Zuschlagfreie Mitversicherung von Antigen-Schnelltests

Die Bundesregierung setzt auf umfassende Testkonzepte und hat die Unternehmen verpflichtet ihren Beschäftigten Corona-Schnelltests anzubieten. Doch was ist im Fall von Schadensersatzansprüchen? Dieses Risiko ist in der Nürnberger Betriebshaftpflichtversicherung zuschlagfrei abgesichert.

(PDF)
Corona-Schnelltest-6207159-PB-TomCamCorona-Schnelltest-6207159-PB-TomCamTomCam – pixabay.com

So sind die Schnelltests nicht nur bei den eigenen Mitarbeitern, sondern auch bei Besuchern und Kunden versichert.

POC-Antigentests und Selbsttests versichert

Kommt es zum Beispiel bei der Testperson zu einer Verletzung an der Nase, kann dies Schadensersatzansprüche nach sich ziehen. Peter Meier, Mitglied des Vorstands für die Schadenversicherung erklärt dazu:

„Das Durchführen von POC-Antigentests in den Firmen an eigenen Mitarbeitern sowie Besuchern und Kunden der versicherten Betriebe sichern wir ab. Uns war es wichtig, allen unseren Gewerbekunden eine unkomplizierte Lösung bieten zu können.“

Laut Meier ist hierfür einzige Voraussetzung, dass für die Tests geschultes Personal eingesetzt wird, das laut den aktuell gültigen gesetzlichen Regelungen ausgebildet beziehungsweise instruiert worden ist. „Werden die Tests an fremden Personen wie zum Beispiel von Nachbarfirmen oder zu gewerblichen Zwecken durchgeführt, kann das Risiko gegen Zuschlag eingeschlossen werden“, so Meier weiter.

Wenn Tests beauftragt werden

Peter Meier: „Werden die Tests von – betriebsfremden – Personen im Auftrag unserer Kunden durchgeführt, so besteht ausschließlich Versicherungsschutz für die persönliche gesetzliche Haftpflicht unserer Kunden. Die persönliche gesetzliche Haftpflicht der Dritten gilt nicht versichert. Wir empfehlen, sich den Versicherungsschutz dieser Personen beziehungsweise Firmen entsprechend nachweisen zu lassen.“

PCR-Tests

Der Gesetzgeber hat den Arztvorbehalt für PCR-Tests in Zeiten der Pandemie aufgehoben. Das bedeutet: Sowohl Ärzte als auch medizinisches Fachpersonal dürfen Probeentnahmen zur Auswertung im Labor durchführen. Im Rahmen ihrer Nürnberger Berufshaftpflichtversicherung sind Ärzte und medizinisches Fachpersonal daher abgesichert.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Aviator riding rocket. Mixed mediaAviator riding rocket. Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.comAviator riding rocket. Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.com
Gewerbeschutz

So sollten sich Unternehmensgründer und Start-ups absichern

Sind Fragen wie „Bist du ein Unternehmertyp?“ oder „Lohnt sich die Geschäftsidee wirtschaftlich?“ beantwortet und der Businessplan steht, sollten sich Unternehmensgründer mit dem Thema Versicherungen beschäftigen: 5 Tipps rund um Angebote für Existenzgründer.

Anzugtraeger-Buerogebaeude-170853781-AS-Photographee-euAnzugtraeger-Buerogebaeude-170853781-AS-Photographee-euPhotographee.eu – stock.adobe.comAnzugtraeger-Buerogebaeude-170853781-AS-Photographee-euPhotographee.eu – stock.adobe.com
Gewerbeschutz

Absicherung von Unternehmen: 6 Versicherungen für eine GmbH

Neben der verpflichtenden Krankenversicherung sollte jeder Unternehmensgründer einen umfassenden betrieblichen Versicherungsschutz für seine GmbH in Erwägung ziehen. Eine sinnvolle Absicherung ist nämlich die wesentliche Voraussetzung für das betriebliche Weiterbestehen im Schadensfall.
Aerztin-Tablet-291152441-AS-zadorozhnaAerztin-Tablet-291152441-AS-zadorozhnazadorozhna – stock.adobe.com (2) © ALTE LEIPZIGER Versicherung AGAerztin-Tablet-291152441-AS-zadorozhnazadorozhna – stock.adobe.com (2) © ALTE LEIPZIGER Versicherung AG
Gewerbeschutz

Cyberschutz für Ärzte und Heilberufe

Mit den neuesten Virenprogrammen, passwortgeschützten Systemen, der Sicherung von Daten auf externen Servern und vielem mehr wird die Unternehmens-IT meist mithilfe von IT-Spezialisten gesichert. Trotzdem bleibt die Gefahr eines Cyberangriffs bestehen, ähnlich wie eine gut abgeschlossene Praxis von Einbrechern heimgesucht werden kann. 
Hand-digitale-Waage-271791845-AS-SikovHand-digitale-Waage-271791845-AS-SikovHand-digitale-Waage-271791845-AS-Sikov
Gewerbeschutz

mailo bietet Versicherung für Syndikus- und Rechtsanwälte

Zur rechtskräftigen Zulassung als Anwalt in Deutschland ist ein Versicherungsschutz gesetzlich vorgeschrieben. Die mailo Versicherung AG hat hierfür eine digitale Lösung geschaffen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.