Württembergische bAVnet ist online

Als einer der großen Versicherer Deutschlands ist ab sofort auch die Württembergische Lebensversicherung an die Xempus-Plattform angebunden.

(PDF)

Über „Württembergische bAVnet“ können Arbeitgeber jetzt ihre Verträge der betrieblichen Altersversorgung (bAV) einfach und online verwalten.

Der Vorteil ist ein Überblick über alle bAV-Verträge, -Vorgänge und -Bearbeitungsstände.

Arbeitgeber – oder in deren Auftrag Vermittler*innen können mit wenigen Klicks auf Württembergische bAVnet folgende Prozesse steuern:

  • Namens-/Adressänderung
  • Elternzeit/Krankheit
  • Austritt
  • Wiederinkraftsetzung
  • Beitrag reduzieren und erhöhen sowie Beitragsfreistellung

Die Xempus-Plattform macht Vorsorge für alle einfach. Aktuell nutzen mehr als 40 Lebensversicherer und Vertriebsorganisationen und mehr als 15.000 Vermittlerinnen und Vermittler die Plattform.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Klientin-Anwalt-220266824-DP-AndrewLozovyiKlientin-Anwalt-220266824-DP-AndrewLozovyiKlientin-Anwalt-220266824-DP-AndrewLozovyi
Assekuranz

Die Top 5 Rechtsstreit-Risiken für Unternehmen

Besonders die Zahl der Konflikte rund um vertragliche Angelegenheiten ist 2022 gestiegen. Damit bergen Verträge für Unternehmen und Selbstständige das größte Risiko für einen Rechtsstreit. Der Straßenverkehr belegt den zweiten Platz und auf Rang drei folgen Streitigkeiten um arbeitsrechtliche Themen.

Businessmen that works with his laptop. Concept startup company. double exposureBusinessmen that works with his laptop. Concept startup company. double exposurealphaspirit – stock.adobe.comBusinessmen that works with his laptop. Concept startup company. double exposurealphaspirit – stock.adobe.com
Unternehmen

Continentale geht mit bKV-Lösungen auf Xempus live

Ab sofort sind die beiden bKV-Budgetlösungen ConCEPT Choose und ConCEPT Smile der Continentalen auf der Xempus-Plattform verfügbar. Damit ist sie der erste Versicherer, der eine ganzheitliche Beratung zur betrieblichen Vorsorge über Xempus realisiert hat.

Six people, men and women, drawing bright yellow light bulb on aSix people, men and women, drawing bright yellow light bulb on aGajus – stock.adobe.comSix people, men and women, drawing bright yellow light bulb on aGajus – stock.adobe.com
Assekuranz

Dialog präsentiert sich selbstbewusst

Die drei Teile der Dialog – Biometrie, bAV und Komposit – sind zusammengewachsen und präsentierten sich auf der DKM als einheitliche Marke mit einem einheitlichen Logo und einer gemeinsamen Strategie sowie zahlreichen Produktinnovationen.

Pharmaceutical factory woman worker in protective clothing operating production line in sterile environmentPharmaceutical factory woman worker in protective clothing operating production line in sterile environmentIvan Traimak – stock.adobe.comPharmaceutical factory woman worker in protective clothing operating production line in sterile environmentIvan Traimak – stock.adobe.com
Assekuranz

Erstes Branchen-Sozialpartnermodell steht vor dem Start

Zum 20-jährigen Jubiläum schreibt der ChemiePensionsfonds der R+V Versicherung ein neues Kapitel in der Altersvorsorge: Der zur R+V Versicherung gehörende Branchen-Pensionsfonds plant den Start des ersten auf einem Flächentarifvertrag basierenden Sozialpartnermodells in Deutschland.

Carstensen-Opitz-Neuer-2022--Volkswohl-Bund-XempusCarstensen-Opitz-Neuer-2022--Volkswohl-Bund-XempusVOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a. G. / XempusCarstensen-Opitz-Neuer-2022--Volkswohl-Bund-XempusVOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a. G. / Xempus
Unternehmen

VOLKSWOHL BUND und Xempus kooperieren

Der in Dortmunder Maklerversicherer VOLKSWOHL BUND und das Münchener Insurtech Xempus kooperieren künftig im Bereich der betrieblichen Altersversorgung.

frau im büro hält nachdenklich ein sparschwein in der handfrau im büro hält nachdenklich ein sparschwein in der handcontrastwerkstatt – stock.adobe.comfrau im büro hält nachdenklich ein sparschwein in der handcontrastwerkstatt – stock.adobe.com
Assekuranz

Marktinitiative „Neuer Renditestandard“ für Lebensversicherer

Altersvorsorge fundiert vergleichen: Um dieses Ziel zu fördern, hat sich die Marktinitiative „Neuer Renditestandard“ gegründet. Mit einem belastbaren Renditestandard möchte sie Verbrauchern Entscheidungen erleichtern.

Mehr zum Thema

ACWells / pixabayACWells / pixabay
Assekuranz

Lebensversicherung führt Beschwerde-Statistik an

Der Versicherungsombudsmann e. V. hat seinen Tätigkeitsbericht zur Streitbeilegung vorgelegt. Insgesamt 21.548 Beschwerden wurden im Jahr 2024 bearbeitet. Dabei fällt auf: Beschwerden über Versicherungsvermittler sind mit 334 Fällen gering und zeigen kaum Veränderungen zu den Vorjahren.

Bei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabayBei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabay
Assekuranz

Maul- und Klauenseuche in Deutschland: Was Versicherungen wirklich abdecken

Maul- und Klauenseuche nach Jahrzehnten erneut in Deutschland: Der Ausbruch in Brandenburg zeigt, wie schnell Tierseuchen enorme wirtschaftliche Risiken für Landwirte mit sich bringen. Versicherungen helfen bei direkten Schäden, lassen Landwirte bei Einkommensverlusten durch Exportverbote jedoch oft allein.

Technisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabayTechnisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabay
Assekuranz

Versicherer fordern Rechtsrahmen für automatisierte Binnenschifffahrt

Automatisierte Binnenschiffe könnten schon heute einsatzbereit sein – doch es fehlt an klaren gesetzlichen Vorgaben. Der GDV fordert die Bundesregierung und internationale Flusskommissionen auf, Standards zu schaffen, um die Technologie voranzutreiben.

OleksandrPidvalnyi / pixabayOleksandrPidvalnyi / pixabay
Assekuranz

Berufsunfähigkeitsversicherung 2025: Neue Rahmenbedingungen stärken Stabilität

Die Berufsunfähigkeitsversicherung bleibt auch 2025 ein stabiler Schutz. Franke und Bornberg analysieren die Entwicklungen des Vorjahres und beleuchten die veränderten Rahmenbedingungen, darunter die Erhöhung des Höchstrechnungszinses und neue Produktanpassungen.

Dr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPVDr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPV
Assekuranz

VPV Versicherungen: Neuerungen zum Jahreswechsel durch Höchstrechnungszinsanhebung

Mit dem Jahreswechsel bringt die VPV Versicherungen (VPV) umfassende Anpassungen und Neuerungen in mehreren Produktbereichen.

Laut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: GrokLaut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: Grok
Assekuranz

Die Risiken der Silvesternacht und der richtige Versicherungsschutz

Die Silvesternacht ist für viele Menschen ein festlicher Höhepunkt, an dem das alte Jahr verabschiedet und das neue mit Feuerwerk und Feierlaune begrüßt wird. Doch der Übergang ins neue Jahr birgt auch Gefahren, die häufig unterschätzt werden.