Das Board of Directors der Assicurazioni Generali hat in seiner Sitzung am 22.06.2022 unter dem Vorsitz von Andrea Sironi die von Group CEO Philippe Donnet vorgeschlagene neue Organisationsstruktur der Group verabschiedet.
Diese neue Organisationsstruktur der Generali ist darauf ausgerichtet, die Prioritäten des strategischen Plans Lifetime Partner 24: Driving Growth zu unterstützen. Ihre Hauptziele sind:
- Stärkung der Steuerungs- und Koordinierungsfunktion der Konzernzentrale gegenüber allen Geschäftseinheiten;
- Stärkung der Hebel zur Erreichung der operativen Effizienzziele des Plans und Beschleunigung der digitalen Transformation der Group;
- weitere Verankerung der Nachhaltigkeit im Kerngeschäft durch die Umsetzung der ESG-Strategie der Group in Anlagen und Produkten und die Förderung der Nachhaltigkeitskultur innerhalb der Group;
- die organisatorische und geografische Aufsicht über Märkte und länderübergreifende Geschäftsbereiche neu zu definieren, um die Koordination zu erleichtern und operative Synergien zu erzielen.
Die Organisationsstruktur stützt sich auf die Stärke des Talentpools der Group: Die neue Zusammensetzung des Group Management Committee (GMC) wird den Erfolg des Plans Lifetime Partner 24: Driving Growth sicherstellen.
Organisatorische Änderungen ab dem 1. September 2022
Marco Sesana, derzeitiger Country Manager Italy and Global Business Lines, wird zum General Manager in der Konzernzentrale ernannt und ist für die folgenden Funktionen zuständig: Group Chief Transformation Officer, Group Chief Marketing & Customer Officer, Group Chief Investment Officer, Group Life & Health Insurance, Group P&C, Claims and Reinsurance sowie Group Sustainability and Social Responsibility.
Giancarlo Fancel, derzeit Group Chief Risk Officer, wird zum Country Manager Italy ernannt. Carlo Ferraresi, derzeit CEO von Cattolica Assicurazioni, wird zum Group Chief Risk Officer ernannt und tritt in das GMC ein.
Es wird eine neue Geschäftseinheit geschaffen, die Deutschland, Österreich und die Schweiz umfasst. Giovanni Liverani, derzeit Generali Deutschland CEO und Austria & CEE Officer ad interim, wird zum CEO Germany, Austria and Switzerland ernannt. Stefan Lehmann, derzeit Chief Business Officer Exclusive bei Generali Deutschland, wird zum Country Manager Germany ernannt und berichtet an den CEO der neuen Geschäftseinheit. Er tritt dem GMC bei.
Jaime Anchústegui wird als CEO International bestätigt. Die Business Unit International wird auf die osteuropäischen Länder ausgedehnt und ihre Gesamtorganisation wird zu einem späteren Zeitpunkt vorgestellt.
Alle Global Business Lines – Generali Corporate and Commercial, Generali Employee Benefits sowie Arte Generali – werden in der neuen Geschäftseinheit France, Europ Assistance and Global Business Lines zusammengefasst, die von Jean-Laurent Granier geleitet wird.
Seit heute gehören Simone Bemporad, Group Chief Communications and Public Affairs Officer, der auch als Group Spokesperson benannt wird, und Antonio Cangeri, Group General Counsel, dem GMC an.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Generali Deutschland stellt Business Unit neu auf
Innerhalb der internationalen Generali Group startete zum 1. September 2022 die neu geschaffene Business Unit „Germany, Austria and Switzerland“ unter der Führung von Giovanni Liverani. Stefan Lehmann wurde zum neuen Country Manager Germany berufen.
Generali: Dividendenpläne für 2019 bis 2021 bestätigt
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
CosmosDirekt startet mit Wachstum ins Jubiläumsjahr
CosmosDirekt, der Direktversicherer der Generali-Gruppe, ist mit einem aus Vertriebs-Sicht erfolgreichen Jahr 2024 in sein 75. Firmenjubiläum gestartet. Besonders das vierte Quartal trug mit starkem Neugeschäft in der Lebensversicherung und in der Kfz-Sparte maßgeblich zum Wachstum bei.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.