Beraten & Tarifieren mit dem Tierhalterhaftpflichtvergleich

CHARTA.NETZ – das Extranet von CHARTA – wächst weiter. Seit Anfang März stellt der Verbund seinen Partnern im Bereich Beraten & Tarifieren einen neuen Vergleichsrechner für die Sparte Tierhalterhaftpflicht zur Verfügung.

(PDF)
Hund-wird-geroentgt-212562137-AS-Fly_dragonflyHund-wird-geroentgt-212562137-AS-Fly_dragonflyFly_dragonfly - Adobe Stock.com

Mit der Einführung des neuen Vergleichsrechners bekommen CHARTA-Partner die Möglichkeit zwischen einem Privat-Haftpflichtvergleich oder einem Tierhalterhaftpflichtvergleich für Hunde oder Pferde zu wählen. Der Vergleich ermöglicht die blitzschnelle Gegenüberstellung der integrierten Produkte, bietet professionelle Ausdrucke und Schnittstellen zur vorgeschalteten Risikoanalyse und nachfolgenden Einzeltarifierung – ohne Mehrfacheingaben. So können Ranking, Grad der Leistungserfüllung und Prämien auf einen Blick erkannt werden.

Beraten & Tarifieren – der neue Tierhalterhaftpflichtvergleich

Patrick Husner, Leiter IT-Beratungssysteme bei CHARTA:

„Der neue Vergleichsrechner beinhaltet in der ersten Ausbaustufe alle speziellen CHARTA-Produktvereinbarungen mit unseren Partner-Versicherern. So sind sowohl die Spezialpolicen als auch alle Exklusiv- und Rahmenvereinbarungen im Vergleich berücksichtigt.“

Voller Funktionsumfang

Der Tierhalterhaftpflichtvergleich bietet CHARTA-Maklern den gewohnten Funktionsumfang, den sie bereits von anderen CHARTA-Vergleichsrechnern kennen.

So können neben den risikorelevanten Angaben und dem Versicherungsumfang (Hunde oder Pferde, Versicherungssumme, Selbstbeteiligung) auch zusätzliche Deckungsinhalte – abgestimmt auf jeweilige Kundenwünsche – ausgewählt werden.

Diese Deckungsinhalte orientieren sich an den Risikoanalysebögen des Arbeitskreises Beratungsprozesse und werden aus der entsprechenden Anwendung auch direkt in die Vergleichsrechner übernommen.

Das Vergleichsergebnis selbst enthält auf einen Blick – neben den Prämien – alle detaillierten Angaben über die gewünschten Leistungsinhalte, deren Erfüllung und weitergehende Tarifinformationen.

Das Ergebnis kann nach Preis, Leistungserfüllung oder Versicherern gefiltert werden, um einen noch besseren Überblick zu erhalten. „Es handelt es sich um die erste Ausbaustufe unseres neuen Tierhalterhaftpflichtvergleichs.

In der zweiten Ausbaustufe, die im zweiten Quartal dieses Jahres wird, wird es auch einen erweiterten Vergleich geben, der unseren Maklern zusätzlich einen noch umfassenderen Marktüberblick zur Tierhalterpflichtversicherung gewähren wird", so Patrick Husner.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Hund-Kissenreste-261352055-AS-PhotoboykoHund-Kissenreste-261352055-AS-PhotoboykoPhotoboyko – stock.adobe.comHund-Kissenreste-261352055-AS-PhotoboykoPhotoboyko – stock.adobe.com
Produkte

HDI: Neue Tierhalter-Haftpflichtversicherung mit Garantieleistungen

Bei der Tierhalter-Haftpflicht der HDI Versicherungen gibt es nun zahlreiche Leistungserweiterungen. So bietet HDI analog zur Privat-Haftpflicht ab sofort auch für Tierhalter die sogenannte „Innovationsgarantie“.
Working on an arrow shaped puzzle. Making growth strategy.Working on an arrow shaped puzzle. Making growth strategy.tadamichi – stock.adobe.comWorking on an arrow shaped puzzle. Making growth strategy.tadamichi – stock.adobe.com
Unternehmen

CHARTA wird neues BVK-Mitglied

Der Maklerverbund CHARTA wird zum 01. August 2024 mit mehreren hundert Versicherungsmaklern Mitglied im Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK). Dies geben der BVK und CHARTA bekannt.

Artificial intelligence concept, light blueArtificial intelligence concept, light blueArtificial intelligence concept, light blue
Assekuranz

Künstliche Intelligenz ist mehr als technologischer Fortschritt

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Revolution in der Risikobewertung und unterstützt dabei, Schäden in mittlerer zweistelliger Millionenhöhe durch KI-Analyse zu vermeiden.

Zurich-VCI-2024-ZurichZurich-VCI-2024-ZurichZurich Gruppe DeutschlandZurich-VCI-2024-ZurichZurich Gruppe Deutschland
Unternehmen

Zurich und VCI erweitern Kooperation um Risikoprävention

Zurich bietet Mitgliedsunternehmen des VCI eine individuelle Risikoanalyse, um ihre unternehmerische Resilienz durch Prävention nachhaltig zu stärken.

Young woman sitting depressed in carYoung woman sitting depressed in carYoung woman sitting depressed in car
Assekuranz

Unfallflucht darf nicht bagatellisiert werden

Versicherer fordern, dass das unerlaubte Entfernen vom Unfallort eine Straftat bleiben sollte und lehnen eine Entkriminalisierung von Unfallflucht bei bloßen Sachschäden ab. Die Unfallmeldung könnte aber deutlich bürgerfreundlicher gestaltet werden.

Anwalt-Mandantin-220266430-DP-AndrewLozovyiAnwalt-Mandantin-220266430-DP-AndrewLozovyiAnwalt-Mandantin-220266430-DP-AndrewLozovyi
Produkte

ConJure: Rechtsschutz-Tarif mit All-inclusive-Beratung

Continentale-Kunden können sich jetzt unter anderem auch zu Themen rechtlich beraten lassen, die eigentlich nicht mitversichert sind sowie einen mobilen Anwalt zu Rate ziehen. Für gewerbliche Kunden deckt der Top-Schutz zudem Ansprüche aus dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz ab.

Mehr zum Thema

ACWells / pixabayACWells / pixabay
Assekuranz

Lebensversicherung führt Beschwerde-Statistik an

Der Versicherungsombudsmann e. V. hat seinen Tätigkeitsbericht zur Streitbeilegung vorgelegt. Insgesamt 21.548 Beschwerden wurden im Jahr 2024 bearbeitet. Dabei fällt auf: Beschwerden über Versicherungsvermittler sind mit 334 Fällen gering und zeigen kaum Veränderungen zu den Vorjahren.

Bei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabayBei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabay
Assekuranz

Maul- und Klauenseuche in Deutschland: Was Versicherungen wirklich abdecken

Maul- und Klauenseuche nach Jahrzehnten erneut in Deutschland: Der Ausbruch in Brandenburg zeigt, wie schnell Tierseuchen enorme wirtschaftliche Risiken für Landwirte mit sich bringen. Versicherungen helfen bei direkten Schäden, lassen Landwirte bei Einkommensverlusten durch Exportverbote jedoch oft allein.

Technisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabayTechnisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabay
Assekuranz

Versicherer fordern Rechtsrahmen für automatisierte Binnenschifffahrt

Automatisierte Binnenschiffe könnten schon heute einsatzbereit sein – doch es fehlt an klaren gesetzlichen Vorgaben. Der GDV fordert die Bundesregierung und internationale Flusskommissionen auf, Standards zu schaffen, um die Technologie voranzutreiben.

OleksandrPidvalnyi / pixabayOleksandrPidvalnyi / pixabay
Assekuranz

Berufsunfähigkeitsversicherung 2025: Neue Rahmenbedingungen stärken Stabilität

Die Berufsunfähigkeitsversicherung bleibt auch 2025 ein stabiler Schutz. Franke und Bornberg analysieren die Entwicklungen des Vorjahres und beleuchten die veränderten Rahmenbedingungen, darunter die Erhöhung des Höchstrechnungszinses und neue Produktanpassungen.

Dr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPVDr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPV
Assekuranz

VPV Versicherungen: Neuerungen zum Jahreswechsel durch Höchstrechnungszinsanhebung

Mit dem Jahreswechsel bringt die VPV Versicherungen (VPV) umfassende Anpassungen und Neuerungen in mehreren Produktbereichen.

Laut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: GrokLaut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: Grok
Assekuranz

Die Risiken der Silvesternacht und der richtige Versicherungsschutz

Die Silvesternacht ist für viele Menschen ein festlicher Höhepunkt, an dem das alte Jahr verabschiedet und das neue mit Feuerwerk und Feierlaune begrüßt wird. Doch der Übergang ins neue Jahr birgt auch Gefahren, die häufig unterschätzt werden.