Der VHV Cyberschutzbrief ist ein günstiger Basisschutz für Unternehmen mit einfacher IT-Ausstattung.
Er ist für kleinere Firmen aller Branchen mit einem Jahresumsatz von bis zu 250.000 Euro konzipiert.
Mit einem Bruttopreis von 99,01 Euro ist der Schutzbrief der wahrscheinlich günstigste gewerbliche Cyberschutz.
Von Cyberangriffen werden auch kleine Firmen nicht verschont. Jetzt ist guter Rat im wahrsten Sinne des Wortes teuer.
Mit dem VHV Cyberschutzbrief stehen den betroffenen Unternehmen erfahrene IT-Spezialisten aus dem VHV-Cybernetzwerk zur Seite:
- Im Schadenfall sind IT-Forensiker für eine Soforthilfe über die 24/7 erreichbare Hotline telefonisch verfügbar.
- Sie helfen auf Wunsch auch vor Ort bei der Schadenfeststellung und Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit des Systems (bis zu zwei Tagen oder 5.000 Euro pro Jahr).
- Hardwareschäden (zum Beispiel Festplattenaustausch) sind bis 300 Euro mitversichert.
- Ohne Selbstbeteiligung
Gut zu wissen: Für alle Kunden, die mehr als den Basisschutz wünschen, bietet die VHV die überarbeitete VHV CYBERPROTECT an.
Maximal einfach
Der VHV Cyberschutzbrief als bedarfsorientierte Ergänzung für das Vermittler-Portfolio: Interessierte können sich hier detaillierter informieren und direkt abschließen.
Vermittler können die Kampagnenseite über https://www.vhv-partner.de/digitale-vertriebstools/kampagnenseiten-tarifrechnerlinks personalisieren und den komfortablen Onlinerechner ganz einfach auf ihrer Homepage oder den Social-Media-Kanälen einbinden. Selbst programmieren müssen sie nicht.
Wenn Vermittler Fragen haben, finden sie ihren Ansprechpartner unter www.vhv-partner.de. Einfach im Kontaktfeld anmelden und den persönlichen Vermittlerbetreuer finden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neu im Markt - der SI Cyberschutz
Der SI Cyberschutz ist für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Handwerk und Handel gedacht. Das Konzept deckt Cyberrisiken bis zu einer Versicherungssumme von drei Mio. Euro ab. Inklusive sind auch Dienstleistungs- und Schulungsangebote zur Prävention.
Mittelstand investiert verstärkt in Cybersicherheit
Durch die zunehmende Digitalisierung wächst die Bedrohung durch Cyberangriffe. Kleine und mittlere Unternehmen reagieren darauf: Jedes vierte KMU sichert sich mittlerweile mit einer Cyberpolice ab – in 2023 war es nur jedes fünfte.
Hackerangriff auf degenia
Die Systeme des degenia Versicherungsdienst AG sind von Hackern angegriffen worden. Der Assekuradeur setzte daher seine IT-Infrastruktur offline.
Gothaer optimiert Rundum-Sorglos-Versicherung für Gewerbetreibende
Die Gothaer GewerbeProtect kommt mit etwa 50 Leistungsverbesserungen im modularen Produktbaukasten. Neben der Integration von Nachhaltigkeitsbausteinen rundet die GGP Cyberversicherung ab sofort das Leistungsspektrum der Gewerbeversicherung ab.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Deutschen Rentenversicherung: Arbeitgeberservice vielen Unternehmen unbekannt
Seit zehn Jahren unterstützt der Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung Arbeitgeber bei Fragen zu Gesundheit, Altersvorsorge und Sozialversicherung. Trotz des umfassenden Angebots ist das Programm in vielen Unternehmen noch unbekannt.
Pflicht zur Dokumentenaufbewahrung: Worauf Firmen achten müssen
Aller Digitalisierung zum Trotz, müssen bestimmte Dokumente laut Steuer- und Handelsrecht in Papierform aufbewahrt werden. Welche Dokumente Firmen unbedingt behalten müssen, wie lange diese aufzubewahren sind und welche Schutzmaßnahmen notwendig sind, erläutern Birgit Weiß von der NÜRNBERGER Versicherung und Ralf Beißer von der Neue Rechtsschutz-Versicherung.
Warentransport: Risiken durch nicht deklarierte Vertragsinhalte
Wie sichert man das Steuerprivileg bei der Warentransportversicherung? Und worauf ist dabei zu achten? Robert Armstroff, Head of TecLine & Marine bei MRH Trowe, erklärt es im Gastbeitrag. Der Text erschien zuerst im expertenReport 10/24.
ROLAND baut Universal-Straf-Rechtsschutz für Unternehmen aus
Der Rechtsschutz-Experte legt das Produkt für Gewerbekunden mit deutlich erweiterten und neuen Leistungen auf. Das Angebot ist in dieser Form einzigartig im deutschen Markt und bietet auch einen Schutz gegen langwierige und teure Straf- oder Ordnungswidrigkeitsverfahren.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.