Graulich-2020-privatDr-Wolff-Graulich-2020-privatDr-Wolff-Graulich-2020-privat
Unternehmen

Element-Vorstand Wolff Graulich steigt bei Senacor ein

Der Vorstand und Mitgründer von Element, Wolff Graulich, geht als Partner zur Business- und IT-Beratung Senacor Technologies.
Das "Zurich Haus" auf der Mohrenstraße in Berlin-Mitte um 1900. Bildränder mit KI bearbeiteFoto: ZurichDas "Zurich Haus" auf der Mohrenstraße in Berlin-Mitte um 1900. Bildränder mit KI bearbeiteFoto: Zurich
Unternehmen

150 Jahre Zurich Gruppe Deutschland: Ein Jubiläum zwischen Tradition und Zukunft

Die Zurich Gruppe Deutschland feiert 2025 ein beeindruckendes Jubiläum: Mit einer bewegten Geschichte, geprägt von Wandel und Innovation, blickt Zurich auf 150 Jahre zurück,

Die Geschäftsführung der [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH: Klaus Tisson, Markus Trogemann, Dr. Bernward Maasjost und Felix Maasjost.Foto: [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbHDie Geschäftsführung der [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH: Klaus Tisson, Markus Trogemann, Dr. Bernward Maasjost und Felix Maasjost.Foto: [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH
Unternehmen

Ascendia Gruppe setzt mit Übernahme von [pma:] auf Wachstum und Spezialisierung

Die Ascendia Gruppe, eine im Dezember 2024 gegründete Initiative zur Bündelung führender Versicherungsvertriebe und Maklerpools, hat mit der Übernahme des Maklerpools [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH aus Münster ihren ersten strategischen Meilenstein erreicht.

Der Berliner Versicherer Element Insurance steht vor einer ernsthaften Bewährungsprobe.Foto: Presse Elements Insurance AGDer Berliner Versicherer Element Insurance steht vor einer ernsthaften Bewährungsprobe.Foto: Presse Elements Insurance AG
Unternehmen

Berliner Versicherer Element Insurance gerät in schwere Krise

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat dem Unternehmen nach Informationen der Süddeutschen Zeitung (SZ) in der vergangenen Woche das Neugeschäft untersagt.

Mehr zum Thema

Dr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon DeutschlandDr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon Deutschland
Unternehmen

Synthetische W&I-Versicherung: Rettungsanker in der rollenden Insolvenzwelle?

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland erreicht Rekordwerte. In diesem schwierigen Umfeld könnte eine weiterentwickelte Versicherungslösung, die synthetische Warranty and Indemnity (W&I)-Versicherung, eine entscheidende Rolle spielen. Sie bietet Investoren neue Absicherungen und könnte den Weg für erfolgreiche M&A-Transaktionen ebnen.

Petra Walter und Martin Wanders bilden das Führungsduo der neuen DFP.DFPPetra Walter und Martin Wanders bilden das Führungsduo der neuen DFP.DFP
Unternehmen

Jung, DMS & Cie. stärkt Vermögensverwaltung durch Fusion

Die JDC Group-Tochter Jung, DMS & Cie. verschmilzt ihre Vermögensverwaltungstöchter DFP Deutsche Finanz Portfolioverwaltung GmbH und BB Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft mbH (BBWV) zu einer neuen Einheit unter dem Markennamen DFP. Ziel ist es, die Marktposition im wachsenden Segment der Vermögensverwaltung auszubauen.

Der Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.DALL-EDer Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.DALL-E
Unternehmen

DARAG übernimmt Run-off-Portfolio von wefox

Der Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.

Element stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-EElement stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-E
Unternehmen

Element-Insolvenz: Schadenzahlungen ausgesetzt

Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG steht die Zukunft des Versicherers auf dem Prüfstand. Der vorläufige Insolvenzverwalter Friedemann Schade klärt über mögliche Schritte und die Konsequenzen für Versicherte auf – darunter die Einstellung von Schadenfallzahlungen.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReportDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReport
Unternehmen

Versicherer Element nach Verkaufssperre jetzt Insolvenzantrag

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt. Damit zeichnet sich das Ende eines einstigen Hoffnungsträgers der deutschen Insurtech-Branche ab. Die Entwicklung ist nicht nur ein schwerer Rückschlag für Element selbst, sondern wirft auch ein Schlaglicht auf die strukturellen Herausforderungen der Insurtech-Landschaft in Deutschland.
Gerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseusGerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseus
Unternehmen

Markel steigt als Investor bei Perseus Technologies ein

Markel, global agierender Versicherer mit Schwerpunkt auf gewerblicher Haftpflicht, wird Minderheitsaktionär bei Perseus. Ziel der verstärkten Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung innovativer Lösungen zur Prävention und Absicherung von Cyberrisiken.