Die FIDUS Finanz AG expandiert am Stammsitz in Frankfurt am Main. Mit Thomas Jahl (60) begrüßt die Gesellschaft einen renommierten Private Banker mit Auslandserfahrung in ihren Reihen.
Thomas Jahl kommt von der Privatbank Hauck & Aufhäuser. Dort betreute er zuvor 15 Jahre lang schwerpunktmäßig vermögende Privat- und Unternehmenskunden in der diskretionären Vermögensverwaltung. Der erfahrene Portfoliomanager hatte die Position eines Abteilungsdirektors inne und war auch im Advisory tätig.
Zuvor bekleidete er ähnliche Positionen unter anderem bei der Société Générale und bei der Commerzbank. Für Letztere arbeitete Thomas Jahl über mehrere Jahre hinweg auch im europäischen Ausland.
Herr Jahl bringt zudem Erfahrung im Umgang mit ausländischen Kunden mit,
betont FIDUS-Vorstand Volker Henkel. In dem umfassend erfahrenen Anlageexperten sehe er einen echten Gewinn für das Unternehmen.
FIDUS vereint erfahrene Bankmanager in einem professionellen Umfeld. Meinen Anspruch, für vermögende Kunden individuelle Kapitalmarktstrategien mit globalem Fokus umzusetzen, kann ich hier bestmöglich verwirklichen.
erläutert Thomas Jahl, der als Direktor Vermögensverwaltung für FIDUS tätig sein wird.
Die FIDUS Finanz AG hatte sich in den vergangenen Monaten bereits in Berlin und im Großraum Wuppertal / Gevelsberg verstärkt. Die Tätigkeitsfelder des Unternehmens umfassen die Vermögensverwaltung, das Fonds-Advisory und die Compliance-Beratung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Familienstiftung: Vermögensschutz bei Trennung
Eine Schutzmaßnahme für Vermögen besteht darin, dieses durch eine Stiftung zu verwalten – denn diese bleibt auch in Scheidungsstreitfällen unabhängig. Auch deswegen setzen zahlreiche Unternehmerfamilien auf Familienstiftungen. Wie sie funktionieren und welche Fälle sie wirksam absichern.
FERI übernimmt Schweizer Vermögensverwalter Limmat Wealth
Positive Erfahrungen mit Grüner Fisher Investments
Jung, DMS & Cie. stärkt Vermögensverwaltung durch Fusion
Die JDC Group-Tochter Jung, DMS & Cie. verschmilzt ihre Vermögensverwaltungstöchter DFP Deutsche Finanz Portfolioverwaltung GmbH und BB Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft mbH (BBWV) zu einer neuen Einheit unter dem Markennamen DFP. Ziel ist es, die Marktposition im wachsenden Segment der Vermögensverwaltung auszubauen.
Honorarfinanz AG erhält BaFin-Zulassung für Finanzportfolioverwaltung
Die Honorarfinanz AG erweitert ihr Dienstleistungsangebot um die Finanzportfolioverwaltung. Mit der BaFin-Zulassung erschließt das Unternehmen neue Zielgruppen wie Stiftungen und Unternehmen.
Die Nominalzins-Illusion: Warum die Deutschen zu zinsverliebt sind
Trotz der geopolitischen Unsicherheiten gebe es kein Vorbeikommen an den Aktienmärkten, meint Thomas Meier, Portfoliomanager bei MainFirst.
Synthetische W&I-Versicherung: Rettungsanker in der rollenden Insolvenzwelle?
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland erreicht Rekordwerte. In diesem schwierigen Umfeld könnte eine weiterentwickelte Versicherungslösung, die synthetische Warranty and Indemnity (W&I)-Versicherung, eine entscheidende Rolle spielen. Sie bietet Investoren neue Absicherungen und könnte den Weg für erfolgreiche M&A-Transaktionen ebnen.
DARAG übernimmt Run-off-Portfolio von wefox
Der Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.
Element-Insolvenz: Schadenzahlungen ausgesetzt
Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG steht die Zukunft des Versicherers auf dem Prüfstand. Der vorläufige Insolvenzverwalter Friedemann Schade klärt über mögliche Schritte und die Konsequenzen für Versicherte auf – darunter die Einstellung von Schadenfallzahlungen.
Versicherer Element nach Verkaufssperre jetzt Insolvenzantrag
Markel steigt als Investor bei Perseus Technologies ein
Markel, global agierender Versicherer mit Schwerpunkt auf gewerblicher Haftpflicht, wird Minderheitsaktionär bei Perseus. Ziel der verstärkten Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung innovativer Lösungen zur Prävention und Absicherung von Cyberrisiken.
![](/content.4936921.images.laxsd.getolo-image_press-release.320x240.png 320w,/content.4936921.images.laxsd.getolo-image_press-release.400x300.png 400w,/content.4936921.images.laxsd.getolo-image_press-release.500x375.png 500w)
Getolo: Neue Dachmarke für InsurTech-Wachstum
Das InsurTech-Unternehmen Dentolo firmiert um: Unter dem neuen Namen getolo GmbH bündelt die Tochter der Zurich-Gruppe die Marken dentolo, petolo und vitolo. Ziel ist ein beschleunigtes Wachstum und eine vereinheitlichte Kommunikation.