Individualpolicen für gewerbliche Haftpflichtversicherung

Die Alte Leipziger Versicherung AG hat zwei branchenspezifische Lösungen ihrer gewerblichen Haftpflicht-Police optimiert: Die beiden Produkte sind auf die Anforderungen von Handels- und Herstellungsbetrieben sowie von Baubetrieben mit einem Jahresumsatz über 3 Mio. Euro zugeschnitten.

(PDF)
Anzugtraeger-Helm-Fabrik-291733131-AS-dusanpetkovic1Anzugtraeger-Helm-Fabrik-291733131-AS-dusanpetkovic1dusanpetkovic1 – stock.adobe.com

Mit den überarbeiteten Individualpolicen – in Verbindung mit persönlicher Beratung und Unterstützung durch Maklerbetreuer und dezentralen Underwritern ab der Anbahnung eines Vertrags – verfolgt die Alte Leipziger das Ziel, ihre Position im sehr wettbewerbsintensiven gewerblichen und industriellen Haftpflichtmarkt zu stärken.

Leistungserweiterungen, die für beide Individualpolicen gelten

Die Regelversicherungssumme liegt bei 5 Mio. Euro. Bei drei Schadenfällen pro Jahr steht sie drei Mal zur Verfügung (3-fache Maximierung). Bei einigen Deckungserweiterungen entfallen die Entschädigungsgrenzen (Sublimits) und Selbstbehalte wurden weitgehend gestrichen.

Ein weiteres Leistungsmerkmal ist die Bestleistungsgarantie. Hinzugekommen ist auch eine Besitzstandsgarantie, die Kunden im Fall von Vertrags-Umdeckungen vor möglichen Leistungsverschlechterungen schützt.

So sind Lohnbearbeitungsschäden einschließlich des Auftragsgegenstands bis zu 100.000 Euro abgesichert. Außerdem besteht Deckung für Produktschutz im Rahmen der Produktrückrufkosten. Auch Kosten für die Beratung bei einem Produktrückruf sind im Deckungsschutz enthalten.

Außerdem sind bei Baubetrieben Nachbesserungsbegleitschäden in ausgewählten Bauhauptbereichen und in den Baunebengewerken, Schäden an Arbeiten des Versicherungsnehmers und bei Nutzungsausfall sowie Kosten für Gutachter und Sachverständige zusätzlich mitversichert.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Mann-Verletzung-Fitnessstudio-228851846-AS-djileMann-Verletzung-Fitnessstudio-228851846-AS-djiledjile – stock.adobe.comMann-Verletzung-Fitnessstudio-228851846-AS-djiledjile – stock.adobe.com
Produkte

Nur eine Gesundheitsfrage und stets aktueller Schutz

Mit der neuen Unfallversicherung beendet die Alte Leipziger die Überarbeitung ihrer Privatschutzpalette. Das neue Produkt kommt mit schlanker Gesundheitsprüfung, Best-Leistungs-Garantie, den neuen Progressionsstufen 800 und 1.000 sowie Optionen zur Beitragsreduzierung.

Percentage Sign On Blue ArrowPercentage Sign On Blue ArrowPercentage Sign On Blue Arrow
Unternehmen

Alte Leipziger und ERGO erhöhen laufende Verzinsung

Zwei weitere Lebensversicherer handeln aufgrund der verbesserten Zinssituation zugunsten ihrer Versicherten: Sowohl die ERGO als auch die Alte Leipziger geben bekannt, die Überschussbeteiligungen für das kommende Jahr anzuheben.

Image of young man using cellphone and sitting with beagle dog in parkImage of young man using cellphone and sitting with beagle dog in parkDrobot Dean – stock.adobe.comImage of young man using cellphone and sitting with beagle dog in parkDrobot Dean – stock.adobe.com
Produkte

ConceptIF überarbeitet Haftpflichtversicherungen für Mensch und Tier

Im Zuge des Relaunches und der Leistungsverbesserungen wurden unter anderem die Sublimits erhöht, auf die meisten Selbstbeteiligungen verzichtet, die Forderungsausfalldeckung erweitert sowie die Neuwertklausel verbessert.

Preistraeger-Maklerunterstuetzung-OMGV-Award-2022-As-im-AermelPreistraeger-Maklerunterstuetzung-OMGV-Award-2022-As-im-AermelAs im ÄrmelPreistraeger-Maklerunterstuetzung-OMGV-Award-2022-As-im-AermelAs im Ärmel
Auszeichnungen

OMGV-Award kürt die beste Maklerunterstützung

Die Maklerschaft wählte die LV 1871 auf den ersten Platz für ihre veranstalteten „Webdays“. Die INTER folgte auf Platz zwei für ihre Unterstützung im Content-Marketing und auf den dritten Platz landete die Gothaer mit ihren digitalen Themen auf dem Partnerportal.

Videochat mit Kunden in der Schreinerei WerkstattVideochat mit Kunden in der Schreinerei WerkstattRobert Kneschke – stock.adobe.comVideochat mit Kunden in der Schreinerei WerkstattRobert Kneschke – stock.adobe.com
Produkte

ConceptIF relauncht ihren Firmenschutz für den Mittelstand

Neben erweiterten Leistungszusagen und Bedingungsverbesserungen im Bereich Gebäude-, Rohbau-, Inhalt- und Ertragsausfall- sowie Betriebshaftpflicht-Versicherungen wurden die Produkte noch gezielter auf den Bedarf von KMU zugeschnitten.

Hipster businessman commuter setting up electric bicycle in city.Hipster businessman commuter setting up electric bicycle in city.Halfpoint – stock.adobe.comHipster businessman commuter setting up electric bicycle in city.Halfpoint – stock.adobe.com
Produkte

Ammerländer aktualisiert Fahrradversicherung

Der Trend zum Fahrrad als Alternative zu Auto, Bus und Bahn wurde in den vergangenen zwei Jahren noch einmal befeuert. Die Ammerländer Versicherung hat daher zum ersten Februar 2022 die Sparte Fahrrad überarbeitet: Die „Fahrradvollkaskoversicherung Privat“ wurde neu strukturiert und um ein Premiumprodukt für besonders hochwertige Räder erweitert. F

Mehr zum Thema

Bei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabayBei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabay
Assekuranz

Maul- und Klauenseuche in Deutschland: Was Versicherungen wirklich abdecken

Maul- und Klauenseuche nach Jahrzehnten erneut in Deutschland: Der Ausbruch in Brandenburg zeigt, wie schnell Tierseuchen enorme wirtschaftliche Risiken für Landwirte mit sich bringen. Versicherungen helfen bei direkten Schäden, lassen Landwirte bei Einkommensverlusten durch Exportverbote jedoch oft allein.

Technisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabayTechnisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabay
Assekuranz

Versicherer fordern Rechtsrahmen für automatisierte Binnenschifffahrt

Automatisierte Binnenschiffe könnten schon heute einsatzbereit sein – doch es fehlt an klaren gesetzlichen Vorgaben. Der GDV fordert die Bundesregierung und internationale Flusskommissionen auf, Standards zu schaffen, um die Technologie voranzutreiben.

OleksandrPidvalnyi / pixabayOleksandrPidvalnyi / pixabay
Assekuranz

Berufsunfähigkeitsversicherung 2025: Neue Rahmenbedingungen stärken Stabilität

Die Berufsunfähigkeitsversicherung bleibt auch 2025 ein stabiler Schutz. Franke und Bornberg analysieren die Entwicklungen des Vorjahres und beleuchten die veränderten Rahmenbedingungen, darunter die Erhöhung des Höchstrechnungszinses und neue Produktanpassungen.

Dr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPVDr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPV
Assekuranz

VPV Versicherungen: Neuerungen zum Jahreswechsel durch Höchstrechnungszinsanhebung

Mit dem Jahreswechsel bringt die VPV Versicherungen (VPV) umfassende Anpassungen und Neuerungen in mehreren Produktbereichen.

Laut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: GrokLaut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: Grok
Assekuranz

Die Risiken der Silvesternacht und der richtige Versicherungsschutz

Die Silvesternacht ist für viele Menschen ein festlicher Höhepunkt, an dem das alte Jahr verabschiedet und das neue mit Feuerwerk und Feierlaune begrüßt wird. Doch der Übergang ins neue Jahr birgt auch Gefahren, die häufig unterschätzt werden.

neelam279 / pixabayneelam279 / pixabay
Assekuranz

Kfz-Versicherung: Preise steigen um 43 Prozent in zwei Jahren

Die Kosten für Kfz-Versicherungen sind in den letzten zwei Jahren massiv gestiegen. Laut Verivox-Kfz-Versicherungsindex zahlen Autofahrer heute 43 Prozent mehr als 2022.