Vom Vertragsabschluss bis zum Rentenbeginn: Lebensbegleitende Flexibilität der Kunden steht bei diesem Produkt im Mittelpunkt.
So bietet die Nürnberger Fondsgebundene Privatrente zum Beispiel die Möglichkeit, die Beitragshöhe je nach Lebenssituation zu variieren oder die Höhe der Garantieleistung während der Laufzeit an die individuellen Bedürfnisse anzupassen. Ebenso bei der Rendite und der Fondsanlage hat der Kunde die Wahl – auf Wunsch auch mit nachhaltigem Investment.
Harald Rosenberger, Vorstandssprecher der Nürnberger Lebensversicherung AG, betont dazu:
„Jeder soll selbst entscheiden können, wie viel Garantie er bei der Altersvorsorge haben möchte. Uns ist es nun gelungen, dass der Kunde eine Garantie von 0-100 % wählen kann. Mehr Flexibilität geht nicht.“
Die neue Fondsgebundene Privatrente gibt es mit und ohne Pflege-Option. Schließt der Kunde diese mit ein, bekommt er bei Pflegebedürftigkeit eine höhere Rente im Rentenbezug. Zudem garantiert die Nürnberger von Beginn an den Rentenfaktor – unabhängig davon wie oder wie oft der Kunde den Vertrag ändert.
Breite Fondsauswahl mit Nachhaltigkeitsdepot
Es gibt vier vermögensverwaltete Portfolios, viele kostenschlanke ETFs und namhafte Einzelfonds für individuelle Depots. Die Fonds können einmal im Monat ohne zusätzliche Kosten gewechselt werden.
Harald Rosenberger erklärt:
„Rendite erzielen, Erträge schützen und dabei flexibel bleiben – das ist der Nürnberger Ansatz.“
Auch der Nachhaltigkeitsgedanke komme laut Rosenberger nicht zu kurz. Schließlich kann sich der Kunde für das vermögensverwaltete Portfolio „Nachhaltigkeit“ entscheiden.
Protect-Option und Ablaufmanagement
Wer ein bereits angespartes Fondsguthaben schützen möchte, bekommt mit der Protect-Option die Möglichkeit, dieses Guthaben in den Spezialfonds Nürnberger Multi Asset Protect umzuschichten. Das Ziel: Reduzierung des Risikos. Die ursprüngliche Fondsauswahl bleibt trotzdem für die Zukunft bestehen.
Kunden, denen eine Überwachung ihres Fondsguthabens gegen Ende der Vertragslaufzeit wichtig ist, bietet die Nürnberger ein Ablaufmanagement. Hierbei entstehen keine zusätzlichen Kosten. Das Ablaufmanagement bewertet die Fondsanlage in monatlichen Abständen und reagiert auf schlechte Fondsentwicklungen mit einer automatischen Umschichtung in den risikoarmen Spezialfonds.
Beitragsfreiheit bei Berufs- und Dienstunfähigkeit
Wird der Kunde berufs- oder dienstunfähig, muss er keine monatlichen Beiträge in die private Rentenversicherung zahlen. Dies übernimmt in solch einem Fall die Nürnberger, wenn der Kunde diesen Zusatzschutz bei Vertragsabschluss gewählt hat. Bis zu einem Monatsbeitrag von 250 Euro sind für den optionalen Einschluss einer Beitragsbefreiung nur vereinfachte Gesundheitsfragen zu beantworten.
Fondswechsel einfach und digital
Die Nürnberger Fondsgebundene Privatrente kann ab 25 Euro im Monat und einer Laufzeit ab fünf Jahren abgeschlossen werden. Entnahmen (ab 250 Euro) aus dem und Zuzahlungen in das Fondsvermögen bis zu 500.000 Euro sind über die gesamte Vertragslaufzeit möglich. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den Rentenbeginn auf das Alter 62 vorzuverlegen.
Harald Rosenberger kommentiert hier:
„Wir wollen es den Kunden so einfach wie möglich machen. So können sie in Kürze in unserem Kundenportal Zuzahlungen und Fondswechsel selbst anpassen. Schnell und unkompliziert.“
Dadurch werden auch Vermittler entlastet. Denn: Fondswechsel durch den Kunden werden beispielsweise IDD-konform durchgeführt und dokumentiert.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Continentale: Fonds-Rente jetzt noch flexibler bis ins hohe Alter
Die Continentale Rente Invest ermöglicht es nun, bis zu zwölf Mal im Jahr Geld zuzuzahlen oder zu entnehmen - sowohl in der Anspar- als auch im Rentenphase. Bei Wahl eines investmentorientierten Rentenbezugs lassen sich Kapitalmarkt-Chancen auch über die Ansparphase hinaus nutzen.
Nettowelt und die Bayerische bieten Nettoriester an
So werden Lebensversicherungen versteuert
Gothaer GarantieRente Index: nachhaltige Altersvorsorge im Trend
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
R+V bereitet Frühstart-Rente auf ETF-Basis vor
Noch ist die gesetzliche Grundlage in Arbeit, doch die R+V Versicherung bringt sich bereits in Stellung: Mit der sogenannten R+V-FrühstartRente kündigt der genossenschaftliche Versicherer ein eigenes Produkt zur geplanten staatlichen Frühstart-Rente an. Diese soll ab Januar 2026 für alle Kinder zwischen 6 und 18 Jahren ein Vorsorgedepot mit monatlich zehn Euro vom Staat aufbauen – ein Baustein zur kapitalgedeckten Altersvorsorge, über den in der Politik intensiv diskutiert wird.
Prämien runter, Garantien rauf: LV 1871 überarbeitet BU-Angebot
Die Arbeitswelt ist im Wandel – und die LV 1871 zieht bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Konsequenzen. Der Versicherer hat die Prämien in zahlreichen Berufsgruppen gesenkt, neue Berufsbilder in den Versicherungsschutz aufgenommen und die Obergrenzen bei Nachversicherungs- und Karrieregarantie deutlich angehoben. Die Änderungen betreffen über 200 Berufsbilder und sollen Vermittlern neue Spielräume in der Kundenansprache eröffnen.
Pangaea Life startet digitale Fondslösung mit Walnut Live
Die Pangaea Life GmbH setzt im digitalen Vertrieb auf die Plattform Walnut Live und erweitert damit ihre digitalen Vertriebswege für Sachwertinvestments. Das aktuelle Anlageprodukt „Pangaea Life Institutional Co-Invest US Residential“ steht ab sofort über Walnut Live zur digitalen Zeichnung zur Verfügung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.