Neuer DKV-Premium-Tarif in der Vollversicherung

Die DKV Deutsche Krankenversicherung AG ergänzt ihr bestehendes Versicherungsportfolio um den neuen Krankheitskostenvollversicherungstarif "PremiumMed" und kommt damit der steigenden Nachfrage nach einer umfassenden Premiumabsicherung nach. Start des neuen Tarifs ist der 1. Januar 2022.

(PDF)
Female doctor hand hold silver pen filling patient history list at clipboard padFemale doctor hand hold silver pen filling patient history list at clipboard padlenets_tan – stock.adobe.com

Die Nachfrage nach einer Vollversicherung im Premiumsegment sei hoch. Seit Beginn der Corona-Pandemie wünschen sich immer mehr Menschen eine bestmögliche Absicherung für den Krankheitsfall, erklärt Marcel Röttgen, Mitglied des Vorstands der DKV Deutschen Krankenversicherung AG und dort verantwortlich für die Produktentwicklung. Er ergänzt:

Mit den umfangreichen, innovativen und teilweise einmaligen Leistungen des neuen ‚PremiumMed‘-Tarifs ergänzen wir das Angebot unserer vielfach ausgezeichneten ‚BestMed‘-Tarifreihe und heben uns durch das umfassende Leistungsversprechen klar vom Markt ab.

Erstklassiges Leistungsspektrum mit Familienfokus

Der „PremiumMed“-Tarif bietet unter anderem hervorragende Zahnleistungen, ohne Zahnstaffel und ohne Implantatbegrenzung. Sehhilfen werden bis zu einem Betrag von 1.500 Euro innerhalb von 24 Monaten erstattet, ebenso die Kosten von bis zu 1.500 Euro je Auge für eine refraktive Augenchirurgie (Lasik). Arzttermine bei Top-Spezialisten erhalten Kunden mit dem „PremiumMed“ innerhalb von fünf Werktagen.

Der neue Tarif enthält zudem besondere Leistungen für Familien: Neben einer Entbindungspauschale von 1.500 Euro je Entbindung wird zusätzlich bei Bezug von Elterngeld eine Elterngeldpauschale bezahlt. Sie leistet monatlich 600 Euro für maximal 6 Monate, also bis zu 3.600 Euro. Diese und auch viele andere Leistungen werden weder auf eine optional mögliche Selbstbeteiligung angerechnet noch werden die garantierte oder eine zusätzliche, erfolgsabhängige Beitragsrückerstattung dadurch gefährdet. Röttgen erklärt:

Mit dieser doppelten, finanziellen Belohnung von gesundheitsbewusstem Verhalten bieten wir als DKV eines der besten Beitragsrückerstattungsmodelle im Markt der Krankheitskostenvollversicherungen an.

Verschiedene Tarifvarianten

Der Tarif wird in den Selbstbehalt-Varianten 0, 300 oder 1.500 Euro angeboten. Hinzu kommt eine Beitragslinie für Auszubildende und Studierende. Wenn die Voraussetzungen für die Ausbildungsvariante nicht mehr erfüllt sind, wird der Versicherungsschutz ohne neuerliche Gesundheitsprüfung im selben Tarif – zu einem Beitrag einschließlich der Bildung von Alterungsrückstellungen – fortgesetzt.

Bestbewertung für „PremiumMed“

Aufgrund seiner Leistungsstärke wurde der „PremiumMed“-Tarif von verschiedenen Ratingagenturen mit Bestnoten bewertet, beispielsweise von Franke und Bornberg. In der aktuellen Analyse der Assekurata Assekuranz Rating-Agentur vom November 2021 erzielt der Tarif in der Rubrik „Topschutz“ die Note „sehr gut“.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Happy-Team-125592452-DP-bernardbodoHappy-Team-125592452-DP-bernardbodoHappy-Team-125592452-DP-bernardbodo

Versichern einfacher machen: Die neuen DKV-Budgettarife

Unternehmen ab 10 Mitarbeitern können mit den neuen bKV-Tarifen ihren Mitarbeitern ein jährliches Gesundheitsbudget von bis zu 1.200 Euro zur freien Verfügung stellen. Die Leistungen umfassen unter anderem Lasik, Vorsorgeuntersuchungen, Sehhilfen, Hörgeräte sowie verschiedene Zahnleistungen.

Smiling patient sitting on couch and doctor examining patient shoulder in massage cabinet at clinicSmiling patient sitting on couch and doctor examining patient shoulder in massage cabinet at clinicLIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.comSmiling patient sitting on couch and doctor examining patient shoulder in massage cabinet at clinicLIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.com
Produkte

Innovativer Zusatzschutz mit dem Budgettarif Easy Ambulant

Die Continentale geht beim Thema Zusatzversicherung neue Wege und bietet ab sofort einen Budgettarif in der Einzelversicherung an: Versicherte haben die Wahl zwischen zwei Budgets in Höhe von 600 Euro und 1.200 Euro, altersbedingte Beitragssprünge werden durch Rücklagen vermieden.

Patient Video Telemedicine ConferencePatient Video Telemedicine ConferenceAndrey Popov – stock.adobe.comPatient Video Telemedicine ConferenceAndrey Popov – stock.adobe.com
Produkte

Private Krankenversicherung mit telemedizinischen Mehrwerten

Die NÜRNBERGER bietet mit dem Premiumtarif MAX 6+ Patienten seit dem 1. Juli 2023 eine zusätzliche telemedizinische Versorgungsstufe an – mit einfachem und ortsunabhängigem Zugang rund um die Uhr, ohne dass dafür der Anspruch auf Beitragsrückerstattung bei Leistungsfreiheit verloren geht.

hHand-Fuenfziger-Schleife-19282734-AS-PIXMatexhHand-Fuenfziger-Schleife-19282734-AS-PIXMatexPIXMatex – stock.adobe.comhHand-Fuenfziger-Schleife-19282734-AS-PIXMatexPIXMatex – stock.adobe.com
Produkte

Continentale: Günstigere BU-Beiträge über die ganze Laufzeit

Vermittler können derzeit ihren Kunden bei der Absicherung der Arbeitskraft finanzielle Vorteile verschaffen: Bei Abschluss einer Continentale PremiumBU bis Ende März 2023 wird der Vertragsbeginn auf den 1. Dezember 2022 rückdatiert und so ein niedrigeres Eintrittsalter gesichert.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.