Mit Wirkung zum 18. Mai 2022 ist Tobias Blodau Mitglied des Vorstands der BD24 Berlin Direkt Versicherung AG (Berlin Direkt). Er folgt auf Dr. Mirko Kühne, der das Unternehmen zum 1. Juli 2022 auf eigenen Wunsch verlassen wird, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu widmen. Die operativen Einheiten, die in der BD24 Berlin Direkt Service und Personalbetrieb GmbH gebündelt sind, werden künftig vom Neuzugang Florian Meurs geführt.
Tobias Blodau ist studierter Diplom-Wirtschaftsmathematiker. Der 51-Jährige begann seine Karriere 1996 bei der Albingia Versicherung. Nach Stationen bei der Aspecta Lebensversicherung und HDI Gerling stieg er 2009 bei der HanseMerkur, dem Mutterkonzern der Berlin Direkt, ein. Hier zeichnete er zunächst verantwortlich für die Unternehmensstrategie und -planung sowie das Risikocontrolling. 2012 wurde er zudem zum Vorstand der HVP Hanse Vertriebspartner AG bestellt, in der die wesentlichen Vertriebsbeteiligungen der HanseMerkur Gruppe gepoolt sind. Ende 2021 wurde zudem die Verantwortlichkeit für das Nachhaltigkeitsmanagement an ihn herangetragen.
Tobias Blodau wird seine bisherigen Tätigkeiten im Konzern und die Vorstandsposition bei der Berlin Direkt in Personalunion ausüben. Gemeinsam mit Kai-Uwe Blum, der seit 2020 als Vorstandsmitglied insbesondere die Vertriebs- und Marketingaktivitäten verantwortet, wird Blodau die weitere Positionierung als Anbieter mit Schwerpunkt auf Online- und Kooperationsvertrieb forcieren.
Dr. Mirko Kühne hat seit ihrer Gründung 2013 maßgeblich zum erfolgreichen Aufbau der Berlin Direkt beigetragen. Seit 2017 ist Kühne Vorstand der Berlin Direkt.
Eine weitere personelle Veränderung wird es zum 1. Juli 2022 mit Florian Meurs als neuem Geschäftsführer der BD24 Berlin Direkt Service und Personalbetrieb GmbH geben. In dieser Rolle wird er die Leitung der operativen Einheiten bei der Berlin Direkt übernehmen, was unter anderem Business Development, Kundenservice und Schadenregulierung umfasst. Nach mehreren Jahren bei großen Unternehmensberatungen wie KPMG und EY war Florian Meurs zuletzt bei der Element Insurance tätig.
Themen:
LESEN SIE AUCH
INTER mit neuem Bereichsleiter Maklervertrieb
Andreas Bahr übernimmt zum 1. Februar die Leitung des „Vertriebsbereich Makler und ungebundene Vermittler“ bei der INTER Versicherungsgruppe. Der Vertriebsprofi berichtet in dieser Funktion direkt an Vertriebsvorstand Michael Schillinger.
PassportCard erweitert Führungsriege
PassportCard gab am 20. Juni 2023 bekannt, dass Benedikt Grass seine Rolle als Chief Marketing Officer erweitern wird, um als CCO (Chief Commercial Officer) die umfassenden kaufmännischen Aufgaben zu übernehmen.
DFV mit neuen Aufsichtsratsmitgliedern
Norbert Rollinger bleibt GDV-Präsident
Norbert Rollinger bleibt Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Zwei Jahre nach seiner Amtsübernahme wählte ihn das Präsidium erneut und einstimmig an die Spitze des Verbandes. In seiner weiteren Amtszeit stehen der Bürokratieabbau sowie die Reform der privaten Altersvorsorge und die Absicherung der Cyberrisiken und Extremwetterereignisse im Fokus.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Betina Nickel wird neue CEO der ARAG Spanien
Die ARAG SE besetzt die Spitze ihrer spanischen Niederlassung neu: Ab dem 1. Mai 2025 übernimmt Betina Nickel die Leitung des Rechtsschutz- und Assistancegeschäfts in Spanien und Portugal. Sie folgt auf Mariano Rigau, der nach 19 Jahren in den Ruhestand geht.
Renate Wagner: Prima inter Pares 2024 – Wie die Allianz-Vorständin Vielfalt zur Führungsstrategie macht
Jedes Jahr zeichnen das manager magazin und die Boston Consulting Group (BCG) die 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft aus. In diesem Jahr steht Renate Wagner an der Spitze.
Generali stellt Vorstand der Dialog Versicherungen neu auf
Die Generali Deutschland AG ordnet zum 1. April 2025 das Vorstandsteam ihrer Maklerversicherer Dialog Lebensversicherungs-AG und Dialog Versicherung AG neu. Mit Tamara Pagel an der Spitze soll die Führung beider Gesellschaften künftig stärker gebündelt und strategisch ausgerichtet werden.
Führungswechsel bei der DEVK: Bernd Zens übergibt zentrale Konzernaufgaben
Nach fast drei Jahrzehnten bei der DEVK verabschiedet sich Bernd Zens in den Ruhestand – zumindest teilweise. Die Verantwortung für Kapitalanlagen, Rückversicherung und Schadenbearbeitung wird neu verteilt. Doch bei der DEVK-Tochter hylane bleibt er weiterhin aktiv.