Die HDI Global SE kauft von der Hannover Rück ihren Anteil in Höhe von 49,8 Prozent am Joint Venture HDI Global Specialty SE mit Wirkung zum 31. Dezember 2021 und hält danach 100 Prozent der Anteile.
Strategische Positionierung als reiner Rückversicherer
Mit der Übernahme der verbleibenden Anteile nähern wir uns einen weiteren Schritt unserem Ziel, einen der profitabelsten und besten Spezialversicherer auf dem Weltmarkt zu formen.
Freigesetztes Kapital eröffnet neue Möglichkeiten
Veränderte Zuständigkeiten im Vorstand
Profitabilisierung des internationalen Geschäfts
Ich danke Yves Betz für seine sehr gute Arbeit in den vergangenen Jahren. Er hat zu der Profitabilisierung des internationalen Geschäfts erheblich beigetragen. Für die Zukunft wünsche ich ihm alles Gute. Ich freue mich, dass mit Claire McDonald und Ralph Beutter großartige Executives in den Vorstand der HDI Global kommen. Sie werden dazu beitragen, die definierten Ziele des Industrieversicherungsgeschäfts zu erreichen. Auch David Hullin und Mukadder Erdönmez wünsche ich viel Erfolg bei ihren neuen Aufgaben.
So stellt sich der neue Vorstand zusammen
Themen:
LESEN SIE AUCH
Hannover Rück erwartet weitere Preiserhöhungen
Insgesamt ist in Deutschland für 2023 mit deutlichen Konditionsanpassungen in der Sachsparte auszugehen, insbesondere bei Naturkatastrophendeckungen. Auch in der volumenstarken Kfz-Sparte besteht aufgrund der deutlich gestiegenen Schadenfrequenzen und -höhen Anpassungsbedarf
Allianz steigt mit Viridium-Übernahme in die Spitze des Run-Off-Marktes auf
Ein Konsortium unter Führung der Allianz hat den Kauf des Lebensversicherungs-Abwicklers Viridium erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion, die von Cinven an die neuen Eigentümer ging, markiert eine strategische Neuausrichtung im deutschen und europäischen Run-Off-Markt.
Rückversicherung erwartet Preiserhöhungen
Nach schweren Unwettern prognostiziert die E+S Rückversicherung AG, Tochtergesellschaft der Hannover Rück, für die Erneuerungsrunde zum 1. Januar 2025 eine Steigerung der Preise und verbesserte Konditionen in der Schaden-Rückversicherung in Deutschland.
HDI Global ermöglicht medizinischen Fortschritt in der mRNA-Technologie
HDI Global unterstützt die Entwicklung von Wissenschaft und Gesundheit, indem der Industrieversicherer auch die Absicherung komplexer und neuer Risiken von innovativer medizinischer Technologie ermöglicht – beispielsweise von mRNA-Therapien gegen Krebs. Dank medizinischer Fachkenntnisse aus spezialisierten Life Science Teams versichert HDI Global Pharmaunternehmen und klinische Studien weltweit gegen Haftpflichtrisiken.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Klimawandel trifft den Wald – AXA fordert mehr Prävention
Waldbrände, Sturmschäden, Haftungsrisiken: Die Klimakrise macht Wälder zur Risiko-Zone – und verändert auch das Versicherungsgeschäft. AXA setzt deshalb auf Forschung, Prävention und Versicherungsschutz.
Autofrachter in Flammen: GDV fordert moderne Brandschutztechnik auf See
Über 10.000 Fahrzeuge, über eine Milliarde Euro Schaden – die Zahl der brennenden Autofrachter nimmt zu. Der GDV schlägt nun konkrete Maßnahmen für besseren Brandschutz auf hoher See vor. Wird die Internationale Seeschifffahrt reagieren?
Wenn der Spaß zum Risiko wird: Wie man Hüpfburgen auf Schulfesten richtig absichert
Ein fröhliches Schulfest in Krugersdorp, Südafrika, verwandelte sich kürzlich in eine Tragödie, als eine plötzliche Windböe eine Hüpfburg mit mehreren Kindern in die Luft riss.
Kunstmarkt im Wandel: Rückgang bei Auktionsumsätzen erhöht Versicherungsbedarf
Preise fallen, Unsicherheit wächst – doch was tun, wenn Kunstwerke an Wert verlieren oder beschädigt werden? Ein aktueller Report zeigt, warum Versicherungsschutz jetzt zur Schlüsselstrategie wird.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.