So lassen sich leer stehende Räume im Eigenheim optimal nutzen

Gelegentlich kann es vorkommen, dass plötzlich ein zusätzlicher Raum im eigenen Haus frei wird. Beispielsweise kann ein Familienmitglied ausziehen, wodurch dessen Zimmer plötzlich nicht mehr notwendig ist. Oder ein Raum, der vorher als Lager genutzt wurde, wird endlich ausgeräumt. Vielleicht soll im Keller oder in der Garage auch einfach etwas Neues entstehen. Denn es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um einem nicht genutzten Raum mit einer kreativen Umwandlung neues Leben einzuhauchen.

(PDF)
Sauna-Werkzeug-409397374-AS-NobiliorSauna-Werkzeug-409397374-AS-NobiliorNobilior – stock.adobe.com

Während der Pandemie bleiben viele Menschen über eine längere Zeit gezwungenermaßen zu Hause. Lockdowns und Ausgangssperren führen dazu, dass das eigene Haus teilweise nicht verlassen werden kann und das Wegfallen vieler gastronomischer und kultureller Angebote hat zur Folge, dass es oft nicht einmal einen wirklichen Grund gibt herauszugehen. Da viele Unternehmen zudem auf Homeoffice umgestellt haben, kann sogar auf den täglichen Weg zur Arbeit verzichtet werden.

Das eigene Haus deshalb plötzlich aus einem neuen Blickwinkel betrachtet, weil hier eventuell weitaus mehr Zeit als vorher verbracht wird. Da in vielen Fällen plötzlich auch digitale Arbeit in der eigenen Wohnung verrichtet wird, ändert sich gegebenenfalls auch die Prioritätensetzung.

Schnelles Internet und ein ruhiger Arbeitsplatz sind plötzlich von hoher Wichtigkeit. Der ein oder andere Hausbesitzer kommt deshalb vielleicht auf die Idee, die langjährige Raumverteilung spontan zu ändern. Dabei kann es zu einer Situation kommen, in der plötzlich ein Raum leer steht und nicht genutzt wird. Aber es gibt etliche Optionen, um solche räume auf interessante Weise zu nutzen.

Eine eigene Sauna

Saunieren gehört auch in Deutschland zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung. Leider ist das Besuchen einer öffentlichen Sauna momentan oftmals nicht möglich und auch der Flug in ein tropisches Gebiet kommt nicht infrage. Die Lösung: eine Sauna im eigenen Haus. Diese benötigt zwar Platz und oftmals eine größere Geldinvestition, kann sich aber besonders bei Menschen die regelmäßig saunieren lohnen. Und durch eine eigene Sauna kann der verpasste Urlaub schnell vergessen werden. Zudem hat das regelmäßige Saunieren viele gesundheitliche Vorteile. Wer sich nicht sicher ist, welche Art von Sauna am besten für einen passt, kann sich bei einem Online-Ratgeber wie https://www.saunen.org/ nach hilfreichen Ratschlägen umschauen.

Besser Arbeiten im Arbeitszimmer

Mit einem eigenen Arbeitszimmer kann auch im Homeoffice die optimale Leistung erzielt werden. Oftmals ist die Produktivität im stillen eigenen Büro sogar erhöht. Wenn die Arbeitsfläche in einem eigenen Raum, statt beispielsweise im Wohn- oder Schlafzimmer eingerichtet wird, hat dies viele Vorteile. Zum einen ist ein gesamtes Zimmer für alle Arbeitsmaterialien wie Aktenordner, Computer und anderes Bürozubehör vorhanden.

Auch kann so besonders in einem Haushalt mit mehreren Bewohnern sichergestellt werden, dass der Büronutzer in Ruhe arbeiten kann. Für viele Erwerbstätige sind die Lautstärke und Beleuchtung am Arbeitsplatz die wichtigsten Faktoren für konzentriertes Arbeiten. Auch kann die Raumtemperatur separat von anderen Zimmern kontrolliert werden. Oftmals kann auch der eventuelle Kabelsalat auf ein Minimum reduziert werden, da im Arbeitszimmer nur Geräte für die Arbeit vorhanden sind, welche sich nicht mit Geräten im Wohnzimmer oder Schlafzimmer überschneiden.

Heimkino für entspannte Filmabende

Bei einer größeren Freifläche bietet sich eventuell auch das Einrichten eines eigenen Heimkinos an. Hierfür werden nur einige Sitzmöglichkeiten und ein großer Bildschirm benötigt. Ähnlich wie im Kino ist auch die kostengünstigere Methode eines Projektors mit Leinwand möglich. Solche Projektoren sind bereits für wenig Geld verfügbar. So kann auf den teuren und momentan nicht verfügbaren Kinobesuch verzichtet werden. Neue Filme können gegebenenfalls ausgeliehen werden.

Einige Projektoren können auch mit dem eigenen Smartphone verbunden werden, um dann Netflix oder YouTube abzuspielen und so Internetvideos auf einer großen Leinwand zu zeigen. Und auch selbst gemachtes Popcorn lässt sich bequem und einfach in der eigenen Küche zubereiten.

Luxuriöser eigener Whirlpool

Wer sich in kalten Monaten gerne aufwärmen will, oder wer zur Entspannung gelegentlich ein ausgiebiges Bad benötigt, sollte sich eventuell mal nach einem eigenen Whirlpool umschauen. Diese sind oftmals billiger als manch einer denkt, benötigen nicht sonderlich viel Platz und können für viel Komfort sorgen. Auch hier kann auf lange Zeit viel Geld gespart werden, da ein Besuch ins lokale Freizeitbad womöglich nicht länger nötig ist. Wer sowieso regelmäßig baden geht, für den könnte die Anschaffung eines eigenen Whirlpools also einen Blick wert sein.

Zimmer für Gäste

Ein Gästezimmer ist besonders bei Besuch praktisch. Vor allem, wenn der Gast von weit weg kommt und sich in der Nähe kein preisgünstiges Hotel befindet, kann ein Gästezimmer dazu genutzt werden, den eigenen Gast für längere Zeit zu beherbergen. Ein solches Zimmer ist auch in Notsituationen von Vorteil. Gegebenenfalls kann ein Gästezimmer auch untervermietet werden, um so einen kleinen Nebengewinn abzuwerfen.

Auch ein Gästebad oder ein zweites, oder vielleicht sogar drittes Bad bietet sich oftmals an. Die Möglichkeiten für die Verwendung eines leer stehenden Zimmers sind fast unendlich. Bei jungen Familien kann auch mit einem zukünftigen Kinderzimmer geplant werden oder der Raum dient einfach als Abstellkammer. Doch statt Kisten voller Gerümpel zu lagern, ist es doch oftmals weitaus erstrebenswerter, einen Wohlfühlbereich, also etwa ein Kino, eine Sauna oder einen Whirlpool aus dem ungenutzten Bereich zu machen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Santorini-5655111-PB-FabrizioPonchiaSantorini-5655111-PB-FabrizioPonchiaFabrizioPonchia – pixabay.comSantorini-5655111-PB-FabrizioPonchiaFabrizioPonchia – pixabay.com
Infothek 4 Wände

Griechenland: Steuerparadies in puncto Ferienimmobilie

Der Immobilien-Boom hält nicht nur hierzulande an: Auch in anderen Ländern investieren Deutsche in Haus oder Wohnung als Geldanlage. Je nach Staat unterscheiden sich die steuerlichen Kosten einer solchen Investition innerhalb Europas stark.
Mann-Laptop-daheim-384646596-AS-fizkesMann-Laptop-daheim-384646596-AS-fizkesfizkes – stock.adobe.comMann-Laptop-daheim-384646596-AS-fizkesfizkes – stock.adobe.com
Infothek 4 Wände

Goodbye Bürostress? Diese Branche surft auf der Home-Office-Welle

Das Arbeiten im Home-Office entwickelt sich inzwischen zu einem beliebten Trend in vielen Branchen. Auch die Immobilienbranche musste umdenken und hat seinen Mitarbeitenden die Arbeit vom heimischen Büro aus ermöglicht.
Anzugtraeger-haus-Taschenrechner-300630886-AS-PIC-SNIPEAnzugtraeger-haus-Taschenrechner-300630886-AS-PIC-SNIPEPIC SNIPE – fotolia.comAnzugtraeger-haus-Taschenrechner-300630886-AS-PIC-SNIPEPIC SNIPE – fotolia.com
Infothek 4 Wände

Vorsteuerabzug für Renovierung eines Homeoffice

Wenn ein Arbeitnehmer eine Einliegerwohnung als Homeoffice an seinen Arbeitgeber für dessen unternehmerische Zwecke vermietet, kann er grundsätzlich die ihm für Renovierungsaufwendungen in Rechnung gestellte Umsatzsteuer als Vorsteuer steuermindernd geltend machen. Ausgeschlossen vom Abzug sind dagegen die Aufwendungen für ein mit Dusche und Badewanne ausgestattetes Badezimmer. Dies entschied der Bundesfinanzhof.
CosmosDirekt_Expertentipp_Hausratversicherung.jpgCosmosDirekt_Expertentipp_Hausratversicherung.jpgobs/CosmosDirektCosmosDirekt_Expertentipp_Hausratversicherung.jpgobs/CosmosDirekt
Infothek 4 Wände

Expertentipp: Mehr als nur vier Wände: Das Zuhause richtig absichern

Das Zuhause ist der Mittelpunkt des Lebens. Hier verbringen die Menschen am meisten Zeit, hier passieren wichtige Momente, hier kann man abschalten, loslassen, ganz man selbst sein. Das Zuhause ist unersetzlich. Eine Hausratversicherung kann dabei helfen, den materiellen Wert aller darin befindlichen Gegenstände abzusichern. Die wichtigsten Tipps hat CosmosDirekt zusammengetragen.
Großmutter-Enkeltochter-250436740-DP-yacobchuk1Großmutter-Enkeltochter-250436740-DP-yacobchuk1Großmutter-Enkeltochter-250436740-DP-yacobchuk1
Infothek 4 Wände

Interhyp Wohntraumstudie 2024: So denken Babyboomer und Millennials

Der Wunsch nach Wohneigentum hat sich über die Generationen nicht abgeschwächt. Geht es um die wichtigsten Dinge, rangiert bei Boomern als auch bei Millennials der Wunsch nach einem schönen Zuhause direkt nach Gesundheit auf Platz zwei.

Happy woman gardener in work clothes watering the beds in her vegetable garden on sunny warm summer day. Concept of working in vegetable garden on your farmHappy woman gardener in work clothes watering the beds in her vegetable garden on sunny warm summer day. Concept of working in vegetable garden on your farmHappy woman gardener in work clothes watering the beds in her vegetable garden on sunny warm summer day. Concept of working in vegetable garden on your farm
Infothek 4 Wände

Neue Grundsteuer: Was ändert sich? Das müssen Eigentümer jetzt wissen

Die Grundsteuerreform geht noch immer als Schreckgespenst um. Doch mittlerweile befindet sich die „neue“ Grundsteuer auf der Zielgeraden, denn ab 2025 darf die „alte“ Grundsteuer nicht mehr erhoben werden. Benjamin Bhatti, Geschäftsführer der bhatti.pro Steuerberatungsgesellschaft informiert über wesentliche Details.

Mehr zum Thema

Open empty box with a lid, isolated on a black background. Cardboard box for shoes or gift. Top view, flat layoutOpen empty box with a lid, isolated on a black background. Cardboard box for shoes or gift. Top view, flat layoutOpen empty box with a lid, isolated on a black background. Cardboard box for shoes or gift. Top view, flat layout
Infothek 4 Wände

Sinkende Bautätigkeit, steigende Kosten: Studierende konkurrieren um immer weniger Wohnraum

Die Situation auf dem deutschen Wohnungsmarkt wird für Studierende durch hohe Mieten und Wohnungsknappheit zunehmend zur Belastung. Die Bauzinsen sind zwar leicht gesunken, aber für viele immer noch zu hoch. Als Folge strömen immer mehr Personen auf den Mietwohnungsmarkt und konkurrieren mit Studierenden um ein schrumpfendes Angebot.

Kanalisation-2024-US-Denny-MuellerKanalisation-2024-US-Denny-MuellerDenny Müller – unsplash.comKanalisation-2024-US-Denny-MuellerDenny Müller – unsplash.com
Infothek 4 Wände

Seriöse Kanalreinigungsbetriebe in der Region finden

Rückstau in Abwasserleitungen oder unerwartete Rohrprobleme: Treten durch Extremwetter Probleme wie diese auf, oder kommt es zu einem Versicherungsschaden, sollte nur mit einem professionellen und seriösen Betrieb zusammengearbeitet werden.

Richterhammer-Ringe-240804388-DP-AndreyPopovRichterhammer-Ringe-240804388-DP-AndreyPopovRichterhammer-Ringe-240804388-DP-AndreyPopov
Infothek 4 Wände

Überlassung der Wohnung nach Scheidung kann teuer werden

Nutzt jemand nach der Scheidung die zuvor gemeinsam mit der geschiedenen Gattin oder dem geschiedenen Gatten bewohnten vier Wände, ohne Miete dafür zu bezahlen, können bei einem späteren Verkauf steuerliche Konsequenzen die Folge sein. Denn der Veräußerungsgewinn der Immobilie ist unter bestimmten Umständen steuerpflichtig.

sustainable engineering, renewable building materials for constrsustainable engineering, renewable building materials for constrronstik – stock.adobe.comsustainable engineering, renewable building materials for constrronstik – stock.adobe.com
Infothek 4 Wände

BVR, Bausparkasse Schwäbisch Hall und ZIA fordern nationale Gebäudeenergiedatenbank

In Deutschland herrscht derzeit ein Mangel an umfassenden Energie- und Gebäudedaten zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Dies erschwert die Rolle der Banken als Transformationsfinanzierer. Deutschland sollte deshalb mit dem Aufbau einer nationalen Gebäudeenergiedatenbank beginnen, um gezielte Investitionen in die energetische Sanierung zu ermöglichen.

House Made From Euro BanknotesHouse Made From Euro Banknotesgraja – stock.adobe.comHouse Made From Euro Banknotesgraja – stock.adobe.com
Infothek 4 Wände

BVS aktualisiert Honorar-Richtlinie für Immobilienwertgutachten

Die aktualisierte Honorar-Richtlinie für Immobilienwertgutachten enthält jetzt Hinweise zu Mietwertgutachten und passt die Grundhonorare an die aktuelle Preisentwicklung an. Ziel ist eine präzisere und transparentere Honorarberechnung.

Joyful bearded man in formal clothes and holiday cap, clenching his fists with happiness, celebrating his birthday, having good mood. Satisfied male posing against white background with color piecesJoyful bearded man in formal clothes and holiday cap, clenching his fists with happiness, celebrating his birthday, having good mood. Satisfied male posing against white background with color pieceswayhome.studio – stock.adobe.comJoyful bearded man in formal clothes and holiday cap, clenching his fists with happiness, celebrating his birthday, having good mood. Satisfied male posing against white background with color pieceswayhome.studio – stock.adobe.com
Infothek 4 Wände

Partylärm – das ist rechtlich erlaubt

Einige bevorzugen die Stille in ihren vier Wänden, während andere auf dem Balkon oder in der Wohnung Feste feiern möchten. Vorschriften geben den Rahmen vor, was an Partylärm erlaubt ist