Im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat wird der Unternehmensgründer und Vorstandsvorsitzende der Netfonds AG, Karsten Dümmler, sein Vorstandsmandat mit Ablauf der diesjährigen Hauptversammlung beenden und strebt gleichzeitig einen Wechsel in den Aufsichtsrat an.
Zu diesem Zweck wird er für eine Wahl zum Mitglied des Aufsichtsrats durch die diesjährige Hauptversammlung kandidieren. Sein Vater, Karl Dümmler, wird zeitgleich aus dem Aufsichtsrat der Netfonds AG ausscheiden.
Bis zur ordentlichen Hauptversammlung im Juni 2021 wird Karsten Dümmler weiterhin sein Amt als Vorstandsvorsitzender ausüben und danach der Netfonds AG noch bis zum Jahresende in beratender Funktion zur Verfügung stehen.
Nach der Hauptversammlung wird der derzeitige Vorstand Martin Steinmeyer das Unternehmen als Vorstandsvorsitzender führen.
Karsten Dümmler hatte die ursprüngliche Netfonds GmbH im Jahr 2000 gegründet und steht der Netfonds AG seit ihrer Umbenennung im Jahr 2011 als Vorstandsvorsitzender vor.
Der Vorstand Martin Steinmeyer zählt ebenfalls zu den Gründungsgesellschaftern der damaligen Netfonds GmbH. Er ist verantwortlich für die Bereiche Prozess- und Servicemanagement des Maklerpools und die Steuerung des Geschäftsbereichs Investmentfonds.
Durch seine genauen Prozesskenntnisse und sein Verständnis der Anforderungen der Kundenbedürfnisse hat er federführend an der Entwicklung der neuen 360 Grad Technologieplattform finfire mitgewirkt und setzt in seiner neuen Position ein klares Zeichen für strategische Kontinuität und die Weiterentwicklung der Digitalisierung.
Steinmeyer wird als CEO ergänzt durch die weiteren Vorstände Peer Reichelt, Oliver Kieper und Dietgar Völzke.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Netfonds kooperiert mit germanBroker.net
V-D-V GmbH erweitert Geschäftsführung
ERGO übernimmt NEXT Insurance und steigt in den US-Markt ein
Die ERGO Group erweitert ihr Geschäftsfeld und übernimmt den US-Versicherer NEXT Insurance. Die Akquisition markiert den Eintritt in den weltweit größten Versicherungsmarkt und stärkt das digitale Portfolio der Gruppe.
Ammerländer Versicherung steigert Jahresergebnis 2024 deutlich
Die Ammerländer Versicherung blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte das Unternehmen seine Ergebnisse signifikant verbessern. Insbesondere die Sparten Hausrat- und Fahrradversicherung erwiesen sich als Wachstumstreiber.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
DEURAG mit Gewinnsprung
Die DEURAG hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem deutlichen Gewinnsprung abgeschlossen. Parallel sorgen neue Rechtsschutztarife für Bestnoten bei Ratings und hohe Kundenzufriedenheit. Welche Kennzahlen besonders hervorstechen – und was für 2025 geplant ist.
wefox sichert sich 151 Mio. Euro zur Skalierung des MGA-Geschäfts
Das Insurtech wefox hat sich über eine Kombination aus Kapitalerhöhung (76 Mio. Euro) und Refinanzierung (75 Mio. Euro) insgesamt 151 Millionen Euro gesichert. Damit will das Unternehmen seinen strategischen Fokus auf das Managing-General-Agent-Modell (MGA) sowie den technologiebasierten Maklervertrieb in Europa weiter ausbauen und 2025 die Rückkehr zur Profitabilität erreichen.
Allianz Direct & FRIDAY: Übernahme abgeschlossen
Allianz Direct, der paneuropäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, hat die Übernahme des Versicherungsportfolios von FRIDAY erfolgreich abgeschlossen. Nach Erhalt aller notwendigen behördlichen Genehmigungen umfasst die Transaktion nicht nur rund 250.000 Kundinnen und Kunden in Deutschland und Frankreich, sondern auch die Marke FRIDAY sowie bestehende Vertriebsvereinbarungen.
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.