Intakte Natur und Frieden: Das wünschen die Menschen in Deutschland den nachfolgenden Generationen

Die Vorweihnachtszeit ist traditionell die Zeit der Wünsche - für Geschenke unter dem Baum, Wünsche fürs neue Jahr und Hoffnungen für die Zukunft. CosmosDirekt, der Direktversicherer der Generali in Deutschland, hat diese Zukunftswünsche gesammelt.

(PDF)
CosmosDirekt_Blickwinkel_Zukunftswuensche_72dpi.jpgCosmosDirekt_Blickwinkel_Zukunftswuensche_72dpi.jpg

In Australien wüten verheerende Buschbrände, in den USA vertieft sich die gesellschaftliche Spaltung und das Coronavirus verbreitet sich in der Welt - ein in vielerlei Hinsicht außergewöhnliches Jahr endet.

Zeit, den Blick in die Zukunft zu richten: Die aktuelle forsa-Umfrage 1 "Lebensaspekte" im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland, stellte daher die Frage, was die Menschen in Deutschland den nachfolgenden Generationen wünschen. Ganz offen, ohne vorgegebene Antwortmöglichkeiten.

Vor dem Hintergrund der globalen gesellschaftlichen Herausforderungen überwiegt bei den Umfrageteilnehmern der Wunsch nach Frieden beziehungsweise politischer Stabilität (22 Prozent). Fast ebenso viele (19 Prozent) wünschen den nachfolgenden Generationen eine intakte Umwelt beziehungsweise, dass der Klimawandel und die Folgen von Umweltverschmutzung bewältigt werden. Auf Rang drei folgt die Bitte um mehr Respekt, Toleranz und Menschlichkeit untereinander (15 Prozent). Gesundheit (7 Prozent), Zufriedenheit, Freude und Glück (6 Prozent) sind weitere Werte, die die Befragten sich für die Folgegenerationen erhoffen.

Wünsche für die kommende Generation

Hier eine Auswahl der schönsten, berührendsten und eindringlichsten Wünsche, welche die Menschen in Deutschland für die kommenden Generationen haben:

  • "Dass sie keine Diktaturen miterleben müssen und ihr Leben so leben können, damit sie glücklich und abgesichert in die Zukunft schauen können."
  • "Dass sie das machen können (beruflich und privat), was sie ausfüllt und glücklich macht."
  • "Kein Neid untereinander, egal ob im privaten Umfeld oder im globalen Raum, dann gibt es hoffentlich keine Kriege mehr."
  • "Orientierung auf das Wesentliche im Leben, damit der Regenwald erhalten bleibt und es keine hungernden Kinder mehr gibt."
  • "Dass die Weltregierungen an einem Strang ziehen und sich für Klima, Umwelt, Frieden, Chancengleichheit und Antirassismus und gegen andere Benachteiligungen einsetzen."
  • "Dass JEDER etwas tun kann und wenn ALLE etwas tun, dann verändern wir auch was. Also wünsche ich der nachfolgenden Generation den Mut zum eigenen Handeln."
  • "Dass Menschen auf der ganzen Welt sich endlich gegenseitig akzeptieren in ihrer Art zu leben, ihren Vorlieben, Glauben und Orientierung. Jede und jeder soll leben können wo, wie und mit wem (er/sie/divers) will."
  • "Ein friedliches Miteinander, Abkehr vom Egoismus und Hinwendung zum Gemeinwohl, nicht nur ständige Schuldzuweisungen, sondern gemeinsame Anstrengungen zur Lösung der Probleme."
  • "Die Bedeutung von Liebe und Achtung für und entsprechendem Umgang mit den Menschen und der Welt zu erkennen und danach zu handeln."
  • "Dass unsere Generation noch den Weg ebnet für ein besseres globales Miteinander, bei dem ein lebenswertes Leben für alle erreicht wird."

1 Quelle: Bevölkerungsrepräsentative Online-Umfrage "Lebensaspekte" des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland. Im Oktober 2020 wurden 1.506 Personen ab 18 Jahren befragt. Ein Beitrag im Original von CosmosDirekt über news aktuell.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

9_June_Lifestyle-Headers-Better weather.jpg9_June_Lifestyle-Headers-Better weather.jpgCLARK Germany GmbH9_June_Lifestyle-Headers-Better weather.jpgCLARK Germany GmbH
Presseportal

Sorglos in den Urlaub? Jeder dritte Deutsche kümmert sich nicht um notwendige Versicherungen

In den ersten Bundesländern stehen die Sommerferien bevor und die Reiselust der Deutschen ist in diesem Jahr besonders groß. Doch bei der ganzen Urlaubs-Vorfreude sollten sinnvolle Reisevorbereitungen wie Impfungen und Versicherungen nicht außer Acht gelassen werden. Eine aktuelle bevölkerungsrepräsentative Studie des digitalen Versicherungsmanagers CLARK in Zusammenarbeit mit YouGov zeigt, dass ein Fünftel der Deutschen sich nicht über notwendige Impfungen für die Reise informiert (20 Prozent). ...
iStock-1219402896_ljubaphoto_Mittel.jpgiStock-1219402896_ljubaphoto_Mittel.jpgBerufsgenossenschaft Energie Textil Elektro MedienerzeugnisseiStock-1219402896_ljubaphoto_Mittel.jpgBerufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Presseportal

Corona und Homeoffice: So können Betriebe jetzt die psychische Belastung ermitteln

Die Corona-Situation hat in vielen Betrieben zum Teil zu tiefgreifenden Veränderungen geführt. Die Arbeitsorganisation hat sich vielerorts geändert. Auch Arbeitsplätze oder die Arbeitszeit sehen unter den Bedingungen der Pandemie anders aus. Das hat Auswirkungen auf die innerbetriebliche Kommunikation oder das soziale Miteinander.
Gesundheitsverhalten.jpgGesundheitsverhalten.jpg– CLARKGesundheitsverhalten.jpg– CLARK
Studien

So achtet Deutschland auf seine Gesundheit

Die andauernde Corona-Pandemie hat eine nationale Debatte um das Thema Gesundheit neu entfacht. Doch welchen Stellenwert nimmt die Gesundheit im Leben der Deutschen tatsächlich ein? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine aktuelle Studie des digitalen Versicherungsmanagers CLARK in Zusammenarbeit mit YouGov*.
Corona - Jeder Dritte nutzt mehr digitale Services.jpgCorona - Jeder Dritte nutzt mehr digitale Services.jpgCorona - Jeder Dritte nutzt mehr digitale Services.jpg
Versicherung

Jeder Dritte nutzt mehr digitale Services wegen Corona-Pandemie

Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Deutschen in den letzten Wochen und Monaten auf zahlreiche gewohnte Dienstleistungen verzichten und auch Geschäfte blieben geschlossen. Doch zunehmend sind an die Stelle des physischen Kontaktes digitale Services getreten.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.